Suchergebnisse

  1. Verwendung Fachwerkbalken

    Hängt ein wenig vom Platz ab, wenn der vorhanden ist, würde ich ne alte schwere Bandsäge nehmen. Wenn nicht, würde ich mir was für ne elektrische Kettensäge bauen, ähnlich nem Alaskan Mill und damit die Balken zu Bohlen sägen - Ketten sind billig wenn mal nen Nagel drin ist - aber gut zu feilen.
  2. Neue Rückwand für Küchenzeile: Material für Fliesen-Untergrund?

    Wir haben beim Nachbarn ne 15er osb Platte mit Vinylboden beklebt - Umleimer dran und mit Acryldichtstoff (war grad da) auf den Fliesenspiegel geklebt - hält seit 5jahren und sieht immer noch ordentlich aus…
  3. Verloren in der Welt der Oberfräsen

    Die 700er und 2300 haben die gleichen Ringe - deswegen habe ich mir beide in der Kombi damals angeschafft - was dazwischen ist weiß ich nicht…
  4. Verloren in der Welt der Oberfräsen

    verstehe ich auch nicht - wenn 2 Fräsen, dann die 700er und die 2300er Makita, da passen dann auch die Kopierringe zueinander, der Parallelanschlag etc - läuft seit Jahren Problemlos - die Große ist im Tisch von oben verstellbar und 8mm Spannzange gibts auch mit ein wenig suche…
  5. Vertiefungen fräsen

    Ne Schablone haste genutzt und im Gegenlauf gefräst?
  6. Frust Thread

    ups - brauchst wohl nen neuen Deckel...
  7. Kleine Fragen, schnelle Antworten

    XS Möbelverbinder
  8. Fehler beim Holzkauf/ Einschätzung der Qualität

    Zu 1 - finde das eigentlich normal für Eiche - die Ablösungen in Bild 3 kannst doch bei der Leimholzherstellung in die Mitte packen sieht man doch dann nicht mehr. Zu 2 - hängt von den Möglichkeiten ab - wenn die Abrichte zu kurz ist, mit Oberfräse eine Seite Abrichten und durch den Dickenhobel...
  9. Holzstuhl mit kaputtem Zapfen reparieren - wie?

    @henry96 Alten Zapfen abschneiden, nen Langloch in die Strebe und dann nen neuen passenden Zapfen einleimen - Prinzip Domino von Festool… wenn das sauber gearbeitet ist sollte die Festigkeit dem Ursprung entsprechen.
  10. Holzstuhl mit kaputtem Zapfen reparieren - wie?

    Wenn’s länger halten soll, nen Zapfen in die Strebe einfräsen, nen losen Zapfen einleimen und den Zapfen an das vorhandene Loch anpassen, Leim hält keine Luft zusammen, auch pu nicht…
  11. Empfehlung für Sandstrahl-Setup für Sanierung

    Lass den Sanierungsschleifer von der Treppe weg - die Dinger sind normalerweise für Putz und Beton…
  12. Kellerdeckendämmung mit Holzfaser

    Leider bräuchtest du die Temperatur im Keller, wenn es keine Wärmeübertragung durch die Kellerdecke gäbe, so weiß niemand wieviel der Keller durch das Erdgeschoss geheizt wird… alles nicht einfach und mir zu theoretisch ich würde das was kostengünstig möglich ist unter die Decke schrauben und...
  13. Welches Holz für Tischplatte

    Wo vor soll das Holz denn geschützt werden?? Normal geölt und altern lassen…
  14. Rhombusleistenfassade

    Nie und nimmer beim Sommerlichem Wärmeschutz… Beim nächsten mal mit Fuchsschwanz und Führung Sägen - oder Dämmstoffsäge… dann passen die saugend rein in die Gefache ohne Hohlraum.
  15. Seltsame Esche?

    Waren definitiv Eschen - nen ganzer LKW davon..
  16. Empfehlung für Sandstrahl-Setup für Sanierung

    Setzstufen habe ich auch verkleidet - den Kleber und Lack mit Lackfräse oder/und mit Bahco Schaber runter und dann mit Exenter und Deltaschleifer den Rest - ging ganz ordentlich - Stufen hab ich geölt Rest gestrichen.
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Metabo Dh330 Dickenhobel 190,00 in Wilhelmshaven Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/metabo-hobel-dh330/2942968330-84-3098?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Wenn das echt ist...
  18. Renovierung: Alte Holztreppe mit Parkett verkleiden

    Den alten Handlauf gestrichen und angeschraubt ist doch schnell gemacht…
  19. Seltsame Esche?

    Esche ist immer für Überraschungen gut, ich säge allerdings aus Brennholz, was mal mehr oder weniger lang liegt mein Schnittholz. ein Stamm lag lange, der war innen fleckig grau - ein anderer war rot - 1 Tag nach dem Aufschneiden - aber nach 3 Tagen und bis heute wieder hell - ich denke, das...
  20. Die Chinesen und Maschinenbau...

    A6 tfsi 2.0 bj 2006 6-Gang - aktuell 300tkm mit 1. Motor - 2017 gekauft für 5000 das billigste Auto was ich je hatte…
Oben Unten