Suchergebnisse

  1. Suche Wanddurchführung mit Verschluss

    Kabeldurchführung und Abdeckstopfen könnte weiterhelfen. Ich hab damit das hier gefunden (nur als Beispiel), sieht so aus, als könnte es Deine Zwecke erfüllen: https://heyco-products.com/de/kabeldurchfuehrungen/
  2. Karton für Schablonen (Stärke etc)

    Entweder, wie beschrieben, normales Papier und Sprühkleber verwenden. Alternativ nimm das dickste Papier, das Dein Drucker verkraftet. Das ist meist etwas zwischen 190 und 250 g/m², mit Glück sogar 300 (Kopierpapier hat 80 g/m²). Das kannst Du immer noch mit dem Cutter schneiden, ist aber auch...
  3. Erfahrungsbericht 4in1 Verleimzwinge / 4-Way-Clamps

    Ich habe selber keine solchen Verleimhilfen, kenne sie aber von einem Freund, der seit Jahrzehnten welche verwendet. Dort sind es aber Trapezgewinde. Ganz ähnliche gibt es auch heute noch zu kaufen, z.b. hier: https://verleimzwinge.de/p/verleimzwinge-rb-107-heimwerkersatz Klar, alles andere als...
  4. Epoxy mit Holz verbinden

    ich muss zugeben, dass ich das gewünschte Ergebnis nicht verstanden habe. Aber da Deine Frage war: " Doch wie verbinde ich Holz mit Epoxy? Reicht da normaler Holzleim? " Die Antwort darauf ist: wenn Du Holz und Epoxy verkleben willst, nimm Epoxy (dsdommy hat's eigentlich schon gesagt). Dünn auf...
  5. Fred Feuerstein 3.0.

    Falls es wen interessiert, hier der Text (Odyssee, Buch 23, 190 - 204, übersetzt von Kurt Steinmann): Drin im Hof wuchs ein blätterstreckender Stamm eines Ölbaums, ausgewachsen und kräftig sprossend, so dick wie ein Pfeiler. Rings um diesen legt‘ an ich die Kammer, bis ich sie vollendet, aus...
  6. Welcher Lochsägen-Adapter

    ich mach mal Werbung: Du kommst aus München, dann überleg Dir vielleicht, ob Du bei Dictum vorbeischaust. Aber Achtung: da hat's viele "will-haben" Sachen...
  7. Wie mann profisionell bastelt - Heimwerken bei KabelEins

    na, aber wie er den Mist, den er ausgeschnitten hat, hinterher mit dem Brustton der Überzeugung als "ist alles Absicht" rechtfertigt - da kann man noch viel lernen :-)
  8. Holz bleichen... womit?

    Du hast doch noch das falsch gefräste Brett. Es als Material für einen Umleimer zu verwenden ist keine Lösung?
  9. Veritas Stoßlade Ersatz-Gleitstreifen PE UHMW

    ich bin auf die Schnelle nicht fündig geworden, wie das Gleitklebeband der Stoßlade aussieht, deshalb reine Spekulation: könnte der Gleitbelag passen, den Festool für die Führungsschienen verwendet? Hier die Herstellerseite: https://www.festool.de/zubehoer/491741---fs-gb-10m (der Marktpreis...
  10. Festool OF2200 mit verschiedenen Bestellnummern

    merkwürdig ist, dass die Kombination mit dem "alten" Systainer deutlich mehr kostet. Ist mir aber in anderem Zusammenhang auch schon begegnet, ich glaube nicht, dass jenseits der Einkaufskonditionen und Preisgestaltung des Händlers ein tieferer Sinn dahinter steckt.
  11. Zyklonabscheider - zu viel im Beutel

    Ja, habe ich. Konkret den Vorabscheider von Festool mit zugehörigem Plastiksack. Keinerlei Probleme.
  12. Infos zu Ulmia 352

    oder https://www.gm-werkzeuge.de/produkt/japansaegeblatt-zu-ulmia-gehrungssaege-352/
  13. Küchentisch (Buche) Schleifen und Ölen

    man kann sogar diagonale Flächen ölen :emoji_slight_smile: Im Ernst, wenn's passt, lege ich die zu ölende Fläche gerne waagerecht, aber nur weil es bequemer ist. Beim ersten Auftrag gehört satt Öl drauf (rechtzeitiges Abnehmen des Überstands nicht vergessen!), aber definitiv nicht so viel, dass...
  14. Stammholz Eiche Durchmesser 30mm aufschneiden - welche Aufteilung?

    Hi, ob es sich lohnt, musst Du selber wissen. "Wirtschaftlich" ist es eher nicht - aber preist Du Deine Zeit beim Hobby mit ein? wie schneiden: das hängt doch davon ab, was Du mich dem Holz vorhast. Ich (!) würde Meterstücke machen, weil die sich leichter auf die Bandäge heben lassen und ich...
  15. Wer arbeitet hier neben Holz mit Leder?

    meine "Ausrüstung": stabiler Cutter mit Abbrechklingen (die schmalen, die ca 9 mm breit sind) Schneidunterlage: Schneidematte aus dem Papeteriebereich, manchmal auch einfach ein Stück Spanplatte Sattlernadeln oder Ledernadeln (letztere sollte es in einem Handarbeitsladen geben) kräftiges Garn...
  16. Einfaches Drechseln im Kleinformat?

    Falls Du Dir selber was zusammenbauen wirst, hätte ich einen Reitstock von Wabeco. Ein Eisenschwein, ungefähr so (ich glaube, ohne Höhenverstellung): https://www.wabeco-remscheid.de/1707.html. Bei Bedarf schaue ich nach. Das Teil kannst Du gerne gegen Portoerstattung haben. Ich wollte nämlich am...
  17. Regalboden für Taschenbücher Dicke?

    Du musst nicht zwingend verleimen; stattdessen könntest Du kraftschlüssige Fachboden-Verbinder nehmen. Wenn Du das für jeden Fachboden machst, bekommt das Regal recht gute Stabilität, eventuell solltest Du es vielleicht noch mit einem einzelnen Winkel an der Wand befestigen. Beispiel wäre der...
  18. Kleiner Sauger für Kappstation

    Ich habe den CTL-SYS (als ich ihn angeschafft habe, wollte ich was wirklich Mobiles). Die Saugleistung ist tadellos, bedenke aber, dass der Beutel mit 2,5 l wirklich klein ist. Ich habe mich dabei ertappt zu überlegen, ob ich für herumliegende Späne nicht besser Schaufel und Besen hole statt...
  19. Lamello Größe 0 schmalerer Fräser?

    Es ging nicht darum, den Kauf eines neuen Fräsers zu empfehlen, sondern um die Info, dass es für die Plättchen auch heute noch eine Verwendung gibt...
  20. Lamello Größe 0 schmalerer Fräser?

    also im aktuellen Lamello-Katalog S. 96 gibt es den passenden Fräser (Artikelnummer 132009), und demnach passt er u.a. in die Classic X.
Oben Unten