Suchergebnisse

  1. TomfromMuc

    Hammer A2-26 - Einzug Dickenhobel zu rabiat?

    Ich seh das wie @Kunstbohrer und kenne denn Effekt auch. Man kann das auch geometrisch / mechanisch erklären, was passiert, wenn eine recht dünne Einzugswalze (Deine wird sehr dünn sein) an der oberen Stirnkante des Holzes "einhakt"... Versuch es mal mit weniger Abnahme, taste Dich heran und...
  2. TomfromMuc

    Tauchsäge oder Handkreissäge

    Das wäre auch meine Empfehlung, fang mal mit der TS 55 an. Als größere HKS hab ich Makita, sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
  3. TomfromMuc

    Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    ...Du siehst den guten alten blauen....
  4. TomfromMuc

    Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Wer es selbst machen möchte: ich hab für den Bandschleifer mal eine Vorrichtung gebaut, wo ich den BS einlegen kann. 45 Grad oder 90 Grad. Funktioniert gut. Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
  5. TomfromMuc

    Kaufberatung zu Band- und Tellerschleifer

    Ich bin mit dem zufrieden, ein Freund hat das ähnliche Ding vom Parkside und ist nicht zufrieden. Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
  6. TomfromMuc

    Günstige Spiralnutfräser 10 mm für Oberfräse

    Schau mal bei pwwu24, da hab ich schon ein paar gekauft. Die fertigen auch an, wenn Du möchtest.
  7. TomfromMuc

    Tischkreissäge mit abnehmbarer(m), anklappbarer(m)Tischerweiterung/Schiebeschlitten

    Mein Schwiegersohn hat die und ich bin ausgesprochen positiv überrascht von der Maschine. Damit kann man schon gut arbeiten. Viel Erfolg bei der Wahl der für Dich richtigen Säge. VG Tom
  8. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Wenn Du bei der Werkstattplanung zu dem Ergebnis kommst, daß auch eine B3 nicht rein paßt, schau Dir die kleine Säge Hammer K2M an, bevor Du eine Erika 85 kaufst. Mein Schwiegersohn hat die K2M und die hat mich ausgesprochen positiv überrascht. Mit der kann man gut arbeiten und kostet deutlich...
  9. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Meine K3 roll ich auch nicht aus der Tür, nur gelegentlich Standortwechsel oder etwas drehen, damit ich längere Sachen durch die Tür sägen, fräsen oder hobeln kann. Aber die Tür ist bei Dir leider auf der Schmalseite... die Werkstatt ist definitiv klein, vielleicht sprichst Du doch noch mal mit...
  10. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Für mich Ist das praktikabel. Meine Werkstatt ist zwar größer als Deine, aber da "rangieren" die FKS, ADH, Bandsäge, Tischfräse, Absaugung, recht großer schwerer Frästisch, Bohrtisch durch die Gegend, wie es gebraucht wird. Wenn ich mehr Platz benötige, roll ich was raus.
  11. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Ich hab die K3 basic mit 1,30er Formattisch, ohne den großen Ausleger. Die kleinen trapezförmigen Blechtische reichen für Platten über 1m Breite. Die B3 ist genauso groß wie die K3, hinter der Fräse brauchst Du aber eine Tischverlängerung, weil der Fräsdorn sehr weit hinten sitzt. Wenn die...
  12. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    ...auf alle Fälle: einarmig Liegestütz mit dem anderen Arm bügeln, Klimmzüge und mit den Füßen die Wäsche greifen und in die WM stecken.... kann man kreativ sein. Aber vertiefen wir das nicht, sondern konzentrieren uns auf die eigentliche Frage.
  13. TomfromMuc

    Kleine Werkstatt, passt die kleine 5-fach Kombi?

    Hallo enovs, ich glaube auch nicht, daß eine 5fach gut funktioniert. Mein Ansatz wäre Hammer B3 und ADH 26. Bei der Raumbreite mußt Du mit den Maschinen an die Wand, damit Du Platz zum Arbeiten hast. Da Du schreibst, daß Du mit Plattenmaterial arbeitest (ich geh von beschichteten Platten aus)...
  14. TomfromMuc

    gebrauchte Hammer A3-31 oder neue A2-26?

    Da bin ich bei skae, Tischlänge ist nicht zu unterschätzen.
  15. TomfromMuc

    Schwebebett bauen - ein paar Fragen zur Konstruktion

    Servus Mathias, da kann ich jetzt leider nicht mehr ganz folgen, sorry. Wenn Du 28 mm Seitenwangen verwenden möchtest, brauchst Du daraus keinen Hohlkörper bauen. Diese Wangen reichen doch vollkommen aus. Außerdem kann ich auf der letzten Zeichnung keinen "Hohlkörper" erkennen und was man von...
  16. TomfromMuc

    Schwebebett bauen - ein paar Fragen zur Konstruktion

    Servus Marhias, eines vorweg: ich bin nur Hobbyschreiner, bei dem deshalb Zeit nicht die große Rolle spielt sonden verfügbares Material, z.V. stehende Maschinen usw. Deshalb bin ich wohl in der Minderheit, wenn ich das als Hohlkörper bauen würde. Möglichst dünne Seitenwände, Rippen und Leisten...
  17. TomfromMuc

    Deckenrost selber machen sinnvoll?

    Mit ein wenig handwerklichem Geschick ist das kein Problem. Vorher gut überlegen, wie man die Plattenaufteilung macht. Für eventuell schwere Dinge, die später an die Decke sollen, macht man besser separate / zusätzliche Abhänger/ UK / Schraubuntergrund. Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
  18. TomfromMuc

    Stabilität (Bruchgefahr) von Spiralnutfräser aus Vollhartmetall

    Servus willyy, sehe da auch kein Problem, die Spiralnutfräser ziehen die Späne sehr gut heraus. Zu nachfolgendem Thema empfehle ich einen Blick auf pwwu24.de Die haben diverse Spiralnutfräser. Manchmal liest man im Internet, daß diese Fräser nicht in abweichenden Durchmessern zum Schaft...
  19. TomfromMuc

    ELU MVA 29 Vorschub Explosionszeichnung?

    Servus willyy, die Seite hatte ich auch gefunden und noch eine andere, die auch exakt die 3 Dinge anbietet. Hilft aber leider nicht. Du kannst Deinen Kontakt gern mal fragen. VG Tom
  20. TomfromMuc

    ELU MVA 29 Vorschub Explosionszeichnung?

    Hallo zusammen, hat jemand zufällig eine Explosionszeichnung für o.g. Vorschub und möchte mir helfen? Mein Vorschub ist leider undicht und ich wüßte gern, was mich erwartet, wenn ich den öffne. Besten Dank im Voraus, LG Tom
Oben Unten