Suchergebnisse

  1. beppob

    Stichsäge Bügel vs. Knauf - mach ich was falsch?

    grüß dich bucky, so ganz verstehe ich dein Problem nicht, wenn ich das blatt während eines schnittes wechseln möchte, schalte ich die säge aus, lass sie auslaufen und wenn sie steht, dann blatt wechseln. ;) da laufend an der Elektronik rumdrehen macht doch kein mensch :confused: die...
  2. beppob

    Suche Bernardo Händler

    grüß dich Paul der verkauft Bernardo, was er aktuell in der Ausstellung hat, oder besorgen kann musst du erfragen ;) ob es ein guter Händler ist :confused: schlitzohren sind alle ;) ob er dir symphatisch ist mußt du selber herausfinden :rolleyes: hier: Kögl Maschinen - Werkzeuge -...
  3. beppob

    Kirsche Schnittholz auftrennen für Esstisch

    im freien sind 14% schon wenig, normal hat es draussen so zwischen 15 und 17% wie stark sind deine bretter und wie hast du die feuchte gemessen ??? ob es nach den drei jahren die feuchte schon bis im kern hatte, oder nur am rand :confused:
  4. beppob

    Kirsche Schnittholz auftrennen für Esstisch

    genau !!!:) ich würde die Lamellen sogar bis max.120mm machen ;) bei einer Tischplatte müssen die auch nicht alle gleich breit sein, immer so breit wie möglich aus dem Brett heraustrennen.
  5. beppob

    Starke Unwucht bei neuem Guhdo Wendeplattenfräser

    grüß dich Patrick, da der fräser neu ist, gehe ich mal davon aus, daß nirgens Verschmutzungen, oder harz-rückstände sind. auch wenn fräser mit einer schneide nicht ideal sind, sollte da nichts vibrieren :( die schrauben reindrehen, bis die platte nur noch ganz leicht spiel hat. dann die...
  6. beppob

    Lattenrost selber bauen

    grüß dich Harald, ich wollte dir sicherlich nicht auf den schlips treten, der wurde dir ja am donnerstag eh abgeschnitten :rolleyes: nein im ernst, du weißt, daß ich dich und deine Erfahrung schätze ;) ich glaube, die Systeme, die bei meiner tante da mal alá tupper verkauft wurden auch...
  7. beppob

    Lattenrost selber bauen

    grüß dich Harald, du wirst lachen, aber frei nach dem spruch: nichts ist so dauerhaft wie ein Provisorium; habe ich tatsächlich immer noch eine Spanplatte mit löchern unter der Matratze liegen, da ich eine Zeitlang wegen rückenproblemen "hartes" liegen gebraucht habe :o wenn ein paar...
  8. beppob

    Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief

    ja, sorry, auf der Maschine klappt es, freihand läuft der gern mal zur seite.
  9. beppob

    Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief

    kanonenbohrer kenn ich jetzt nicht :o aber forstnerbohrer ist für solche bohrtiefen absolut ungeeignet, da der keine Führung hat und verläuft ;) ich würde einen Spiralbohrer mit zentrierspitze (dübelbohrer) nehmen, wenn der auch mit 30mm nicht ganz günstig sein wird ;) ahh hab jetzt...
  10. beppob

    Heizung

    grüß dich Gerd, brauchst du eine so hohe Werkstatt, kannst du in deinen teil nicht eine decke einziehen, das spart enorm Heizkosten und du gewinnst oben noch wertvollen Lagerraum ;)
  11. beppob

    Fast eine Metabo!

    könnte gar noch eine altendorf sein, drum sind die Martin Maschinen blau, die verwechselt man höchstens mit güde :rolleyes::D:p
  12. beppob

    Projektvorstellung Federkamm für Festool Tischkreissäge

    ich hätte zur zeit so eine Schutzvorrichtung zu verkaufen: Schutzvorrichtung für Tischfräse oder Frästisch - woodworker.de Kleinanzeigen, die kann sowohl zum andrücken gegen den anschlag als auch auf den tisch verwendet werden :cool:
  13. beppob

    Wer war das?

    so einen baum haben wir (leider) auch, das schafft der kerl (specht) aber nur wenn der baum schon krank ist :eek:
  14. beppob

    Lattenrost selber bauen

    bei 80cm breite und 5cm auflage am rand und in der mitte, und dann 25mm mpx, oder 25mm massive fichte leisten, da bleiben 700mm die die leisten übertragen müssen. ich mache die leisten so ca. 60-70mm breit und lassen einen Zwischenraum von 20-25mm. da liegt die Matratze ziemlich großflächig auf...
  15. beppob

    Ø30mm bohrung in Ø40mm walnuss-rundholz bohren. ca. 80-90mm tief

    kommt drauf an, wie lange das Werkstück ist, in das gebohrt werden soll. :confused: Drechselbank ist natürlich perfekt, aber wenn das teil zu lang ist brauchst du eine hohlspindel und die mit 40mm, das ist dann eine richtig große drechselmaschine :( mit einem zentrierwinkel (Zentrierwinkel -)...
  16. beppob

    Arbeitstisch

    war früher kein freund von der ölerei, aber das projektöl von zweihorn ist echt gut :):cool:
  17. beppob

    Arbeitstisch

    grüß dich annili, habe die preise jetzt nicht so im kopf, aber nachdem eine 21er locker reicht (mit zargenrahmen) ist das schon bezahlbar. schau dir die platte aber vor dem zuschnitt an, die hat beidseitig nur BB Qualität, nicht daß die platte abgeschnitten ist und dann ein grober fehler...
  18. beppob

    Arbeitstisch

    gibt es da auch einen deutschen begriff dafür, oder sind wir hier im ammiland :(
  19. beppob

    Arbeitstisch

    grüß dich Namensvetter :) ja - je nach plattenstärke, kann man bei der tiefe von 700mm evtl. doch eine mittelstrebe einbauen. :( wegen der Polka :p
  20. beppob

    Arbeitstisch

    die platte ist 183cm lang :( hinten fünf schrauben und seitlich je eine ganz vorne und eine mittig. leiste 60X30mm hochkant. schrauben 5x90mm dübel 6mm. das ist doch eine ganz simple tägliche arbeit auf der Baustelle, da braucht man doch keinen statiker für :rolleyes:
Oben Unten