Suchergebnisse

  1. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Schade, schon wieder so weit weg. 1200 km sind mir zuviel.
  2. Was wir jetzt so machen.....

    Durch Zufall sind wir mit unserem Kloster Teil eines Projektes des Geschichtserlebnisraums roter Hahn in Lübeck geworden. Die bauen da seit einigen Jahren mit Jugendlichen, Lehrlingen, wandernden Gesellen usw. ein mittelalterliches Kloster nach. Spannendes Projekt. Einige Gebäude stehen bereits...
  3. Resteverwertung

    Schick.
  4. Kleines Schränkchen

    Der Staub auch, irgendwo muß die gute Beständigkeit gegen Pilze und Schädlinge ja herkommen.
  5. Geeignete Verbindungen für den Massivholz-Brettbau

    Bei 1h20 halte ich bei 2 Verbindungen mit Handwerkzeugen gut mit.
  6. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Bei Fliesen-und Parkettlegern könnte sich jeder selbstständig machen, mit den entsprechenden Folgen. Ein Freund ist amtlich bestellter Gutachter und hatte teilweise 50-60% seiner Fälle im Parkettbereich.
  7. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ich habe lange überlegt, ob ich mich zu diesem brisanten Thema äußern soll. Da ich seit 38 Jahren Meister bin, gelte ich wahrscheinlich für die Gegner des Meistertitel als befangen und parteiisch, ich versuch es trotzdem mal. In der Innung muss ja keiner sein, ich habe die Beratungen durch die...
  8. Kleines Schränkchen

    Die Verfärbungen durch den Leim haben mich zu Anfang auch irritiert, verschwinden aber durch schleifen und oelen.
  9. Was wir jetzt so machen.....

    Von dem Model habe ich auch einige. :emoji_wink:
  10. Wie man größere Stämme mit der Kettensäge zerlegt

    Die Sicherheitsschuhe finde ich am besten. Das die extra die Abdeckung abgenommen haben, damit man die Funktion der Säge sehen kann, finde ichauch nett. Sollche Stämme lagen hier früher beim Furnierwerk rum, haben mich damals schon schwer beeindruckt.
  11. Zimmertüren ausgerissene Türbänder

    Solche Schadensbilder kenne ich aus der Zeit, als wir mal einen Hausmeistervertrag für eine Wohnungsbaugesellschaft hatten. Mit dem Einbau hat das wohl nichts zu tun.
  12. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Was heißt das jetzt? Einen Fachanwalt für Handwerksrecht finde ich dieser Aufstellung nicht. Also doch alles nur heiße Luft bei diesen s.g. Fachanwälten oder was?
  13. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ich habe ja zweimal den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Gefördert wurde da nichts, bei einer Bank haben die mich hinaus befördert wegen des, ihrer Meinung nach, miesen Finanzierungsplans den ich vorgelegt hatte. Ich sehe ja bei einigen meiner ehemaligen Lehrlingen dies rumgeeier mit...
  14. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ich bin sehr gespannt, was hier jetzt so kommt.
  15. Frust Thread

    Die beste Antwort auf solche unkooperativen Mitbewohner ist 7,62x51. Dann ist Ruhe und saubere Luft.
  16. Möbeltüren - Lappenband: Warum Lochlappen an Tür?

    Ich staune immer wieder.
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hat auch noch einen schönen Staubsauger.
  18. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Jeden Morgen steht ein Dummer auf. Er wird genau auf diesen lauern.
  19. Schmuckkasten

    Nochmal zu der Holzdicke von Schubkästen. Im Lehrbetrieb lag immer ein Stapel 20er Buche. Das war Schubkastenholz und wurde auf 15 mm ausgehobelt. Seit ich selber einschneide, schneide ich mir auch von jeder Holzart 1-2 20er Bretter für Schubkästen. Dicker wie 20 brauchen die Zargen eigentlich...
  20. Spalt zwischen Fliesen und Parkett füllen?

    Ich meinte so eine Übergangsschiene. Hier zwischen Marmor und Parkett.
Oben Unten