Suchergebnisse

  1. Multiplex Platte in Beton mit eingießen

    Hallo Micha die Siebdruckplatte bleibt auch später im Beton? Wofür ist das gedacht? Gruss, Harald
  2. DUSS Bohrständer

    Kann auch kaum glauben das dieser Stecker wirklich für höhere Ströme verwendet wurden wäre. Schaut eher nach einer Messtrecke aus, wofür auch immer gedacht gewesen. Gruss, Harald
  3. Farbspritzpistole - die eierlegende Wollmilchsau gesucht!

    Gut das du mich noch an die guten, alten Niederdruckgeräte erinnert hast, Mark. Ganz am Anfang meiner Lehre hatten wir tatsächlich noch solch nettes Gerät von Vorwerk oder so ähnlich. Immer wenn in der zuerst kleinen Werkstatt etwas zu lackieren war, hatte die Chefin keinen Staubsauger...
  4. Neue Preisgestaltung bei Würth = Abzocke?

    Hallo Tooljunky danach bist du auch noch beliefert worden? Wenn jeder Käufer die von dir aufgezeigte Zahlungsmöglichkeit so nützen würde - da hätten wir Handwerker aber zuerst ein Problem. Unter gewerblichen Gesichtspunkten wäre solch ein etwas einseitiges Beurteilen der...
  5. Farbspritzpistole - die eierlegende Wollmilchsau gesucht!

    Farbe kommt da überall raus:D Frage ist nur wo sie danach geblieben ist? Gruss Harald
  6. Wiederbelebung von Akkupacks

    Danke Mark für den Tip:) 7mm past perfekt in den alten Witte. Du hast ja Grund zu roots!!!:D bei dir wird doch noch die knorrige, korsische Kiefer feinstes von Hand hergerichtet.:eek: Nee, würde bestimmt keine Dielenboden mehr mit dem Driller verschrauben wollen. Das erledigt...
  7. Wiederbelebung von Akkupacks

    Danke, da ist ja was zusammen gekommen:) Von hinten angefangen- nein ich lade meine ollen Akkus nicht mit einem Moppedlader. Nur einmal weil die Dinger sowieso am Ende gewesen waren. Ist ein ctrex Gerät das ich mir zu meinen Hawker Reinbleiakkumulatoren geleistet hatte. Hat wohl...
  8. Wiederbelebung von Akkupacks

    Ja Harald dann wird mein Equipment ab jetzt immer einen Stecker am Gehäuse haben :) So wirklich habe ich das Ding niemals gemocht und ein Feinakku ist mir für meine jetzige Anwendungen etwas zu kostspielig. Von dem gesparten Geld werde ich mir mal endlich eine Kabeltrommel leisten, bei...
  9. Wiederbelebung von Akkupacks

    Harald, bin immer wieder fasziniert davon, wie locker du das aus dem Ärmel schüttelst,Respekt und Dank. Wie schätzt du es den ein - ist das auch eine etwas längere Genesung, oder nur ein letztes Aufbäumen vor dem Exitus? Bei Letztderem biete ich jetzt etwas höher auf den "old-stock"...
  10. Drechseln mit der Altendorf

    Der Ami ist schon ein Fuchs:D ein wenig stabiler war das vor 40 Jahren schon, aber am Prinzip hat sich da nicht viel verändert. O.K. die Oberfläche war schon deutlich besser und ich habe natürlich eine kräftige Bohrmaschine hinten dran geklemmt, das Kurbeln war mir einfach zu...
  11. Wiederbelebung von Akkupacks

    Brauche mal etwas Beistand von elektrisch versierten Foristi. Bin ja nicht unbedingt ein Freund der Akku- werkzeuge, habe aber natürlich auch solch einen Bohrschrauber. Nach ca. 5 Jahren waren ziemlich zeitgleich beide Akkupacks platt. Ist noch NiCa Technik. War schon am Suchen nach...
  12. Drechseln mit der Altendorf

    Das ist doch ordentlich gemacht. Sehe da wirklich keine Gefährdung für den Kreissägendrechsler. Wenn ich mich da an die Anfänge meiner "Drechselkünste" auf einer richtigen Drechselbank erinnern mag:D Der Verbrauch an Heftpflaster war schon hoch. Als ich meinen Beruf gelernt habe, gab...
  13. Holzkoffer aus Multiplex

    Hallo Flocked um das etwas abzukürzen schau mal unter Lamello System das kurze Video an. Danach haben sich die Fragen schon erklärt. Es wird 12-15mm Multiplex von dem schweizer Tischler gefräst. Viel Erfolg, Harald
  14. Beratung/Empfehlung: Nachfolger für Scheppach TS 2010 gesucht

    Hallo Mattei kann mir kaum vorstellen das sich dein Anforderungskatalog bei einer Neumaschine unterhalb von 3-4ooo Euros realisieren läßt. Aber wie schon geschrieben Flott2010/11, Ulmias und Rapidsägen wurden oftmals in Werkräumen von Schulen eingesetzt. Da ist der Verschleiss schon...
  15. OT: Wie rasieren sich Woodworker ?

    O.K. wir haben damit nicht angefangen:D Ohne jetzt weiter ins Detail gehen zu wollen, sah ich Das als junger Bursche des erstens in südlichen Gefilden. Jetzt nicht bei einem Ge- schlechtsgenossen, aber trotz allem an einem begehrtem Geschöpf. Hat mich trotz allem nie wirklich überzeugen...
  16. Holzkoffer aus Multiplex

    Hallo flocked das ist natürlich nicht so. 4/4/4 mm sind mit einem Lamello kein wirkliches Problem. Selbst die älteste Maschine hat dazu eine Aufsteckplatte. Das Gerät hat mal ein Schweizer Tischler konzipiert, der wusste schon was benötigt werden könnte. Tausende Schubkästen sind...
  17. Reklamation von Arbeiten aus 2009

    Na, hier wird ja schon fast ein Lehrgang im Umgang mit der Reklamationsbearbeitung aus der einfachen Fragestellung. Habe zum Glück nur 4 Parteien im Haus und ich glaube nicht das auch nur eine auf die seltsame Idee käme, dem Installateur,Dachdecker oder Stuckateur einen Mängelbrief in...
  18. Ovale Holzleiste möglich?

    Hallo Robert das war mir schon sehr bewußt:) Nur ein einziges Mal habe ich leider deinen Namen verwechselt, das wird mir nieeemals mehr passieren. Liebe Grüsse nach Rosenheim Harald
  19. Ovale Holzleiste möglich?

    Guten Morgen Roland jetzt bin ich aus der kühlen Nachtluft zurück, das Pudelmädchen ist glücklich und ich rechtschaffene müde. Etwas praktikabler ist es in 4 Gängen. Der Fräser ist etwas unkomplizierter anzuschleifen und der Schnittdruck kommt so auch nur von einer Seite. Das...
  20. Ovale Holzleiste möglich?

    Hallo Robert wir warten jetzt mal auf das Bild der Kopiervorrichtung, das interessiert mich. Es gibt schon aus Neuseeland eine Einrichtung dafür, Steinert hat da auch was im Angebot, ist aber wirklich nicht für Leisten gedacht und der Preis...:eck: Leisten mit einem ovalen...
Oben Unten