Suchergebnisse

  1. Problem mit Rechtwinkligkeit beim Ablängen mit Tauchsäge

    ist der Balken 100%ig gerade? Falls nicht, hast Du vielleicht unterschiedliche Bezugskanten für Deine Messung. Vom Prinzip her meine ich so was: geschnitten wird nach rotem Winkel; wenn Du dann den grünen anlegst, hast Du eine andere Bezugskante und damit eine Abweichung.
  2. Problem mit Rechtwinkligkeit beim Ablängen mit Tauchsäge

    Rechtwinkligkeit lässt sich zuverlässig mit der Umschlagmethode prüfen: https://www.holzwerken.net/tipps-und-tricks/tischlern/umschlagmethode-einfacher-test-fuer-wichtiges-messgeraet/
  3. AEG OF50 mit Fräsern mit 8mm Schaft überfordert?

    ich bin mir nach den Bildern im Netz ziemlich sicher, dass ich mit dieser Oberfäse aufgewachsen bin. Wir haben immer Fräser mit 8mm Schaft verwendet, die normalen Verdächtigen (z.B. Nutfräser bis ca. 16 mm, damals noch meist HSS) haben bei entsprechend angepasstem Arbeiten da nie Probleme...
  4. Zelt undicht

    gutgemeinter Rat: bau bei Gelegenheit das Zelt mal auf und mach es für eine Weile nass. Wenn das Wasser vom Stoff abperlt und das Außenzelt auf der Innenseite trocken bleibt, ist alles gut. Wenn nicht, kannst Du Dir überlegen, ob Du mit Imprägniermitteln einen Versuch unternimmst (ich hab das...
  5. Zelt undicht

    Kann es sein, dass es sich in Wirklichkeit nur um Kondenswasser handelt? Zumindest bei uns hatte es tagsüber um die 30°; ab und zu hat es mal ein bisschen geregnet, das ist aber fast sofort wieder verdunstet und hat nur die Luftfeuchtigkeit nach oben getrieben (momentan haben wir immer noch...
  6. Festool Tauchsäge Führubgsschienenspiel

    Hallo, einen halben bis ganzen Millimeter würde ich nicht als "minimal" bezeichnen... Dreh die Exzenter zu, bis Du kein Spiel hast, und dreh sie dann behutsam soweit wieder auf, dass die Säge gut gleitet. Und dann säge mal damit. Wenn Du ganz genau hinschaust, wirst Du immer ein gewisses...
  7. Holzbohrer 16,1 oder 16,2 mm

    zumindest 16,5mm gibt es von Famag, z.B. https://www.feinewerkzeuge.de/holzspiralbohrer.html Aber setz Dich lieber hin, bevor Du den Link aufrufst...
  8. Treffen sich zwei Elsbeeren in einer Garderobe

    "Schweizer Birnbaum" scheint auch in der Schweiz als Begriff für Elsbeere vorzukommen: "Das Holzbild ist der Elsbeere, welche auch Schweizer Birnbaum genannt wird, sehr ähnlich" (https://atlasholz.ch/de-de/furniere-und-massivholz/furniere/furniere/furniere-birnbaum-ged-c3-a4mpft-0-56-mm-01--000072)
  9. Schlitz und Zapfen maschinell herstellen

    wenn ich Deinen Test richtig verstanden habe, ist das Problem doch, dass der Zapfen durchgehen soll, also eine Schlitztiefe / Zapfenlänge von 70 mm. Ist es denn keine Option, den Zapfen nur meinetwegen 25 mm lang zu machen? Dann könntest Du für die Schlitze den Pantorouter mit einem normalen...
  10. Holzhammer für Stemmeisen - Frage zur Holzwahl

    Was soll denn nun tatsächlich der Haupt-"Einsatzzweck" des Klüpfels sein? Wenn Du damit vor allem arbeiten willst, dann nimm Buche/Weißbuche für den Kopf und Esche für den Stiel. Das sind die "üblichen" Holzarten dafür. Auch daraus kann man was Schönes machen; auch Funktionalität hat eine eigene...
  11. Budget Tischidee

    Ich sehe es wie die Vorredner, die von Dir verlinkte Platte ist einfach nur schlechte Holzqualität. Guter Geschmack und gute Qualität bemessen sich nicht alleine daran, ob es Massivholz ist. Spätestens, wenn Massivholz zusammengestückelte Ware meint, in der sich Splint findet und überhaupt nicht...
  12. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Nachtrag: wenn nichts abgenommen wird, liegt das nicht unbedingt (nur) am Hobelmesser, natürlich musst Du den Hobel auch richtig einstellen. Irgendeinen Span solltest Du schon wegnehmen können, auch wenn der Veritas direkt aus der Schachtel kommt.
  13. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Auch wenn die Hersteller gerne was anderes sagen, einen Hobel musst Du noch herrichten, bevor Du wirklich gute Ergebnisse damit erzielen kannst. Veritas liefert nach meiner begrenzten Erfahrung ordentlich geschärfte Hobelmesser mit, da sollte/könnte es reichen, das Messer abzuziehen oder eine...
  14. Welchen Hobel, um Kanten ganz fein zu schlichten?

    Im Prinzip geht das mit jedem normalgroßen Hobel, egal ob aus Eisen oder Holz. Wie fein die Spanabnahme ist, hängt davon ab, wie Du ihn einstellst. Wichtig ist vor allem, dass das Eisen gut geschärft ist. Dann kannst Du auch Späne produzieren, durch die Du durchschauen kannst. ICH (!) verwende...
  15. Frage an die CTL SYS Besitzer - Verhalten des Saugers

    Danke Manuel! Ich habe das Problem erst Durch Deinen Nachtrag richtig verstanden; jetzt weiß ich, dass ich es auch habe :-) Ist die Adapterpatte ein Festool-Teil, oder meinst Du damit etwas, das man sich basteln muss?
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Ballas hat bei den Sonderposten aktuell u.a. das Jet AFS-1000B Luftfiltersystem für 389,- incl. MwSt. https://ballas-shop.de/online-shop/absaugtechnik/luftfiltersysteme/2310/afs-1000b-luftfiltersystem
  17. Rauspund - Schutz vor Schmutz?

    das Holz wird von alleine etwas nachdunkeln. Wenn Du mehr als das willst, solltest Du Dir bewusst sein, dass das Holz schwinden kann und die Federn dann heller vorscheinen werden - siehe @joh.t. weiter oben
  18. Rauspund - Schutz vor Schmutz?

    Muss es Öl sein? Damit es "trocknet" (tatsächlich verharzt es), braucht es Licht und Sauerstoff. Viel Fläche und wenig Volumen ist da für ein schnelles Ergebnis eher schlecht, falls Du nicht wirklich gut lüften kannst. Wenn Öl, dann würde ich mir Osmo Hartwachsöl anschauen. Es trocknet sehr...
  19. Großen Montagetisch bauen

    selberbauen. Oder hier schauen: https://www.woodworker.de/forum/threads/gute-montage-b%C3%B6cke.104983
  20. Frage Zuschneiden bei Kauf Holzhandel

    ist nicht böse gemeint: kann es sein, dass Du zu viel übersprungen hast? Ich habe kurz reingeschaut (Du hast ja den Link mitgeschickt), das Hocker-Projekt beginnt mit Lektion 13 "Materialvorbereitung". Und dort sagt Heiko in den ersten Minuten eigentlich alles Wichtige zum angedachten Material...
Oben Unten