Suchergebnisse

  1. beppob

    Festool Ersatzteile

    grüß dich olli, ruf direkt bei festool an, die sind da sehr freundlich und kompetent. und ich finde die ersatzteilpreise sogar erträglich.
  2. beppob

    Meine Meinung zu Felder Maschinen

    grüß dich frank. der schiebeschlitten der knapp hat eine wesentlich breitere Führung, ist höher und die stege des hohlkammerprofil's sind ca.8mm stark. bei dem schlitten der "größten" felder f900 sind die stege ca.4mm stark und der untere teil ist nur eine angeschraubte blende...
  3. beppob

    Tischfräse in Kombimaschine

    grüß dich christian, jeder halbwegs gute Maschinenbauer kann dir so eine frässpindel herstellen, ;) wenn die gesamte Maschine die kosten wert ist :rolleyes:
  4. beppob

    Meine Meinung zu Felder Maschinen

    grüß dich frank, die knapp ist eine kombi-Maschine (säge-fräse) und zu schade um nur als fräse zu nutzen, ausserdem gibt es bei einer Kombi immer auch Kompromisse, und die wollte ich durch eine reine fräse umgehen. da ich gesundheitliche Einschränkungen habe wollte ich eine Maschine mit...
  5. beppob

    Meine Meinung zu Felder Maschinen

    abend zusammen, mir war felder bis dato immer unsymphatisch, zumal man beim betreten des ausstellungsraumes weder beachtet noch gegrüßt wird. da ich aber eine vernünftige fräse mit schiebetisch wollte, schaffte ich mir eine gebrauchte F900 an. eine Format 4 war mir doch zu teuer und die...
  6. beppob

    Meine Meinung zu Felder Maschinen

    grüß dich cristoph, das ist aber bei allen Herstellern so, wenn du beim Elektriker, oder Conrad o.ä. einen passenden schalter findest, kostet der nur einen Bruchteil, das ist (leider) normal :( ups, zu langsam, wurde schon geschrieben :o
  7. beppob

    Kreissägeblatt in Tischfräse ?

    grüß dich Uli, jedes sägblatt ist doch spandickenbegrenzt :confused: oder steh ich gerade auf der Leitung :o klar ist es verboten, aber wenn man weiß was man tut, bestenfalls noch größere flansche hat, geht das schon, jetzt hab ich sogar eine zapfenschneid Schutzhaube, hab aber auch das...
  8. beppob

    Massivholzplatte ohne Gratleiste

    grüß euch, rohre gibt es ja in verschiedenen wandstärken, da findet sich schon was "biegefestes" ;) im Zweifelsfall eine massive welle :p
  9. beppob

    Kombinierte Abrichte

    grüß dich leichtbeton, wenn du eine solide abrichte dicke suchst, dann schau mal nach KNAPP Maschinen, z.b. die:Abricht Dickenhobelmaschine Knapp AD 410 (Gebrauchtmaschinen-Angebot)
  10. beppob

    Tischbeine aus zwei Teile verleimen

    grüß dich boris, laß die beine etwas länger, dann kannst du das ganze an den enden mit einer schraube fixieren, da verrutscht dann nichts mehr. nach dem verleimen erst ablängen, dann kannst du die schrauben wieder wegsägen ;) natürlich den leim vollflächig auftragen. wenn du keine...
  11. beppob

    Verleimung von Platten

    grüß dich Besserwisser, normal hat man buche am lager, er wäre ja auch mit verleimten kanteln zufrieden, dann muß nichts bestellt werden :cool:
  12. beppob

    Verleimung von Platten

    grüß dich Pascal, solche Geschäfte macht man besser persönlich, nicht per mail u.u. mußt du gar nicht bis ins Büro, wenn du einen fähigen Mitarbeiter erwischt :( dann sind auch die Erfolgschancen besser :p viel glück
  13. beppob

    (Eichen-)Holzbalken aufarbeiten

    also, ohne Werbung zu machen :) ich hatte den makita mal gekauft, aber nach dem ersten Brett zurück gebracht und den von festo mitgenommen :( der kostet zwar einiges mehr, aber der geht auch besser :cool: liegt aber vielleicht auch daran, daß wir im betrieb einen original Flex mit bürsten...
  14. beppob

    Verleimung von Platten

    grüß dich Pascal, wenn du glück hast, macht es dir ein Mitarbeiter in der Brotzeit, oder nach Feierabend. dann bezahlst du dem Chef das holz und dem Mitarbeiter ein Bier nach Feierabend, oder etwas in die kaffekasse. bestimmt hat er noch ein paar tips für dich und du kannst dann öfter mal...
  15. beppob

    Vorstellung meiner neuesten Errungenschaft und gleich ein paar Fragen.

    grüß dich Stephan, ja genau, wurde alles gesagt, aber bedenke, beim einstellen, wenn du einen mm versatz hast, darfst du die frässpindel nur um 0,5 mm verstellen, weil du ja im umschlag verfahren einmal die obere und einmal die untere werkstückseite auflegst. umso genauer du an deinem...
  16. beppob

    Holzbacken für Hinterzange

    das was li + re stehen bleibt kann man auch prima mit dem bündigfräser wegfräsen ;) oder gar nicht fräsen, sondern hinten und vorne ein kleines stück aufleimen :cool:
  17. beppob

    Formatkreissäge zum Möbelbau: Mafell Monika?

    grüß dich Robert, irgendwie klappt es nicht, auf der seite zeigt es oben tatsächlich das Datum an, aber wenn ich da anklicke, kommt die seite mit den maffel News :( wahrscheinlich liegt es an mir :o bin halt kein Computer profi, obwohl ich bis dato mit geduld noch alles hinbekommen habe :p...
  18. beppob

    Formatkreissäge zum Möbelbau: Mafell Monika?

    grüß dich Robert, tolle seite, aber ich komme nur bis okt. 2003, der 12. ist bei mir nicht zum anklicken :mad::( grüß dich antiskill, warum nicht mehr produziert ? wahrscheinlich zu wenig nachfrage, die erika gibt's ja immer noch :(
  19. beppob

    Alte Bandsäge

    grüß dich Anton, geh lieber an die obere grenze, wenn ein blatt mal reissen sollte, hat man noch länge gut um neu zu verschweissen. ganz usreizen würde ich die länge aber nicht, wegen evtl. herstellungs Toleranzen ;) so stark, dass ein blatt locker wird, hat sich bei mir noch nie eins...
  20. beppob

    Industrieboden in der Werkstatt?

    grüß dich komihaxu, ich hätte gar keinen neuen Estrich mehr reingemacht, sondern einen holzboden. na-ja, ist ja nun zu spät :( wieviel aufbau kannst du denn verkraften :confused: in einer (holz) Werkstatt ist ein etwas weicherer boden natürlich angenehmer, auch wenn mal Werkzeug runterfällt...
Oben Unten