Suchergebnisse

  1. Hammer k3 winner oder Scheppach forsa 3.0

    Hallo, Zu der Scheppach kann ich dir direkt auch keine Auskunft geben, ich habe aber schon bei einem Bekannten auf seiner Scheppach Tischkreissäge ts 4020 (die ist ja eine Nummer kleiner wie das was du dir anschauen willst) auch schon gute sachen damit gemacht, z.B. ein Blockrahmenelement für...
  2. Möbel Aufschraubschloß gesucht

    Hallo, Das Dornmaß bezeichnet den Abstand vom Mittelpunkt des Türdrückers und/bzw. des Schlüssellochs bis zur Außenkante. Das Dornmaß wird üblicherweise in Millimeter (mm) angegeben. Gruß
  3. Kinderbett - Materialfrage

    Hallo, Also wenn die Pfosten aus Fichte sind, dann würde ich auch Fichte für den Rest nehmen in 28mm (ist einfach stabiler). Fürs spätere Hochbett müssten die Pfosten stabil genug sein. Aber warum erst später umbauen und nicht gleich? Meine Tochter ist schon mit 2 Jahren in das...
  4. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Ich nehme normalerweise auch D3 Leim. Das Werkstück bleibt eigentlich ziemlich formstabil. Bei grossen Schablonen nehme ich auch Spanngurte zum spannen und zusätzlich noch Schraubzwingen. Wie viele Lagen hast du denn verleimt? Vielleicht einfach eine Lage mehr probieren. Für einen...
  5. OSB-Platten als Fußboden verlegen - geschliffen oder ungeschliffen

    Hallo, Ich hab bei mir zuhause auch Zimmer mit OSB Boden. Ich hab die beim Holzhändler und nicht im Baumarkt gekauft. Da habe ich auch eine große Schleifmaschine (gratis) bekommen zum zwischenschleifen und den restlichen Lack der übrig war hat er auch zurück genommen. Der Holzhändler ist beim...
  6. Abdichtung altbauschwelle

    Und auch darauf achten dass unten an der Türe das Regenwasser ablaufen kann und nicht unter der Türe durchdrückt, also Gefälle nach aussen da ist. Gruß
  7. Schrank mit einschlagenden Türen und innenliegenden Tablar

    Hallo. Am einfachsten wäre schon Aufdoppeln und da wo die Bänder sind die Aufdopplung aussparen, dann kommst auch weiter vor mit den Tablaren. Gruß und viel Erfolg.
  8. wer kennt sich mit Wood Wop 2.5 aus ?

    Hallo MeisterK Besteht dein Problem noch? Ich hab vor ca. 10 Jahren an einem HOMAG BAZ mit ww2.5 gearbeitet. Und das auch nur ca. 1halbes Jahr dann wurde die Maschine ausgetauscht gegen ein neueres Fabrikat mit ww 5. Von mir nach Öhringen sind es ca. 50km. Gruß
Oben Unten