Suchergebnisse

  1. Federbruch bei TGS171

    Danke für die Tipps, ich werde mir in Ruhe mal alles ansehen und dann berichten. Unverständlich ist es mir allerdings, dass die Elu-Ersatzteilshops selbst keine Alternativfedern anbieten. Die könnten da richtig viel für eine Feder verlangen, Leute wie ich würden das, ohne mit der Wimper zu...
  2. Federbruch bei TGS171

    Danke für den Tipp. Die Federlänge allein wird wohl nicht ausreichen um einen passenden Ersatz zu bekommen. Aber bei Juma frage ich nächste Woche mal nach. Sollt noch jemand eine Möglichkeit sehen, immer her damit.
  3. Federbruch bei TGS171

    Kaum hat man 25 Jahre lang eine ELU Kappsäge und schon ist sie hin! Also, mir ist die Feder gebrochen, die den Motor wieder nach oben zieht. Ich habe im Internet schon die gängigen Elu-Ersatzteilbeschaffer (e-thiel & wmv-dresden) abgeklappert aber es sieht scheinbar schlecht aus. Es kann doch...
  4. Sichtschutzwände

    Herzlichen Dank für euer Lob!
  5. Kappsägenunterbau

    Nochmal: Steht der Rollschrank an seinem (schrägen) Platz, stehen direkt rechts und links, weitere, festverbaute, gleich große Schränke. Ich komm da zum Einstellen definitiv nicht hin, so sehr ich mich auch bücke. Und ja, ich hab's auch im Rücken! :)
  6. Kappsägenunterbau

    Liegt am Foto, verlass dich drauf der Container ist exakt gebaut. Ich kann den Rollcontainer doch nicht durch Verstellfüsse nivellieren wenn er zwischen den anderen steht und die festen Container sind nicht das Problem, das schaffe ich locker durch den Sockel.
  7. Kappsägenunterbau

    Die Arbeitsplatte der feststehenden Container, rechts und links des Rollcontainers, sind auf Höhe des Kappsägentisches und werden als Auflage und Anschlag verwendet. Daher müssen die einzelnen Möbelteile mindestens in einer Flucht sein, besser noch in der Waagerechten, da, wie schon beschrieben...
  8. Kappsägenunterbau

    Beim Werkstatt-Regalbau möchte ich meine Kappsäge integrieren. Da der Platz etwas begrenzt ist, habe ich den Unterschrank, auf dem die Kappsäge steht, mit Rollen versehen. So kann ich bei längeren Teilen den Schrank so positionieren dass die Länge des Materials keine Rolle spielt. Rechts und...
  9. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Natürlich ist auch der Preis "weit entfernt", wobei Mann sich das ja nur 1x im Leben zulegt und sich für immer daran erfreuen kann. Für mich kommt nur die 1400er Führungsleiste in Frage, wobei ich damit rechne dass ich sie bei längeren Schrankseiten problemlos neu anlegen kann. Oder gibt es da...
  10. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Sorry wenn ich innerhalb des Themas in den Neulingbereich abgerutscht bin. In der Tat war ich bei Erstellen des Themas etwas unentschlossen in welchem Bereich ich es stellen sollte. Zwar bin ich gelernter Schreiner, übe das Holzhandwerk aber nur noch zum Eigenbedarf aus. Mich als Neuling zu...
  11. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Ich habe da ein YouTube-Filmchen gefunden dass mich zum Nachdenken gebracht hat. Die Idee hat Potential, nicht unbedingt zum Schablonenbau sondern gleich die Lochreihenschiene zum Fräsen verwenden. Da ich ja nur im Heimwerkerbereich tätig bin und das Teil so oft nicht brauche, wäre das doch...
  12. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Ok, dann werde ich mir wohl die Innereien selbst "schnitzen" müssen. Danke für die Info.
  13. Sichtschutzwände

    So, das Vordach ist fertig und ich warte auf den nächsten Sommer auf dass es wächst und gedeiht. Ich habe mich beraten lassen und bin von meinem Vorhaben es auf meine Art zu bepflanzen abgekommen. Mann lässt sich ja gern überzeugen. Nun bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt.
  14. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Nö, da bin ich schnell bei der Sache aber wenn etwas passt geb ich's nicht mehr her. Wird wohl der Systainereinsatz auch passen? Ich hätte die OF gern aus dem damaligen Blechkoffer und meinen jetzigen Festoolsystainern angepasst. Auf eine Anfrage bei Festool bekam ich die Auskunft es passt...
  15. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Super, danke! Ich wollte unnötiges hin und her vermeiden, so bin ich zuversichtlich!
  16. Festo OF-1E & Lochreihenbohrset LR 32

    Ich besitze eine alte aber sehr gepflegte Oberfräse Festo OF-1E und spiele mit dem Gedanken mir das Festool Lochreihenbohrset LR 32 anzuschaffen. Natürlich habe ich keine Ahnung ob das passen könnte. Kann jemand da eine Aussage dazu machen? Ich befürchte dass mir die Mitarbeiter der...
  17. Sichtschutzwände

    Und es geht weiter. Meine Gartenhütte bekommt ein begrüntes Vordach. In erster Linie möchte ich es mit Hauswurz bepflanzen. Um es nicht wie eine verdürrte Steppe aussehen zu lassen habe ich eine aussergewöhnliche Idee. Ob es sich umsetzen lässt und wie es gedacht ist, teile ich mit wenn es an...
  18. Sichtschutzwände

    Danke für das Lob. Mit der Zirkulation hast du natürlich recht. Ich habe für diverse Lüftungsschlitze gesorgt, aber unauffällig und so dass man sie später auf einfache Art verschliessen kann. Die Hütte wird nach dem Verfeuern des Brennholzes als Geräteschuppen genutzt. Bei dem Brennholz...
  19. Sichtschutzwände

    Der wurde von der Chefin gestrichen, ich konnt nur noch den kümmerlichen Rest der Wand herausschinden, die die Komposter etwas verstecken. :rolleyes:
  20. Sichtschutzwände

    Hier von der Nähe.
Oben Unten