Suchergebnisse

  1. Wandvertäfelung in Fichte weiß lackiert

    Mit den Sockelleisten gebe ich Dir recht, trotzdem sehr schön.
  2. Parkett schleifen unter dem Heizkörper

    Mein Nachbar hat während eines Mieterwechsels die Gelegenheit genutzt und das Parkett im WZ schleifen lassen. Da gibt es noch Heizkörpernischen und einige andere Ecken, wo man mit dem Randschleifer nicht gut hinkommt. Der junge Mann war da mit dem Multimaster zugange, hat aber nicht so recht...
  3. Parkett schleifen unter dem Heizkörper

    Wir machen sowas schon seit 45 Jahren mit der Ziehklinge.
  4. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Bei mir ist, bis auf die Absaugung, alles aus max. 100 km Umkreis oder so leicht, das es versendet werden konnte.
  5. Woodworker und ihre Fellnasen

    Wer weiß?
  6. Was wir jetzt so machen.....

    Wo in Schleswig-Holstein ist das denn? :emoji_sunglasses:
  7. Schmuckkasten

    Mit der Klebebandmethode und PVAC-Leim haben wir vor 50 Jahren schon Kästen verleimt. Einige damals gebaute Nagelkisten sind immer noch in Benutzung.
  8. Rex 54d Kombimaschine

    Es gibt eine Stellung, bei der die Stifte federn d.h. man kann den Stift rein drücken und er kommt selbstständig wieder raus und eine Stellung, bei der die Stifte versenkt bleiben. Kann durch verdrehen mit dem Schraubendreher eingestellt werden. Ich habe 2 Motoren und kann eben Ablaengen und...
  9. Rex 54d Kombimaschine

    Bei meiner Rex sind Sägeblatt und Spindel nacheinander angeordnet, ich kann also in einem Arbeitsgang Ablaengen und Schlitzen. Mein ausgehobeltes Stück ist 5cm länger wie Fertigmass, am Anschlag habe ich das Fertigmass eingestellt. Mit dem längeren Stück drücke ich den federnden Stift rein und...
  10. Rex 54d Kombimaschine

    Ja, den Schlüssel brauchst Du für die Feineinstellung immer. Was genau ist Dir unklar?
  11. Rex 54d Kombimaschine

    Ganz normaler Anschlag. Man kann die Reiter in den Langlöchern verschieben und die Reiter können durch drehen fein eingestellt werden.
  12. Fragen zu Spannagel...

    Man stelle sich folgendes Szenario vor: Kunde möchte einen Stripteasetable ( Ausziehtisch) in Massiv, Platte mit schöner Fladerung. Fladerung schließt Kernbretter aus, also Seitenbretter. Die müssen gesichert werden. Da klassische Bauweise verlangt wird, sind Gratleisten aus Metall oder...
  13. Fragen zu Spannagel...

    Die Hirnleiste wird mittig endweder nur durch einen verkeilt en Zapfen gehalten oder verleimt. Wenn auf der ganzen Breite verleimt wird, kann die Platte nicht mehr arbeiten und damit auch die Hirnleiste sinnlos.
  14. Ältere Handhobel wieder fit machen!

    Denk dran, zum Planen der Sohlen müssen die Eisen drin und verkeilt sein.
  15. Fragen zu Spannagel...

    Ich sehe das gestuerste Verleihen auch kritisch. Meine Verleimregel seit der Lehre ist: Kern an Kern Splint an Splint, rechte Seite oben. Ein schönes Bild kann ich, meiner Meinung nach, nur so erhalten. Das Stürzen gibt nie ein natürliches Bild. Aber das wird ja von vielen anders gesehen. Ich...
  16. Gitterrost aus Holz für Außendusche bauen

    Douglasie ist sehr splitterig und auch nur Resistenzklasse 3 also wie Kiefer. Lärche zwar von der Klasse her besser aber genauso splitterig. Eiche oder Robinie wären besser geeignet. Der Hinweis auf die zwei Teile ist sehr gut.
  17. Ältere Handhobel wieder fit machen!

    Ein DDR-Simshobel, Schlicht-und Doppelhobel. Bei dem 3. von links steht das Eisen sehr steil, könnte ein Zahnhobel sein. Sauber machen und schauen ob die Sohlen ok. sind. Die Eisen Schärfen und gegen Rost schützen. Den Gebrauch von Hobeln per Fernkurs zu vermitteln, halte ich für schwierig...
  18. Woodworker und ihre Fellnasen

    Nackt mit Leberwurst; hört sich interessant an. Wenn es mal dazu kommt, mach mal ein Foto.:emoji_sunglasses:
  19. Selbstständig machen im Bereich Holz - Verständnisfrage

    Ich kenne Bauern hier bei uns, die haben 350 ha und mehr. Gehören tut das Meiste der Volksbank, der NLG usw.. Ein eindrucksvoller Maschinenpark der 300000,00 gekostet hat, wem gehört der aber wirklich?
  20. Neues altes

    Kastenfenster aus dem genannten Zeitraum dürften schwer zu finden sein, zumindest in Norddeutschland. Waren damals einfach nicht üblich, selbst bei hochherschaftlichen Gebäuden wurden damals nur Einfachfenster gebaut. Eventl. noch in den Städten aber die Bauern der damaligen Zeit, waren froh...
Oben Unten