Suchergebnisse

  1. derdad

    Frage zur Konstruktion der Zarge eines Gartentischs

    Wenn du schon bei der jetzigen Konstruktion bleiben möchtest, dann wäre eine schmälere Feder günstig. Bei 30mm Holzstärke sind 10mm mehr als genug. Dadurch bleibt mehr Scherfläche bei der Nutwange. Also mehr Holz von Nut bis aussen und die Wange bricht nicht so leicht weg. LG
  2. derdad

    Bedienung Umbau Luftreiniger

    Ok. Wenn man Timer etc einschalten möchte mag es blöd sein. Da ich nur bei Bedarf einschalte geht's mit der Fernbedienung. Und welche Stufe ich schalte höre ich mittlerweile. LG Gerhard
  3. derdad

    Vergrauung = Schutzschicht?

    Ich habe keine wissenschaftlich fundierte Begründung, aber ich sehe es so" Holz vergraut weil das UV Licht das Lignin zerstört und durch Bewitterung ausgewaschen wird. Übrig bleibt der graue Zellstoff. In Regengeschützten Bereichen ist also nur eine Ligninzerstörung (Bräunung) wird aber nicht...
  4. derdad

    Bedienung Umbau Luftreiniger

    Meiner hängt an der Decke. Ich bediene mit der Fernbedienung. Es ist der Record Power. LG Gerhard
  5. derdad

    Forstnerbohrer "wandert"

    Das passiert manchmal wenn ich freihändig mit Forstnerbohrern bohre, die keine oder kaum Vorschneider haben, und auch die Zentrierspitze sehr kurz ist. Stehen die Vorschneider genug vor schneiden sie eine Führung und wandert nicht mehr. LG Gerhard
  6. derdad

    Wieso sind Axtstiele aus Esche?

    Naja, Nuss ist aber etwas teurer als Eiche. Und das Porenbild sieht auch etwas anders aus. LG Gerhard
  7. derdad

    Eiche Schimmel - noch zu retten?

    Ich würde die Seite zuerst einmal mit Essig abwischen, damit der Schimmel gestoppt wird. Nach dem Trocknen dann nachsehen wie tief er sich reinzieht. LG Gerhard
  8. derdad

    Echtholz Schrank (Eiche Funiert) hat sich verzogen

    Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte! Dann kann man etwas mehr Ratschläge geben. Grundsätzlich: wenn sich die Tür erst diesen Winter verzogen hat, dann muss es gravierende Veränderungen im umgebenden Raumklima geben. Kann es sein, dass einfach nur etwas eingeklemmt ist, das die Tür verzogen ist...
  9. derdad

    Wieso sind Axtstiele aus Esche?

    Damit die Hände wieder sauber werden braucht es nicht viel Aufwand. Einfach mit Zitronensaft reinigen. Nachspülen. Fertig. Hab ich oft genug so gemacht, wenn ich früher viel mit Eiche gearbeitet habe. Speziell Schleifen an der Bandschleifmaschine. Eichestaub, Schweiss, und der Eisengriff am...
  10. derdad

    Wie kann ich Unregelmäßigkeiten auf dunklen Hochglanzlack besser erkennen bzw. sichtbar machen?

    Willst du es selbst ausbessern, oder suchst du eine Möglichkeit der Fehlersuche um beim Produzenten vorstellig zu werden? LG Gerhard
  11. derdad

    (Mal wieder) Holz bestimmen

    Lärche ist dunkler, vor allem rötlicher als Fichte. LG Gerhard
  12. derdad

    (Mal wieder) Holz bestimmen

    Sehr langsam gewachsene Fichte mit langen Wintern. Tippe also auf in den Bergen gewachsene Fichte. Durch die engen Jahresringe und schmalen, weichen Jahresringe kommt auch ein höheres Gewicht als normal zustande. Tanne fällt weg, die hat keine Harzgallen. LG Gerhard
  13. derdad

    Spaltbreite zwischen Küchenfronten

    Es kommt bei der Optik auch drauf an wie die Aussenkante der Fronten ausgeführt sind. Wenn man sie stark rundet (r6 aufwärts) sieht die Fuge immer größer aus. Bei einer Fase, oder die Kanten nur gebrochen, wirkt die Fuge etwas schmaler. LG Gerhard
  14. derdad

    ENT Fräser - Empfehlung gesucht

    Du verwechselst hoffentlich nicht Falz und Nut. Falz ist jene Sache die bauherr1 gezeichnet hat. Da ist es egal welchen Durchmesser der Fräser hat, besser ist natürlich größer. Eine Nut ist eine Rille. In diesem Fall hast du Recht, dass es das Beste ist den Durchmesser der entsprechenden...
  15. derdad

    Kann die Gerbsäure aus Eiche Metall zerstören?

    Wir hatten früher ebenfalls einen Rahmenspanner mit Stahlband. Man musste irrsinnig aufpassen, dass das Band keinen Knick bekam. Manchmal geschah so etwas unbemerkt und bei der nächsten Benutzung machte es "krack". Wir haben dann ein Gewebeband genommen
  16. derdad

    Welche Versiegelung hat mein Holzboden?

    Lärche lackiert, würde ich sagen. Die grauen Stellen sind Abnutzung des Lacks. Und ich glaube es ist ein Dielenboden. LG Gerhard
  17. derdad

    Austausch Arbeitsplatte

    Bei "wasmachen" fangen Holzstärken typischerweise erst bei 30mm an. Egal ob Küchenkorpus oder Türfutter. Alles andere ist "Labberkram" ;-) LG Gerhard
  18. derdad

    Holzstuhl mit kaputtem Zapfen reparieren - wie?

    Als "Klötzchen" sind 3eck-Packerl wie ich es gezeichnet habe geeignet. Rot ist die Maserrichtung. Gelb sind die Schrauben. An den anliegenden Flächen Leim geben und mit passenden Schrauben festschrauben. LG Gerhard
  19. derdad

    Klammer an Gehrungssäge

    Ich sehe bei so einer Säge keinen Sinn darin auf Zug zu arbeite. Auch wenn man sie umbauen kann, aber der Anschlag verdeckt die Sicht an der Kante. LG Gerhard
  20. derdad

    Kappsäge Bosch (GCM 8 SJL) - Gehrungsschnitt 45 Grad Maße

    Hast du wirklich EXAKT am Riss (Markierung) gesägt. Also das Sägeblatt ist dort ins Holz eingetaucht an dem der Riss war. Markierungen am Anschlag oder der Laser sind zum halbwegs genauen Einrichten des Schnittes, der genaue Schnitt wird dann immer nach dem Sägeblatt korrigiert. LG Gerhard
Oben Unten