Suchergebnisse

  1. Parkett Verlegerichtung

    Hi Lilly, Na in diesem Fall wohl kein Adlerauge. Wenn du sagst, dass die Stirnseiten geschlossen sind, dann glaube ich es dir auch. Aber das Bild und dein Bericht mit dem enormen Kraftaufwand haben es mich befuerchten lassen.:o Auch dir noch einen schoenen und erholsamen Sonntag...
  2. Parkett Verlegerichtung

    Das mit der Fase hatte ich registriert, dennoch denke ich auf den Bildern einen Luftspalt erkennen zu koennen.
  3. Parkett Verlegerichtung

    Habe gerade dein neues Posting gesehen. Achte darauf, dass die Verbindungen penibel sauber und unbeschaedigt sind. Das heisst, auch nicht gestaucht oder gequetscht. Sollte dennoch ein Spalt vorhanden sein, dann von oben auf die Verbindung klopfen und gleichzeitig beide Teile...
  4. Parkett Verlegerichtung

    Hi Lilly, Die Farbkombination finde ich aufheiternd und gefaellt mir ganz gut. Ich hoffe, dass ich mich taeusche,aber ich habe den Eindruck,dass die Stirnseiten nicht buendig geschlossen sind. Gewalt sollte man bei diesen Klicksystemen nicht anwenden muessen. Allzuleicht koennen diese...
  5. Hohlkörper ausgießen - auffüllen

    Mit Gips wuerde ich auch probieren, aber vor dem aushaerten des Gipses, noch ein Stueck Holz in den Gips legen. So kann man gleich in das Holz schrauben. Gruss stefan
  6. Wildbiene hinter Holzlaibung am Fenster?

    Insktenhotel fand ich ja ganz nett von Stefan Turin. Bekannte von mir haben eins, kostet nichts.
  7. Ferm Flachdübelfräse

    Hi Manfred, schau mal bei Amazon co.uk. biscuit jointer deWalt. Bestellungen ueber Amazon liefen bei mir immer reibungslos. Auf 240 V achten. Gruss stefan
  8. Goldener Schnitt

    Hi Janine, sag uns doch mal, ob die Zeichnung mit deiner Aufgabe uebereinstimmt. Und wo ist h1? Wenn wir das wissen, koennen wir weitermachen. Gruss stefan
  9. Goldener Schnitt

    Hi Janine Also es ist ein hoher Schrank der in 3 oder 4 Teile unterteilt ist ? Gesamthoehe ist 1680 mm. h 1= unterster Teil ? = 490 mm h2= mittlerer Teil ? h3 = oberster Teil? Ist h4 = h2 + h3 ? Gruss stefan
  10. Probleme beim Schablonenbau für OF

    Hi, Was mich wundert ist, warum die Bohrer nicht mit plus Toleranzen gefertigt werden, z.B. 40 + 0,05 mm. Das wuerde doch auch fuer eine bessere Masshaltigkeit nach mehrmaligem nachschleifen sprechen. Und wer es kleiner haben moechte, kann den Bohrer ja nachschleifen. Ich war immer der...
  11. Parkett verkratzt und hochgekommen

    Hi Leimi, Welche Tipps hast du denn gegeben ?
  12. Parkett verkratzt und hochgekommen

    Hi Nik, Vor ziemlich genau zwei Jahren habe ich mal so ein Parkett ausgebessert. Die gute Frau hatte auch einen Wasserschaden und es sah noch schlimmer aus als auf deinen Bildern.Die Parkettteile konnte ich nicht mehr verwenden und habe mir neue besorgt. Den speziellen Parkettleim, den ich...
  13. Arbeitsplatte schwebend befestigen

    Wie gut du die Winkel in der Wand verankern kannst, musst du selber beurteilen. Ich selber hatte auf diese Art und Weise noch nie Probleme. Bei meinen Kunden, die in alten, traditionellen Lehmhaeusern leben, muss ich bei Wandbefestigungen, vorher ein Stueck Holz in der Wand eingipsen...
  14. Arbeitsplatte schwebend befestigen

    Hi Madycrazy, Nach deinen Plaenen haettest du ja an drei Kanten nur eine Wandstaerke von einem cm. Ich fuerchte,dass du daran nicht alzulange viel Freude haettest. Du koenntest an den Waenden Alu-winkel ( 2 x 2 cm )anbringen und zwar den Winkel nach oben offen, so ist er von unten nicht...
  15. selbstnivelierender laser für innenausbau

    Hi, Nun, das kommt daher, weil manche auch mal gerne zwischen den Zeilen lesen moechten.:cool: Tst tst. Gruss stefan
  16. Konstruktion eines 6-eckigen Tischsockels

    Hi, Warum fertigst du keine Saegeschablone an? Bei deinem Fall,waere es ein Seitenteil ohne Gehrung, aber mit Verjuengung. Du musst allerdings den Anschlag der HKS und die Gehrungsbreite beruecksichtigen. Das heisst, dein Modell hat oben vielleicht 14 cm und unten 4 cm. Beim anfertigen der...
  17. "durchdrehende" zwingen

    Hi, Bevor ich an einer Zwinge etwas aendern wuerde, wuerde ich zuerst einmal untersuchen, wo eigentlich das Problem liegt. Wenn im festgespannten Zustand, beide Spannarme nicht mehr Paralell zueinander sind, das heisst, dass der lose Spannarm zu viel Spiel hat und ausgeleiert ist, dann kann...
  18. Holztor- ungewöhnlich - wie baut man das?

    Auch noch mal ein dankeschoen an Else fuer die wunderschoenen Bilder. Wirklich berauschend anzuschauen. Gruss stefan
  19. Kleiner Tipp für Rundholzbohrung

    Hi Andi, Du kannst es natuerlich auch mit der Raspel machen. Zuerst anzeichnen, ein Dreieck raussaegen, etwas raspeln und jetzt brauchst du noch ein Stueck Rundholz, dass den gleichen Durchmesser wie deine Gardinenstange hat. Um dieses Stueck Rundholz ( es muss nicht unbedingt Holz sein)...
  20. Kleiner Tipp für Rundholzbohrung

    Hi Andi, Hast du eine Staenderbohrmaschine ? Aber eine einfache Methode waere ein Loch in die Stirnseite eines Kantholzes bohren, dass den gleichen Durchmesser wie dein Rundholz hat. Dann Rundholz hineinstecken, irgendwie befestigen und beides zusammen an der gewuenschten Stelle...
Oben Unten