Suchergebnisse

  1. bello

    Mal was anderes: Rollgerüst

    Bei ähnlicher Aufgabenstellung hatte ich mich für eine Zarges Arbeitsbühne, ca 130x250 cm, entschieden. Ich wollte einen etwas breiteren Stand, später habe ich es nach Bedarf noch aufgerüstet, so dass ich hier noch eine weitere Ebene aufsetzen kann.
  2. bello

    Lochreihe 32 mm

    Ebenso wie Rumba benutze ich überwiegend zum Einbau von Topfbändern+Kreuzlatten und Schubladenführungen noch ein anderes System, das Hettich-Accura. Für mich macht es wenig Sinn bei kleinen Korpussen in die drei oder vier Schubladen kommen, Lochreihen zu bohren. Für mich ist das Accura eine...
  3. bello

    Lochreihe 32 mm

    Die Stäbe sind um mindestens 130 mm verschieb- und einstellbar. Um Schubladenführungen zu montieren reicht zum Ausrichten der Schubladen eine somit herzustellende zweite Reihe. Oder wie viele Reihen benötigst Du? Hettich-Kreuzmontageplatten haben z.B. 32 mm Bohrabstand. Wenn man diese Platten...
  4. bello

    Lochreihe 32 mm

    Das S darfst Du aber auch groß schreiben :emoji_slight_smile: … und schnell wech, bevor sich in Austria die Schluchten leeren und sie in Heerschaaren über mich herfallen.
  5. bello

    Lochreihe 32 mm

    Hallo, ich verstehe jetzt nicht: "das einbringen von löchern "nach hinten raus" ?? (Und das kann nicht an Deiner permanenten nervigen Kleinschreiberei liegen). Bei Deinen Anmerkungen zum Festoolsystem frage ich mich, ob Du damit schon gearbeitet hast? Ich besitze das System seit achtzehn...
  6. bello

    Sägesetup

    Auch das ist wieder eine Sache der Einstellung. Mir reicht die 1010 wie sie ist, selbst mit dem Parallelanschlag, den ich noch nie verbogen habe. Gerade bei meiner Einsatzweise der 1010 möchte ich nichts, was das Maschinengewicht erhöht. Die 1400er ist schwerer, meine 2200 mit ihren fast acht...
  7. bello

    Sägesetup

    Ich denke mal, wäre dieser Einkauf nicht so ein Reinfall gewesen und die Maschine wäre ein Schnapper gewesen, dann wäre es wohl auch mit dem Bajonettverschluß nicht so tragisch.
  8. bello

    Sägesetup

    Bei meiner 1010 passen sowohl die Muffen der Festool- als auch der Nilfisk-Schläuche. Warum jetzt in 2018 das auf einmal Problemdiskussionen auslöst, bleibt mir verschlossen.
  9. bello

    Sägesetup

    Hallo, ich habe heute ein Bild von meiner 1010 gemacht, 18 Jahre alt, nie die Führungen geölt, nicht mutwillig durch die Gegend geschmissen, häufig genutzt, nicht in Watte gepackt, nur vernünftig behandelt. Die vordere Lackbeschädigung kommt von häufigem Einsatz im ehemaligen Basis-Fräsmodul...
  10. bello

    Sägesetup

    Kann sein, aber wo schruppt man das so ab? Auf Beton?
  11. bello

    Sägesetup

    Bei dem Zustand des Knaufs könnte sie auch gefallen sein.
  12. bello

    Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Hallo, diese Konstellation ist aber eher selten, da Felder überwiegend über eigene Niederlassungen vertreibt. In unserer Region wurde deshalb ein ehemaliger Händler ausgebootet. Ich kann aber zum Glück im Umkreis von 100 km, Altendorf, Felder, SCM, Bernardo, Eumacop… bei verschiedenen Händlern...
  13. bello

    Fräse für Frästisch

    Hallo, hat jetzt mit einer OF indirekt zu tun. Dieser Frästisch dürfte kaum teurer sein als manche Selbstbaulösung, hat aber einen Schiebetisch und einen ordentlichen Fräsanschlag. https://www.bernardo.at/de/rt-3-f.html Nur so zur allgemeinen Info. Gruß
  14. bello

    Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Oh ja, Du hast recht. Ich hatte den Eindruck es wäre ein Formatschiebetisch. Dann habe ich jetzt noch einmal in die Bedienungsanleitung geschaut.
  15. bello

    Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    @Holzrad09 Aber die verlinkte belgische hat einen Formattisch. Ich dachte so als bessere Alternative zur hier auch erwähnten Hammer. Allerdings auch mit einem Gewicht von 650 kg.
  16. bello

    22.5 grad konisch sägen

    Ungefähr so, lässt sich auch am Parallelanschlag führen. Bei mir halt auf dem Schiebetisch.
  17. bello

    Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Hallo, danke für die Links zu sawstop. Ich verstehe ja nicht, warum wir so nach Schiebetischen und Formattischen gieren - mit denen man zugegebenermaßen wunderbar arbeiten kann - dem Ami aber eine schwere Gußmaschine reicht, er dafür aber rechts vom Sägeblatt wahnsinnig viel Platz benötigt. In...
  18. bello

    Holzkraft SC1 genius oder Festool CS 70?

    Und womit teilt man dann auf der Baustelle die Frühstückswurst? Ich denke, die zwei Maschinentypen sind so nicht vergleichbar. Ist der Platz zu gering, dann wird wohl die CS70 eine vernünftige Lösung sein.
  19. bello

    Leimholzplatte hat sich verändert

    Aber irgendwie ist das Ganze doch jetzt einbruchsicherer.:emoji_grin:
  20. bello

    Werkbank Planung

    Bei dem weichen Holz ist es egal mit welchem 20 mm Bohrer durchgehst. Ich nehme fast lieber Holzbohrer. auch sollte das Deine Bohrmaschine schaffen. Den Bosch Spiralbohrer kannst Du nehmen (auch wenn der Link hier nicht funzt)
Oben Unten