Suchergebnisse

  1. Grip für die Stichsäge

    Das sollte auch so sein - daneben:) Aber mal ganz im Ernst, kannst du dir vorstellen das es Anwender von Handmaschinen geben kann, die sich so wie ich auch, noch niemals Gedanken über die Griffigkeit einer Maschinenschale gemacht haben könnten? Wir mußten über Jahrzehnte unseren...
  2. Leimholz aus Edelholz Kanteln herstellen

    Nee Hauke lass das mal lieber in der freundlichen Gestaltung deiner nachvollziehbaren Antwort. Damit ist hier allen gut geholfen. Wer Mathis schon etwas länger lesen konnte, erfreut sich geradezu an dem grimmigen Ton. Ich mach das auf jeden Fall und von der Seite ist durchaus einiges...
  3. Schränken mal anders?

    Hallo Uwe ich hatte schon einmal gelesen das du noch immer gerne mit geschränkten Sägeblättern arbeitest. Finde ich so auch durchaus machbar, hat ja bei unseren Opas auch ganz brauchbar funktioniert. Nur bevor ich mich auf solch ein experimentelles Schränkverfahren einstelle, würde...
  4. Grip für die Stichsäge

    Da sind Thomas und ich ja ausnahmsweise einer Meinung. Wie soll sich den Hornhaut auf den Innenseiten der Hand aufbauen, wenn da immer so ein Gummiteil rumlungert? @Schwimmmeister das ist alles ganz richtig was du da schreibst, aber das mit Handschuhen an Abrichthobeln werken sollte...
  5. TKS für kleinen Raum

    Die kleine Magnum ist wirklich eine leckere Säge. Habe einen alten Kollegen der sie im Keller stehen hat. Die kannst du auch mal schnell mit auf die Baustelle mitnehmen, oder ins Dachgeschoss verbringen. Im Vergleich was da so heute auf dem Markt geworfen wird, ist das schon...
  6. Führungsrolle Bandsäge Elektra Beckum BAS 315/4 WN55

    Hallo Aloha deine Stützrolle ist fertig, die ist ja schon blau angelaufen. Solch ein Aussenring für den Anwendungsfall sollte eigentlich ordentlich gehärtet sein, scheint nicht der Fall zu sein. Bevor du dir da jetzt die nächste Gurke an Land ziehst, schau mal bei Hema in den Shop...
  7. Fenster richtig einstellen

    Hast du schon die Seitenverstellung des Ecklagerzapfen ausprobiert. Da sind schon ein paar Millimeter drin. Gruss Harald
  8. Altendorf 2

    Hallo Christoph Man konnte sie nicht kaufen. Wir waren ja mit Landesmitteln im Rücken durchaus zum Erwerb bereit. Als nicht erwerbsorientierter Betrieb wäre das auch eine Option gewesen. Es gab aber noch nicht einmal eine Preisvorstellung. Die Vorstellung eine solch komplexe Maschine...
  9. FESTO Basis Plus Tischkreissäge - Schiene

    Nichts für ungut aber wir sind hiermit bei No.44 das Thema Führungsschiene ist ja auch schon in der Vergangenheit recht ausgiebig abgearbeitet worden. Viel neues gibt es auch aus diesem Tread nicht dazu, warten wir doch einmal ab ob die preiswerten Schienen bei Jörg ihre Aufgabe...
  10. Frage zu Konterprofil

    Hallo Lukas Flugrost geht am schnellsten beim Einsatz des Werkzeuges weg:) Wie läuft der Freipool, hat es mit dem Abplatten so geklappt wie erwartet? Zeig uns mal Bilder wenn es fertig ist. Spann/Passungshülsen bei zusammen- gesetzten Werkzeugträgern sind fast immer etwas...
  11. Stamm aufsägen?

    Hallo Albrecht mach es gleich und halt einige Keile an der Bandsäge in Petto. Streich die Hirnholzenden mit alter Lackfarbe dick ein und staple das Paket mit Dachlatten ab. Danach ist ein gut belüfteter Platz zum Vergessen die beste Lagerstätte. So nach zwei Jahren kannst du mal ein...
  12. Festo ATF 55E keine Drehzahlregelung mehr möglich

    Hallo Horsty geht natürlich nicht so schnell, vor allem fehlt einiges an Bildern des Bruzelpunktes:) Es gibt hier schon einige User mit recht guten Elektronikkenntnissen, nur erwarten wir ein Bild vom Schaden. Ich bin keiner von denen, mein E-Wissen hört so in der Ebene...
  13. FESTO Basis Plus Tischkreissäge - Schiene

    Sind nicht die Führungsschienen von youtool de. baugleich mit den alten Festoschienen? Kenne mich mit den Teilen nicht so aus, da ich Holzher-Schienen verwende. Die sind definitiv zu breit für Festosägen. Aber bei dem günstigen Kurs könnte Jörg mal einen Versuch starten und berichten...
  14. Stichsäge, welches Modell für Präzisionsschnitt?

    Wenn du es so sagst Tom wollen wir das mal alle hier auch so glauben wollen:D In ganz jungen Jahren war mein geliebter Legobaukasten auch eine nicht einstellbare Grösse für mich. Nur mußte ich mit den Plastiksteinen damals auch nicht meinen Lebens- unterhalt bestreiten müssen...
  15. Bohren mit Forstnerbohrer

    Geh mal auf Tischbohrmaschinen und gebraucht. Aber sag bitte mal, du brauchst das jetzt nur für die Glasdosen in deiner Saunahütte? Kannst du dir da nicht eine Führungsschablone bohren lassen und mit einem ordentlichem Bohrer die Löcher schneiden. In dem Durchmesser ist auch Fräsen...
  16. Bohren mit Forstnerbohrer

    Hallo monty schau mal in der Bucht. Eine massive Ixion 15 für Festpreis 500 Euro. Die hat den Vorteil für die Holzbearbeitung, das der Bohrkopf höhenverstellbar ist und damit kannst du die 70mm sehr locker auch in Hartholz einbringen. Was machst du mit den grossen Löchern? Gruss...
  17. Tür vergrössern (Aus- und Einbau)

    Hallo Ron jetzt gibst du aber Gas:) Als erstes eine staubdichte Abtrennung zum restlichen Keller einbauen. Dachlatten mit doppelter Folienbespannung geben eine schöne Durchgangstür. Alle vorhandenen Maschinen dicht einpacken und für eine gute Entlüftung/Entstaubung sorgen...
  18. Bohren mit Forstnerbohrer

    Hallo Monty die SDS Aufnahme war ja mal für Hammerbohrmaschinen gedacht. Da ist schon etwas Spiel in der Auf- nahme gewollt gewesen. Für das Bohren in Hartholz nicht so gut. Aber ein SDS Schaft läßt sich doch in einem normalen Futter spannen. Wo ist da das Problem? Gruss Harald
  19. Stichsäge, welches Modell für Präzisionsschnitt?

    Brauchen tut man eine Stichsäge bestimmt immer, als erste Anschaffung aber nicht wirklich zwingend. Micha- finde deinen Hinweis ja ganz schön mutig, aber wenn es deine Erfahrung ist kannst du es ja auch so schreiben. Denke schon das einige professionelle Stichsägen heute und in der...
  20. Grip für die Stichsäge

    Nee, mit nassen Händen an die Maschine greifen:D wer macht den so was? Wer den ganzen Tag an raues Holz gegriffen hat, bei dem bildet sich im Laufe der Jahre eine recht raue Haut aus. Schaut zuweilen nicht so hübsch aus, ist aber im Berufsleben ungemein praktisch eine trainierte...
Oben Unten