Suchergebnisse

  1. Werkzeugprofi

    Restaurierung Emco Star Kombimaschine

    Als Schüler hatte ich erstmals mit einer Emco Star zu tun. Dies war für mich die erste "richtige" Holzbearbeitungsmaschine. :emoji_heart_eyes: Schon damals war ich von dieser Kombi fasziniert. Erst vor einem Jahr erfuhr ich wie das Ding heißt. Inzwischen ist mir so eine Maschine aus...
  2. Werkzeugprofi

    Bessere Oberfräse gesucht

    Beim vorigen Modell ja. War mir persönlch aber insofern egal, da ich Kopierringe nur bei der 1400er und 2200er verwende.
  3. Werkzeugprofi

    Bessere Oberfräse gesucht

    Naja, hab auch darüber nachgedacht. Nicht lustig ist das eine, das "versenden" per Fax kann man aber wohl nicht als Straftat bezeichnen. Da @ruland / Tobias zwar mitgelesen hat, aber nie mehr reagiert hat denke ich, dass sich das Thema sowieso erledigt hat. Herumeiern, aber kein Feedback mehr...
  4. Werkzeugprofi

    Schuppen wird zur Werkstatt

    Ich meine damit temporäre Befestigungen für Werkstücke und keine dauerhaften Befestigungen. So schraube ich zum Beispiel für 1:1 Risse mitunter mehrere große Spanplatte am Boden fest um sie gegen verrutschen zu sichern. Schrauben raus, Platten weg, fertig. Würde bei Fliesen nicht so toll...
  5. Werkzeugprofi

    Schuppen wird zur Werkstatt

    Bei fliesen kannst auch nix mit Schrauben fixieren bei Bedarf, sie sind kälter ohne FBH und wenn ein Stemmeisen runterfällt... :emoji_grin:
  6. Werkzeugprofi

    Schuppen wird zur Werkstatt

    OSB finde ich ideal für eine Werkstatt
  7. Werkzeugprofi

    Bessere Oberfräse gesucht

    Also für mich klingt das wie ein Bedienfehler wie zum Beispiel dass die Spannzange und die Überwurfmutter nicht miteinander verbunden sind...
  8. Werkzeugprofi

    Kirchner Bandsäge restaurieren

    Felder Bandsägen der Industrial Line / ACM haben einen vergleichsweisen Durchmesser und Speichenräder. Eventuell wäre das eine Alternative...
  9. Werkzeugprofi

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    Ja. Ich sehe das ganze grundsätzlich neutral, unabhängig davon ob Felder aus Österreich oder sonstwo herkommt. Ich finde das Preis / Leistungsverhältnis ok. Wäre das nicht so, würde ich keine Maschine aus dem Haus kaufen. Dass die Herkunft nichts über Qualität aussagt ist logisch. Ich nenne...
  10. Werkzeugprofi

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    Ihr habt alle Recht und ich will auch Mathis´ Fähigkeiten nicht beurteilen ob er was kann oder nicht. Mich würde lediglich interessieren woher seine Meinung zu Felder stammt, daher meine entsprechenden Fragen zu den Maschinen. Wobei mich sein diesbezügliches Verhalten schon eher an einen Troll...
  11. Werkzeugprofi

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    In dem Fall nicht wirklich finde ich. Beispiel: Hat wer Güde, Scheppach, Elektra Beckum etc. in Verwendung und schimpft über Felder weil er diese gerne hätte aber sich nicht leisten kann oder will ist das eine Sache. Arbeitet wer mit Martin, Alterndorf, Hofmann oder Panhans und findet Felder...
  12. Werkzeugprofi

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    Ich hol das Thema mal wieder hoch weil ich noch auf eine Antwort warte... :emoji_slight_smile:
  13. Werkzeugprofi

    ADH Hammer A3-31 Ebenheit der Tische

    @Mathis, das würde mich inzwischen auch interessieren...
  14. Werkzeugprofi

    Abrichte mit Klappenmesserwelle?

    Letzteres
  15. Werkzeugprofi

    Kauf Abricht- Dickenhobel

    Habe ich auch, aber längerfristig macht SP meiner Meinung nach nur bei Hartholz Sinn, außer man schleift maschinell nach. Im 6. Jahr ist die Schärfe bei Nadelhölzern inzwischen sehr bescheiden, bei Hartholz immer noch Top! Im Hobbybereich ohne Breit- oder Langbandschleifmaschine würde ich hier...
  16. Werkzeugprofi

    Kauf Abricht- Dickenhobel

    Würde zur A3-41 tendieren. Für deinen Anwendungsbereich eher 3-Messer-Automatik-Hobelwelle.
  17. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Morgen scanne ich die Anleitung und schicke sie dir
  18. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Du hast Post :-)
  19. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Ich schick dir morgen die Schaltpläne
  20. Werkzeugprofi

    Kombinierte Furnierpresse

    Die hat sogar vier. Die sind für das öffnen / schließen der Druckluftleitungen zuständig. Bei mir sitzen diese unter dem Schiebetisch unter einer Metallplatte im Bereich des Druckmanometers.
Oben Unten