Suchergebnisse

  1. JoergW

    Interessante Angebote im Netz gefunden - bis März 2020

    Moin, kann mir jemand was zu der Maschine sagen, worauf man achten sollte? Würde sie mir evtl mal anschauen. Gruß Jörg
  2. JoergW

    Schöne, besinnliche Weihnachten...

    Auch von mir. Allen schönen Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Es ist wirklich ein tolles Forum :emoji_slight_smile: Gruß Jörg
  3. JoergW

    PK-300 Frage 2

    Alternativ mit guter Schraubensicherung die Schrauben einstellen.
  4. JoergW

    PK-300 Frage 2

    Zwischen der Führungsschiene und dem Oberteil. Oder einen dünnen Blechstreifen dazwischen legen. Gruß Jörg
  5. JoergW

    Excenterschleifer - leicht und virbrationsarm

    Ok, bei mir oder bei Dir :emoji_wink:
  6. JoergW

    Excenterschleifer - leicht und virbrationsarm

    In dem link von Holzrad, kostet der Bosch unter 100 €, der Festol fast 300 €......... Gruß Jörg
  7. JoergW

    Hobelmaschine mit Zyklonsauger absaugen

    Den Staubsauger hab ich inzwischen durch einen Seitenkanalverdichter und ne riesige Filterpatrone einer Stationärabsaugung (beides eBay ~80€) ersetzt. Aber eigentlich bloß weil mir das Betriebsgeräusch dieser kleinen Hochdrehzahlturbinen nach ner Weile zu sehr auf den Senkel ging...
  8. JoergW

    3m Werkbank selbst bauen - Tipps?

    Hallo Stefan, meine Kellerwerkstatt hat ungefähr die gleiche Größe. Ich werde mir eine Hobelbank bauen, die mobil ist, und auch meine anderen Maschinen werden mobil sein. Ich werde erstmal Hängeschränke bauen, um möglichst die ganze Fläche zur Verfügung zu haben. Und mal sehen was die Zeit so...
  9. JoergW

    Mitbringsel

    Hallo Ingo, schöne Resteverwertung, gefällt mir. Gruß Jörg
  10. JoergW

    Hobelbank

    Wird wohl die 52 sein, da sie für 60-65 mm Plattenstärke ist. Die anderen beiden sind für 90 mm Platten. Meine soll ja 75 mm werden. Auf dem Bild gut zu sehen. Gruß Jörg
  11. JoergW

    Hobelbank

    Hallo Dietrich, dann könnte es sich ja um den Tischlerschraubstock Nr. 52 von Feine Werkzeuge handeln. Da ist dann nur die Frage welche Ausführung......... Gruß Jörg
  12. JoergW

    Hobelbank

    Hallo Komihaxu, ich möchte schon gern bei den Maßen aus dem Plan bleiben. Gruß Jörg
  13. JoergW

    Hobelbank

    Hallo Stefan, ich möchte schon gerne Eschenholz nehmen und keine Buche, evtl für das Gestell Eiche. Das Eschenholz bekomme ich bei meinem Holzhändler in in 52 und 65 mm. Dann wird es wohl 65 mm werden, da die Teile von 700 bis 1840 mm sind. Gruß Jörg
  14. JoergW

    Hobelbank

    Hallo @alle, kann mir jemand was zu der Hinterzange mit Schnellverschluss sagen, was das für eine ist? Um 48 mm abgerichtet zu bekommen, reicht da 52 mm rohes Material, oder muss ich 65 mm kaufen? Gruß Jörg
  15. JoergW

    Es muss nicht immer eckig sein...

    Gefällt mir sehr gut :emoji_thumbsup: Kommt noch ein Abschluss am Balken? Gruß Jörg
  16. JoergW

    Komplizierte Terrassenform mit Gefälle

    Hallo Friedrich, ob die Rinne jetzt Gefälle haben muss......... dann steht halt ein wenig Wasser drinnen. Würde auch Variante 2 nehmen, mit einem schönen Kleinpflaster, und vorne Quer ggf Holz. Ist ja auch die Frage wieviel Regen dort noch in der Niesche ankommt? Gruß Jörg
  17. JoergW

    Halbölgrundierte Fläche mit Klarlack lackieren

    Hallo Marius, hast Du ein paar Bilder davon? Gruß Jörg
  18. JoergW

    Briefkasten

    Hallo Heiner, was verstehst Du denn unter schön? Gruß Jörg
  19. JoergW

    Elektra Beckum Hc 260 Wendemesser nicht plan

    Vielen Dank @Orgelbauer Gruß Jörg
  20. JoergW

    Elektra Beckum Hc 260 Wendemesser nicht plan

    Vielen Dank für deine Antwort. Bei mir sind zur Zeit 1mm Messer verbaut, Bilder siehe erste Seite, kann ich da auch die 1,5mm einbauen, ohne die Messerleiste zu tauschen? Gruß Jörg
Oben Unten