Suchergebnisse

  1. Kreissägeblatt für Arbeitsplatte und Türen

    Da fallen mir auf die Schnelle ein: Guhdo/Flurry Leitz (nicht die mit den Ordnern) Edessöe Hawera AKE Und daneben die ganzen Maschinenhersteller, die ihre Sägeblätter aber auch zum größten Teil von den obengenannten Herstellern beziehen.
  2. Breite Fälze

    So einen gibt es auch bei Sautershop oder CMT. Kostet dort etwa die Hälfte des Fesool-Teils.
  3. Jappadadajiepijieeh!

    Komisch, ich war gestern Abend auch dort, aber mir ist nichts in dieser Richtung aufgefallen. Allerdings war ich wieder mal gefrustet über die "günstigen" Baumarktpreise. Benötigte zwei Paar Hettich-Schrankaufhänger SAH 116. Kosten im Baumarkt 6,19 € das Paar. OK da waren noc zwei Dübel und zwei...
  4. Welche Tischkreissäge

    Mittlerweile kommen aber mindestens genausoviele reumütig wieder zurück, weil die Produktion dort, entweder genauso teuer wie hier, oder die Qualität wesentlich schlechter war. Das wird aber von den entsprechenden Interessensverbänden nicht an die große Glocke gehängt, weil man sonst ja den...
  5. Welche Tischkreissäge

    Ich lache nicht über die Chinesen, die können durchaus auch Qualität liefern. Aber wie überall hat Qualität halt auch ihren Preis, auch in China. Eine Maschine die bei Festool, Mafell oder Fein in Deutschland Herstellungskosten von 100€ verursacht, wird auch in China in der gleichen Qualität...
  6. Kress hopp oder topp?

    Ja, zwar keine "Ein-Motoren Lösung", aber immerhin eine "Ein Bohrständer Lösung" ohne dauerndes Umbauen. Den kompletten Bericht findest du hier: https://www.woodworker.de/forum/wabeco-bohrstaender-welches-modell-t73006.html
  7. Meter für Linkshänder

    Nimm doch einen Laser-Entfernungsmesser, da sind die Zahlen immer richtig rum.:):) Maßband ist doch auch schon wieder out.
  8. Meter für Linkshänder

    Nein dafür gibt es aber Linksgewinde :D :D.
  9. Meter für Linkshänder

    Das ist weitaus ärgerlicher, daß es so gut wie keine Arbeitshosen mit Zollstocktasche auf der linken Seite gibt. Ich habe zumindest noch keine gefunden. Mit dem Ablesen habe ich keine Probleme als Linkshänder.
  10. MDF Platten

    So etwas können nur die "Fachleute" im Baumarkt von sich geben. :confused: Natürlich kann man MDF fräsen wie normales Holz. Die Fräser werden durche die Verleimung der Holzfasern mehr beansprucht als bei Massivholz und der Staub ist eine ziemliche Sauerei, aber das war es auch schon. Nimm...
  11. Gute Transporter/schlechte Transporter

    Hat aber den Vorteil, daß nicht jeder den Wagen runterschruppen kann. Ich habe in einem ähnlichen Fall (Verein) leider die Erfahrung gemacht, je mehr damit fahren, um so schlimmer der Allgemeinzustand. Es fühlt sich ja keiner zuständig.
  12. Kleiner Schrank vom Schreiner - Bild innen

    Versuch mal ein 68 cm breites Eichenbrett zu bekommen. Also bleibt dir nichts weiter übrig als mehrere schmale Eichenbretter zu verleimen und dann hast du - richtig - eine Leimholzplatte. Ist aber trotzdem noch Eiche massiv und somit deinen Vorgaben entsprechend..
  13. Gratleisten und Grathobel - Was macht der ?

    Einfach Papier, Spielkarten o.ä dazwischenklemmen. Dann kannst du den Anschag auf Millimeterbruchteile genau einstellen.
  14. Lamello vs. Dewalt Flachdübelfäse

    Ich haber zwar schon seit einigen Jahren eine DeWalt DW 682, würde sie mir heute aber sofort wieder kaufen. Mit der Mafell und der original Lamello habe ich auch schon gearbeitet, aber konnte an denen nichts entdecken, was den doch recht hohen Mehrpreis rechtfertigen würde.
  15. Buch "Werkstatthilfen"

    Das habe ich auch (geschenkt bekommen). Für meinen Geschmack zu viele Trivialitäten, allerdings auch durchaus brauchbares. Ich würde sagen "nice to have", aber kein Muss.
  16. Tischkreissäge AL-KO PKS Pro Einschätzung

    AL-KO kenne ich eigentlich nur als Hersteller von Baukreissägen.
  17. Literatur für den Heim- und Handwerker

    Hinzufügen möchte ich noch die Zeitschrift "Holzwerken"
  18. Lamello vs. Dewalt Flachdübelfäse

    Käme darauf an wie geraucht.
  19. Kleiberit Spritzflasche

    Zu diesem Thema gab es vor einigen Jahren schon einmal eine Diskussion. Da wurden alte Ketchup-oder Senf-Flaschen für den Leim empfohlen. Irgend ein Spaßvoglel hatte damals sogar gemeint, nicht auswaschen, denn dann hat man gleich eine Unterscheidung rot (Ketchup)= D2 Leim und gelb (Senf) 0 D3...
  20. Schale auf der Tischkreissäge ...?

    Wenn ich so etwas ein- zweimal brauche, warum nicht. Hat ja nicht jeder einen Drechsler in der Nachbarschaft oder gar eine Drechselbank in der Werksstatt. Um Krümmlinge für Holztreppen herzustellen, scheint daß ja eine durchaus gängige Methode zu sein, was zumindest hier schon einige Fachleute...
Oben Unten