Suchergebnisse

  1. Hochglanz Polieren

    Bauerrichter sollte so ein Filzband für eine ganz normale Langband liefern können. Da gabs keine weiteren Zubehöre/Aufsätze und waren auch nicht nötig Übung war dennoch nötig (wie beim normalen schleifen mit der Langband auch)
  2. Geschwungene Kante

    @Stefan: Ich dachte eher wie bei der 5-Achsbearbeitung oft zu sehen: Nur mit der Fäserspitze nicht mit der Achsparallelen Schneide. Verputzt werden muß das ja sowieso. Bei einer einzelnen Platte wird Apollo gut beraten sein gar keine Schablonen zu bauen sondern sein Handwerkzeug zu schärfen :-)
  3. Geschwungene Kante

    Hallo, Das fertigt Dir auch nicht jeder mit ner CNC. Das müßte 5-achsig bearbeitet werden um "fertig" von der Maschine zu komen. Beim selber machen würde ich einen vernünftigen Handhobel vorschlagen. Eine Schablone für die Oberfräse könnte vielleicht aus einer Hartfaserplatte mit einem schlitz...
  4. Terrassendielen Clip (unsichtbare Verschraubung)

    Ich hänge mal Katalogauszüge von anderen Verdächtigen an.. Aus Erfahrung kann ich berichten, daß eine sichtbare Schraube viele Probleme löst/vermeidet
  5. Wandverkleidung im Bad

    Hallo, geklebte Konstruktionen kommen ja ohne Hohlräume aus in denen irgenwas unerwünschtes passieren kann. Aber Bekleidungen im Bad kannst Du doch so ausführen wie sie für einschlägige Feuchtraumpaneele von deren Herstellen vorgeschrieben sind.
  6. welche Beize für "Eiche geräuchert"?

    Zweihorn Kaligenbeize ORF 19945 sollte Deinen Effekt auch herstellen.
  7. Gebrauchtmaschinen-Händler

    Wehrmann Holzbearbeitungsmaschinen GmbH & Co. KG fehlt noch :-) Für einen Überblick ist Maschinensucher.de die 1. Adresse Grüße
  8. Fräser/Sägeblatt für Rückwandnuten

    Wir hatten dafür immer von Oppold einen WP-Nuter B 8 mm D 180 Z4 V4+V4 für die Formatsäge. Der war glaubich nicht dramatisch teuer - Schnittqualität war ausreichend gut. Als nachträgliche Verbesserung alte Kreissäge zum "Nutomat" umgebaut: Alte Kreissäge (alles ab außer Parallelanschlag)...
  9. Robinie einbetonieren

    ... ist zwar keine Norm, aber vom Informationsdienst Holz. Sollte für einen Forstmenschen als gute Quelle gelten. Grüße
  10. Frontbündige Schiebetür

    Oder der... http://www.ackutech.ch/pdf/Slider_S.pdf Gibt es bei div Händlern inkl. Häfele... Grüße
  11. Sparrensattel mit runder Ecke

    60 mm Sparren, Den Fräser (CNC) muß ich noch kaufen.
  12. Sparrensattel mit runder Ecke

    Hallo ins Forum, Weiss jemand ob es einen Unterschied macht ob die Kerve in einem Sparren (Auflager auf Pfette) in der Ecke 90 Grad scharfkantig ausgebildet ist oder ob die Kerve auch mit einer Radius-Ecke ausgefräst werden kann. Die Pfette natürlich dann im zum Fräser passenden Radius...
  13. Sonderanfertigung Möbelgriffe

    Kannst Du nicht irgendwie um das Chrom drumherum kommen? Meiner Erfahrung nach sehen solche Teile nur handverchromt gut aus - und sind dazu teuer ohne Ende. Wir haben Gestellteile erst vernickeln (Oberfläche) und dann verchromen lassen - sieht trotzdem nicht gut aus. Edelstahl poliert hätte...
  14. Geschirrspüler unter Steinplatte montieren

    Gerät schon geliefert worden? Ich glaube diese Klammern sind stets im Lieferumfang enthalten. Grüße
  15. Treppe-Mittelage

    Das soll die Hirnleiste sein, die das Holz gerade hält und überhaupt ein Anschrauben von breiter Ware möglich macht.
  16. Treppe-Mittelage

    Die Vorredner haben recht... obwohl..ich traue mich sowas mit 40 mm Birkenmultiplex als Mittellage. (kannst Du noch etwas Aufbauhöhe schinden? - alternativ einfälzen den Winkel) Ich nehme an Du willst die Decklage dann aus besagten Landhausdielen "gewinnen"? Wird auf jeden Fall nicht wenig...
  17. Airless Spritzgeräte Empfehlung und Ratgeber

    Wir haben das mit dem Lack im Gerät stehen lassen auch eine Zeit lang gemacht - aber so ein richtig gutes Gefühl kann man dabei nicht haben. Ich verarbeite keine 1K-Lacke mehr (außer es geht wegen dem Untergrund nicht anders) - aber wenn das für das jeweilige Teil genügt ist der 1K-Lack doch...
  18. Treppe-Mittelage

    Stufen als Auflage für Beton-Treppe? - Ich finde gegen eine Spanplatte ist nix einzuwenden. (Fachgerechte Verleimung, Montage usw ist Dir ja klar...) Grüße
  19. Heiteres Dekore raten

    Hallo Jan, glaube carsten hat recht. Bin dabei mit D319 PR KronoSwiss. (Ist ja auch immer so eine Abstimmungssache DigiCam und Monitor...) Gruß Ralf
  20. Beschlag gesucht

    Das ist doch so Gastro-Kram.. RAST-Service: Produkte für den individuellen Innenausbau - Ambiente mit System Ich bilde mir ein, genau so eine Säule eben bei den üblichen Verdächtigen gesehen zu haben - unter "Multifunktionssäule". ggf war das Ostermann.
Oben Unten