Suchergebnisse

  1. qnc42

    Planungsphase TV-Hifi-Lowboard

    Hallo Skizzl, kann dem Bilder-Link nicht folgen, da er aus meinem Netzwerk als unsicher verweigert wird... das eigene Bild hättest du auch direkt einfügen können. Ich habe auch schon ein Lowboard gebaut. Ich habe mich sehr darauf konzentriert, die doch erhebliche Abwärme abzuleiten. Das heißt...
  2. qnc42

    Festool CS 70 als Alternative zur GTS10

    Hallo Boris, ich habe auch eine CS70, mit Verbreiterung und Schiebetisch. Gesamtbreite kann ich mal messen, gefühlt deutlich mehr als 76cm. Beide Teile müssen initial ein Mal richtig eingestellt werden, danach lassen sie sich relativ einfach und schnell anbauen, ohne Nachjustage. Einen Crosscut...
  3. qnc42

    Höhenverstellung von Oben Oberfräse im Frästisch

    Hallo, zum Thema selbstgebautem Router-Lift hätte ich noch was anderes beizutragen. In meinem Fall ist es eine auf Trapezspindel umgebaute Casals 3000, an die ich einen Schrittmotor samt Steuerung angeschlossen habe. Durch Schritte zählen und bekannter Steigung der Spindel lässt sich die Fräse...
  4. qnc42

    Bezugsquelle Fräser 1/2"

    Hallo Lars, stand vor dem gleichen Problem, 1/2 Zoll im Tisch (bei mir eine Casals CT3000) und sonst 8 mm in der Handvariante. Ich habe mir bei Powertool World in UK ein Basis-Set von Trend geholt, da sind die ganzen Standards dabei: Trend 35 Piece 1/2" Shank Router Cutter Starter Set...
  5. qnc42

    Abrichte per Oberfräse - Linearwagen

    Laut https://www.v1engineering.com/specifications/ kostet MPCNC etwa 475$, wenn man keinen 3D-Drucker hat - ansonsten kann man sich viele Teile selbst drucken. Eine OF mit 8kg würde man da sicher nicht reinhängen, eher etwas Richtung Katsu. Der Fräsvorschub lässt sich einstellen, mehr Leistung...
  6. qnc42

    Abrichte per Oberfräse - Linearwagen

    Eine Bodenplatte ist doch für das Vorhaben unerheblich, warum nicht einfach die Fräse wie hier einhängen: Dann lässt sich die Höhe sogar noch an die Dicke des Werkstücks anpassen. Unterfüttern müsste man gar nicht.
  7. qnc42

    Abrichte per Oberfräse - Linearwagen

    Bei der Größenordnung hat man aber ganz schön zu tun... da könnte man auch über etwas elektrisch geführtes nachdenken richtung MPCNC https://www.v1engineering.com/specifications/ Natürlich mit ordentlichen Führungen...
Oben Unten