Suchergebnisse

  1. gleiter

    Tisch aus nur Platte und Beinen möglich?

    Verrate uns doch mal wie groß der Tisch sein soll, und was Du Dir unter "einer ziemlich dicke Tischplatte und ziemlich dicken Tischbeinen" vorstellst. Auch welches Material Dir vorschwebt und wie die Platte aufgebaut ist.
  2. gleiter

    Holz biegen

    So ganz verstehe ich jetzt nicht was Du wissen willst. Willst Du aufgebrochenes Bugholz sanieren oder neue Bughölzer herstellen? In jedem Falle wäre es sehr hifreich wenn Du ein Bild des Schadens einstellen könntest.
  3. gleiter

    Behandlung von Massiv-Buche-Leimholz

    Na ja. Wenn's eine besonders glatte und zudem hoch beanspruchte Oberfläche werden soll, tu ich die schon wässern zwischen den Feinschliffen, sogar mehrmals. Auch wenn danach "nur" geölt wird um die Oberfläche zu veredeln.
  4. gleiter

    Behandlung von Massiv-Buche-Leimholz

    Weissleimverbindungen lasse ich bei Raumtemp. gut eine Stunde unter Druck, heikle Verbindungen auch 1,5 Stunden. Danach die frisch verleimten Teile eher vorsichtig behandeln. Mit diesem Procedere bist Du auf der sicheren Seite. Teile VOR dem Verleimen gut ausschleifen. NACH dem Verleimen...
  5. gleiter

    Wie schrauben anbringen?

    Ah, jetzt kapier ich das auch! Wie hoch ist denn das rote Element? Und wie stark das Grüne? Muß das Boden(?)element auch noch mit dem Roten verbunden werden? Gruß, André.
  6. gleiter

    Nuten "einlegen"

    Wenn ich jetzt nicht gar irre, hatte ich 8 mm Nuttiefe ausgearbeitet. Eben für diese Kunststoffführungen. Reingeklopft, die Dinger, und gleich wieder raus gerissen, so schäbig hat das ausgesehen. Vier mm finde ich schon sehr wenig. Was die Breite betrifft - sie muß ausreichend sein dass...
  7. gleiter

    Nuten "einlegen"

    Hallo! Es gibt Möbelrollläden fertig zu kaufen, passend dazu Kunststoffführungen. Stangenware und Bögen. Die Bögen sind eingeschnitten und somit in verschiedenen Radien verlegbar. Schaut allerdings nicht sehr schön aus, meines Erachtens. Bezugsquellen hab' ich nur in Wien. Alternativ...
  8. gleiter

    Leimholzplatten in Raucheiche

    Hi! Gib doch mal in der Suche das Wort räuchern ein, da hast Du Lesestoff genug, incl. Verfahrensweisen. Teile fertig bearbeiten - dann erst räuchern. Ausdünstungen sind nach rund drei Tagen Ablüften nur mit sehr feiner Nase noch wahrnehmbar. Gruß, André.
  9. gleiter

    Dicke Eichendielen bei gegebenem Balkenabstand

    Wegbrechen wird da nichts. Wenn die Dielen allerdings nicht mit Nut und Feder ausgestattet sind wirst Du trotzdem keine Freude haben.
  10. gleiter

    Schließblech einbauen

    Wobei - wenn das jetzt ein wenig O.T. erlaubt ist zu bemerken: Streichmass ist nicht gleich Streichmass. Das für mich Ultimative ist dieses Japanische vom Dick mit dem Messerchen drinnen. Das ist auf den Zehntel genau und verläuft auch nicht.
  11. gleiter

    alten Tisch neu verleimen

    Einen Tischunterbau - soferne er als Einheit gebaut werden soll - verleime ich auch immer in zwei Schritten. Und auch hier zuerst die Schmalseiten, da geht es sich eigentlich immer mit meinen langen Zwingen aus. Zudem verleime ich den Unterbau "verkehrt herum" auf einem ausgerichteten...
  12. gleiter

    Neue Nußbaumtüren mit Salmiak aufhellen

    Also Salmiak ist definitiv nicht das richtige Mittel zum Aufhellen. Hab' in letzter Zeit recht viel geräuchert, eben mit Salmiak, und alles ist deutlich dunkler geworden. Sogar das Wenige, was aus dem Zelt entwichen ist, hat gereicht um die Eichenhölzer in meiner Werkstatt deutlich dunkel...
  13. gleiter

    Korrosion an Spax

    Schrauben zumindest in einem trockenem Raum lagern, besser noch in einem beheizten Raum. Deine Beobachtung habe ich noch bei jeder Art von Schrauben gemacht, wird wohl Herstellerunabhängig sein. Gruß, André. P.S.: Edelstahl- und Messingschrauben natürlich ausgenommen. :D
  14. gleiter

    Apfelholz

    Hi! Mein Grosshändler hat zwar Apfelholz im Programm, 30 - 50 stark KD unbesäumt, m³ 2.900,- + 20 % Steuer, ich fürchte allerdings dass Wien viel zu weit weg ist als dass sich das rechnen täte. Solltest Du keine sehr großen Mengen oder Längen benötigen, lässt sich vielleicht über ein...
  15. gleiter

    Metallstifte für Einlegeböden

    Da hast Du natürlich völlig recht, das Eine ist eine bestimmte Kette, Baumarkt der Überbegriff. Ich gelobe Besserung. ;)
  16. gleiter

    Metallstifte für Einlegeböden

    Hi! Die "Metallstiftchen" gibt es fix fertig zu kaufen und nennen sich Bodenträger. Hängen in jedem Bauhaus fertig abgepackt im Regal und gibt es in den gängigen Durchmessern. In besserer und belastbarer Qualität als Löffelträger, nicht mehr überall erhältlich. Für Glasböden auch...
  17. gleiter

    Lärmdämmmung der Werkstatt

    Wir hatten seinerzeit ganz simple Eierkartons (die großen für rund 30 Eier) an die Decke unseres Proberaumes geklebt gehabt, hat erstaunlich gut das Gekreisch unsrer Band nach aussen gedämmt. :D
  18. gleiter

    Holz anspitzen

    Oder das da: Pointer plane | DICK
  19. gleiter

    Werkstatt einrichten !

    Hallo Frank! Acht m², da habe ich auch angefangen. :D Das Meiste hat Heiko ja schon genannt, Stationärgeräte kannst vergessen, ebenso die Hobelbank, selbst wenn sie noch so klein ist. An Geräten hatte ich seinerzeit: Eine Handkreissäge mit Führungsschienen, zwei Handoberfräsen, einen...
  20. gleiter

    Abgelackte Fichte-Türrahmen weiterbehandeln

    Mit Öl und Wachs kannst Du in der Tat sehr schöne Ergebnisse erzielen, und wenn Du Dich an die Vorgaben hälst kannst Du auch kaum was falsch machen. Farblich kannst Du was machen indem Du zum Öl passende Pigmente beimischst. Du darfst allerdings nicht ausser acht lassen dass das nun...
Oben Unten