Suchergebnisse

  1. Scheer - nach der HM 6 nun die HM 14.

    Mehr Fotos
  2. Scheer - nach der HM 6 nun die HM 14.

    Hallo, wie schon im Thread von Yoghurt mitgeteilt, hatte ich mir kürzlich eine HM 6 zugelegt. Die Qualität und "Ausstrahlung" der Maschine haben mich beeindruckt, daher habe ich mich eingehender mit dem Thema Scheer beschäftigt und bei eBay nach einer OF mit etwas mehr Dampf Ausschau gehalten...
  3. Möbel fachgerecht restaurieren in Koblenz?

    Ein Kollege aus dem Büro hat vor Jahren eine alte geerbte Anrichte aus Eiche (auch mit Ochsenblut behandelt) bei Salomon in Melsbach restaurieren lassen und war sehr zufrieden.
  4. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Hier noch ein Foto. In der Bohrung des Flansches ist unten eine Madenschraube, die man auch rausdrehen kann. Auf der gegenüberliegenden Seite ist auch eine Bohrung, aber da ist keine Madenschraube zu sehen. Bislang konnte ich den Flansch mit dem Sechskant noch nicht lösen.
  5. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Sehe ich auch so, nutzen werde ich diese Funktion wohl nicht. Wäre aber dennoch schön, die Maschine komplett funktionierend zu haben:D.
  6. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Ich mache morgen mal ein Foto. Gem. ET- Bild sollten das Flansch und Spannflansch sein. Zwei Bohrungen hat der eine Flansch auch, in einer ist eine Madenschraube. Mail angekommen? Darf man fragen, was Du bezahlt hast (gerne auch per PN)? Aurowa wurde in Remscheid hergestellt und verschwand in...
  7. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Wenn man dem Link in meinem Beitrag oben folgt, ist links auf der Startseite die Zeile "Ersatzteillisten" zu finden. Nach einem Klick kommen dann die Links zu den Listen der einzelnen Maschinen.
  8. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Was mich noch interessieren würde, ist wie man das KS-Blatt aufspannen kann. Ich konnte die beiden Scheiben noch nicht voneinander trennen. Die KS-Blätter kann man noch kaufen, es ist ein Normmaß. Nachtrag: vor habe ich damit nichts konkretes, ich fand den Preis ok und es war bei mir in der...
  9. Scheer HM6 – HKS oder OF – was hab’ ich mir da gekauft?

    Ich habe mir vor ein paar Wochen auch eine Scheer HM 6 über eBay Kleinanzeigen gekauft, in ganz anständigem Zustand. Eine freundliche Dame von der Fa ScheerKoch hat mir dann nach einem kurzen Telefonat Prospektmaterial und eine Anleitung als PDF gemailt. Die ET - Liste mit Zeichnung kann man...
  10. Frage an OF1400 Besitzer

    Was spricht gegen Präzision - gerade bei der hier in Rede stehenden Anwendung? Mir persönlich wären zwei bereits zugeschnittene und angefaste Wellen lieber als Baumarkt- oder Schrottplatzmaterial, das man noch zuschneiden (lassen) muss. Dafür gebe ich auch gerne ein paar EUR mehr aus, was...
  11. Frage an OF1400 Besitzer

    Präzisionswelle 8 mm x 400 mm kostet zB bei Dold 5,20 EUR: Präzisionswelle 8mm h6 geschliffen und gehärtet, 400mm
  12. Hilfe bei der Auswahl einer neuen Massivholz-Arbeitsplatte gesucht

    Auf mich haben Spekva-Arbeitsplatten einen sehr hochwertigen Eindruck gemacht, als ich vor gut fünf Jahren eine neue Küche gesucht habe. Bei mir ist es dann aber letztendlich doch keine Massivholzplatte geworden.
Oben Unten