Suchergebnisse

  1. Peter Schiendzielorz

    Plattenmaterial kaufen und transportieren

    Das Gewicht dürfte das geringste Problem sein. Aber: Sechs Quadratmeter Segel aufs Autodach? Na, ich weiß nicht...
  2. Peter Schiendzielorz

    Band-/Tellerschleifer mit regelbarer Drehgeschwindigkeit

    Hallo @Ed-o-mat , beim Tellerschleifer musst du aus physikalischen Gründen (siehe #2) die ideale Stelle am Teller finden, die genug Material abträgt, ohne zu überhitzen. Das Einzige, was du mit einer Drehzahl-Reduzierung erreichst: Die ideale Stelle wird weiter nach außen auf dem Schleifteller...
  3. Peter Schiendzielorz

    Schließzylinderfrage: Schlüssel dreht im Schließzylinder, bevor er richtig steckt - Defekt?

    Hallo, vermutlich wurde das Problem von der Haustür an die Hintertür verlegt. Immerhin. Schau mal nach... Gruß
  4. Peter Schiendzielorz

    Sonnenschirm an Hochbeet anbringen

    Hallo, sorry, aber so wie es jetzt ist, sehe ich dein Vorhaben für unrealistisch an. Du hast eine höchst ungünstige Kombination aus vielen Nachteilen: Hoher Schwerpunkt der Kräuterbeete Lose aufstehende Rahmenkonstruktion Windexponierte Höhenlage Großes Segel (Sonnenschirm) mit langem Hebelarm...
  5. Peter Schiendzielorz

    Kann EBAY Käufer auf auf terminlichen Versand bestehen bei privaten verkäufern ??

    Hallo, da stellt sich mir wieder einmal die Grundsatzfrage, warum online-Handel zwangsläufig immer bedeuten muss, dass es mit Klicken des "Bestellen"-Buttons zeitgleich bei mir an der Haustür klingelt und mein Päckchen vor der Tür liegt. Es wäre mal interessant, wie viele nächtlich Arbeitende...
  6. Peter Schiendzielorz

    Was wir jetzt so machen.....

    dito
  7. Peter Schiendzielorz

    Sockelleisten schneiden

    Hallo, ja, so ähnlich. Einige Dutzend Meter Rhombusleisten geschnitten. Meinst du mit "Tischsäge" eine Tischkreissäge? Ja, das ist das richtige Werkzeug. Den Parallelanschlag montiert und die Sockelleisten mit dem Schiebstock schön dran vorbei geschoben. Gut ist es, wenn hinten jemand steht und...
  8. Peter Schiendzielorz

    Freude Thread

    Nichts. Es fing an mit dem erfreulichen Anblick eines Rotwildrudels auf der Straße und nahm seinen Lauf mit der diesbezüglichen Diskussion über (un)vernünftige Geschwindigkeiten auf Straßen und Autobahnen. Sowas kann schon mal passieren. Ist auch in einem nicht themengebundenen Thread nicht...
  9. Peter Schiendzielorz

    Doppelstabmattenzaun als Raumtrenner und Wandregal

    Also bitte... ...geschmacklich habt ihr ja durchaus Recht. Als Zaun finde ich es auch daneben. Aber Jonas sucht etwas Praktisches für Keller und Werkstatt. Und er will wissen, ob das stabil genug ist. Das verstehe ich gut, obwohl ich sonst auch viel Wert auf Ästhetik lege. Die wäre mir aber in...
  10. Peter Schiendzielorz

    Abricht Dickenhobel Kombi

    Hallo, unser @IngoS hat da sehr anschauliche Videos verlinkt. Schau mal hier: https://www.woodworker.de/forum/threads/lohnt-sich-eine-langloch-bohrvorrichtung.116252/post-794090 Gruß
  11. Peter Schiendzielorz

    Balken an Betondecke mittels Gewindestange befestigen?

    Hallo, man treibt die Gewindestange ja mit der Schlagbohrmaschine ein. Geht ratz-fatz, da kommt nichts runter. Das extrem dicke Gelee bindet beim Zerschlagen des Röhrchens die Scherben und wird im selben Moment fest. Gruß
  12. Peter Schiendzielorz

    Balken an Betondecke mittels Gewindestange befestigen?

    Hallo, ich kenne noch die hier: https://batifix.de/produkt/set-verbundanker-edelstahl-a4/ Habe ich früher beim Hausbau verwendet und bin super damit klargekommen, Haben eine "ETA Option 1"-Zulassung. Gruß
  13. Peter Schiendzielorz

    Holzdecke Rotzeder weiß bekommen

    Hallo, das sehe ich genau so wie Rainer. Dein Holz hat nur eine sehr zarte Struktur, die farbliches Überstreichen wohl nicht überleben würde. Ich würde eher versuchen, dem Raum durch pfiffige (punktuelle kombiniert mit flächiger) Beleuchtung mehr Helligkeit zu geben. Dein Holz würde dem Licht...
  14. Peter Schiendzielorz

    Theke aus MDF und Massivholzdeckplatte

    Hallo, schwarz durchgefärbtes MDF habe ich nur einmal verarbeitet und würde es nicht wieder tun. Es gab beim Sägen eine riesengroße Sauerei. Kannte ich von MDF schon, war aber in Schwarz noch hässlicher. Und mit meinem Osmo Hartwachsöl hat es sich gar nicht gut vertragen, die Oberfläche ist sehr...
  15. Peter Schiendzielorz

    Holzbestimmung: Schon wieder keine Eiche?

    Hallo und danke euch allen! Nein, da gibt es wohl wirklich nichts zu schwanken. Mal schauen, ob und wann ich Verwendung dafür finde. Viel ist es ja leider nicht. Grüße
  16. Peter Schiendzielorz

    Holzbestimmung: Schon wieder keine Eiche?

    Hallo zusammen, nachdem sich erst kürzlich meine tief verstaubte Eiche aus dem Lager nach dem Hobeln als Esche entpuppt hat... ...stehe ich heute wieder vor einem Rätsel. Auch hier: Tief verstaubt rausgeholt, abgefegt, halbiert und gehobelt. Das Holz ist schwer wie Eiche, die Farbe stimmt, und...
  17. Peter Schiendzielorz

    Oberfräse für Eigenbau- Frästisch

    Hallo, dito, TRA001. Bequem von oben einstellbar und noch ohne Wiederanlaufschutz. Ordentliche Leistung und für meine laienhaften Bedürfnisse perfekt. Gruß
  18. Peter Schiendzielorz

    Astloch im Dachpfosten schließen

    Gar nicht. Sieht hinterher meistens schlimmer aus als vorher. Und statisch ist es ohne Bedeutung.
  19. Peter Schiendzielorz

    Bauplan und technische Zeichen aus einem Foto herstellen

    Hallo, damit kann man ein Foto aber nur optisch entzerren, sodass es gerade und rechtwinklig aussieht. Weil es keine schiefen Linien mehr hat. Aber: Das Bild wird dadurch flach und lässt zu Dimensionen oder Abmessungen, die in die Tiefe gehen, überhaupt keine Rückschlüsse mehr zu. Gruß
  20. Peter Schiendzielorz

    Massivholz oder Plattenwerkstoff

    Hallo, zu diesem Thema hatten wir doch vor gar nicht so langer Zeit einen ziemlich ausführlichen Faden. Nur: Mit welchem Stichwort könnte man den bloß wiederfinden? Erinnert sich jemand?
Oben Unten