Suchergebnisse

  1. magmog

    Parkett abschleifen, Vorgehensweise und Material

    Guuden, ist inzwischen geklärt, ob die Aussage richtig ist: "Die Vorbesitzer meinten, es sei Fertigparkett mit einer eher geringen Nutzschicht." Wenn ja, und solange die Stärke der Nutzschicht unbekannt ist, braucht niemand über die richtige Möglichkeit nachzudenken.
  2. magmog

    Lohnt es sich noch die Fenster aufzuarbeiten?

    Guuden, dem Gedanken ist unbedingt zuzustimmen, jedoch halte ich Silikon in diesem Fall für nicht geeignet. Bekanntlich finden Anstrichstoffe auf Silikon keine Haftung, das gilt auch für spätere Renovierungsanstriche. Also kann Wasser weiterhin dahinter einsickern. Das Fugenmaterial muss...
  3. magmog

    Kurven Fräsen mit Schablone ohne Bohrung auf Werkstück

    Guuden, ich bin ganz bei @elchimore , eine Schablone als Positiv aus 6-12 mm MDF fertigen. Die lässt sich gut verändern bis alles so ist wie vorgestellt. Da das fertige Werkstück auch irgendwie verbaut wird, kann an diesen Fixierpunkten auch die Schablone befestigt werden.
  4. magmog

    DIY Hundebox – Tür nachrüsten, aber wie?

    Guuden, ich würde eine „dog flap" einbauen. Der Hund hätte eine warme Box, die Klappe lässt sich auch verriegeln. Das die eingeschobene Platte incl. Hundeklappe entfernt werden kann, wäre für den Sommerbetrieb und zum Reinigen auch nicht schlecht...
  5. magmog

    DIY Hundebox – Tür nachrüsten, aber wie?

    ......... nicht nur lesen, auch versuchen das Gelesene zu verstehen bevor man Gift verspritzt, macht sympathischer. Zum Nachlesen, für den Spezialisten: Der TE schrieb u.A.: „Die Tür sollte auf jeden Fall Luftlöcher oder Gitterelemente haben – das ließe sich notfalls auch durch Lochplatten...
  6. magmog

    Lohnt es sich noch die Fenster aufzuarbeiten?

    Guuden, des Holz sieht gesund aus, nur die Kosmetik muss neu. Dann ist zumindest für etliche Jahre Zeit gewonnen.
  7. magmog

    Ovales Rundholzprofil herstellen

    Guuden, Schablone Viertelkreis R=20 anfertigen, die Ecken mit 45° schräg hobeln oder schneiden. Die neu entstandenen Ecken mit 22,5° bzw 67,5° abschrägen. Die jetzt neuen Ecken wiederum winkelhalbierend bearbeiten. Den Rest bis endgültig rund schleifen.
  8. magmog

    Farbanpassung neue Türen an altem Schrank (Eiche hell --> Eiche honiggelb)

    .....,.den alten Bestand wie den neuen nachfertigen, alles andere macht auch viel Arbeit und bringt höchstwahrscheinlich nicht das gewünschte Ergebnis. So wie „knapp vorbei ist auch daneben!" Der Nachbau einer gealterten Oberfläche ist meinen Erfahrungen nach noch nie wirklich gelungen, bei...
  9. magmog

    Gratleisten mit Holzschrauben oder mit Rampamuffen befestigen ?

    ..... ist doch als „geschraubtes Metallprofil" ausreichend beschrieben.
  10. magmog

    Lackfragen alter Einbauschrank

    .......... Fachgeschäft und Fachgeschäft sind zweierlei Dinge! Ich würde mich an den Herstellern orientieren, die definitiv im Bereich Holzveredlung tätig sind.
  11. magmog

    Gebrauchtpreise von Oberklasse Maschinen

    Guuden, ich kann bestätigen, dass der Gebrauchtpreis von hochwertigen Maschinen häufig im Bereich von deren Neupreis liegen. Allerdings ist in der letzten Zeit die Nachfrage gesunken und die Zahl der Schließungen von Tischlereien gestiegen. Speziell Abrichten haben eine weit...
  12. magmog

    FKS größer als gedacht - Wie ordne ich die Werkstatt neu bzw. wie groß sollte eine Hobelbank sein?

    Guuden, welche maximale Schnittlänge benötigst Du zu 95% ? Und um welche FKS handelt es sich?
  13. magmog

    Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    kann Dir 'en Brocken schicken. Weiter per PN, so Du willst. Hatte hier schon ein paar mal zum Thema geschrieben: https://www.woodworker.de/forum/threads/schneidebrett-sp%C3%BClmaschinenfest.91679/#post-939729
  14. magmog

    Frage zur Bitaufnahme GSR 18v-90 FC

    Guuden, Seite 13, Werkzeugwechsel: https://www.bedienungsanleitu.ng/bosch/gsr-18v-90-fc-professional/anleitung
  15. magmog

    Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Guuden, ich bin per Zufall zu Pappel für Schneidbretter gekommen. Tausendmal besser als erwartet! Incl. Spülmaschine.
  16. magmog

    Schräge Schubladenfronten

    ..... wenn die Maschine nicht nur stur gerade eingesetzt wird, sondern wie beschrieben, entstehen Strukturen die sehr individuell unterschiedlich sind.
  17. magmog

    Schneidebrett für die Küche / Welches Holz ist das?

    Guuden, gedämpfte Buche! Nur feucht abwischen und luftig zum Trocknen aufstellen. Bei eigentlich unbegründeter Angst vor Erregern gelegentlich dünn mit Salz einreiben. Hält dann ewig. Auch andere dichtporige Hölzer sind geeignet.
  18. magmog

    Schräge Schubladenfronten

    doch, es geht mit den Hobelmessen sehr gut und schnell. Es sollte nur vorher getestet werden. Durch die Handhabung der Maschine lassen sich recht unterschiedliche Optiken erzielen. Kurz und überlagernd, etwas schräg, eingesetzt wie gehackt oder lang durchgezogen, Maschine leicht schräg...
  19. magmog

    Schräge Schubladenfronten

    https://www.baumarktwissen.eu/Medien/mdb/data/de/24063/24069/24064/rustikalhobelmesser.html/
  20. magmog

    Schräge Schubladenfronten

    Guuden, mit passend trockenem Holz kein Problem. Feine Struktur- oder Rustikalmesser in die Handhobelmaschine, ein bisschen geübt und die Struktur ist fertig.
Oben Unten