Suchergebnisse

  1. stefan w.

    Kennt jemand diesen Fräser?

    iss doch schön zu wissen was das ist ,wo es herkommt und wie man damit gearbeitet hat. Man sollte es aber ,so rein schon optisch ,keine Erfahrungen damit sammeln wollen.
  2. stefan w.

    Spannzange Casals

    Nein muss keine Firmennummer sein ,nimm deine Nummer auf dem Bescheid.So habe ich es auch gemacht.:)
  3. stefan w.

    Spannzange Casals

    Hallo, deinen Motor gibt es derzeit etwas stärker,aber die Zangen könnten passen. siehe selber sieht ganz gut aus. Hier mal Bilder und die Nummern die gefunden habe.(Ohne Gewähr) und nochmal Link zur Ersatzteilliste http://www.felisatti.es/pdf/1170_rf55_1000e.pdf
  4. stefan w.

    Spannzange Casals

    schaue morgen nochmal rein ob ich dir etwas helfen kann.
  5. stefan w.

    Spannzange Casals

    Ich habe hier noch die Liste gefunden nach der ich bestellt habe.Passt auf meine FT2200 aber so weit ich weiß auch auf die Casals 3000er,Metabo 2000w ,Fellisatti,Freud Router baugleich mit FT2200 ,Draper baugleich mit FT2200.
  6. stefan w.

    Spannzange Casals

    Bitte nochmals genau die Ersatzteilnummern der Zangen prüfen.Bei Bestellungen in Spanien brauchst du deine Steuernummer ,einfach die ganz gewöhnliche nehmen.In Spanien geht ohne diese Nummer höchstens ne Pulle Bier:D bestellen, sonst so gut wie nichts.
  7. stefan w.

    Spannzange Casals

    hast du mal ein genaues Bild von deinem Motor ,ich habe hier einen Casals Katalog.
  8. stefan w.

    Spannzange Casals

    Ja die Muttern sind gleich,es erspart aber das hin und her montieren.Kostet doch auch nicht die Welt, ich habe für alle vier Spannzangen auch eine Mutter dazu bestellt.
  9. stefan w.

    Rat/ Meinungen zu alten Schränken

    Meine auch das ist nichts Antikes und sicherlich nach 1900.Schrank C dürfte ein Selbstbau sein, zumindest wurde er mal stark verändert, glaube aber eher aus alten Komponenten zusammen gestellt. Wertmäßig ist deshalb nicht viel auszusagen ,wem es gefällt ,ist bestimmt bereit einige Euros dafür...
  10. stefan w.

    Holz für Schubkästen

    So dünne Bretter würden sich unverbaut noch mehr verziehen ,deswegen werden sie wahrscheinlich nicht fertig angeboten.Bei keilgezinktem Leimholz sieht oft die Leimfuge nach dem Hobeln nicht mehr schön aus .
  11. stefan w.

    Holz für Schubkästen

    Diese Brettstärke gibt es meines Wissens nicht zu kaufen.Über die Hobelmaschinen kann ich nichts aussagen.Vielleicht gibt es an deinem Standort einen Schreiner ,der die paar Bretter durch die Dickte schiebt.
  12. stefan w.

    Werktisch hängt durch - doof!

    den Vorschlag oben finde ich eine gute Idee und ja schade um die schöne Fläche.Ich glaube der Ansatz liegt in der Unterkonstruktion.
  13. stefan w.

    Werktisch hängt durch - doof!

    Ich glaube die Platte ist nicht an allen Stellen gleich dick .Die Konterseite wird wohl gerade sein Diese Platte Plan zu fräsen halte ich für ein schwieriges unterfangenen.Ganz nebenbei sieht es auch noch schei...aus ,die Schichten sind ja recht unterschiedlich.Ich habe als Träger...
  14. stefan w.

    Küchenschubladen: anfertigen lassen oder selber bauen

    Hauptsächlich im Küchenbereich Buche massiv.Es macht viel Arbeit beschichtete Platten wie MDF oder Spannplatte noch mit Kantenleimer/Schutz zu bekleben und bündig zu schleifen. Du könntest dich auch mal im Ikea System umschauen ,vielleicht ist da etwas Passendes dabei.
  15. stefan w.

    Küchenschubladen: anfertigen lassen oder selber bauen

    ich hab schon oft gerechnet und manchmal baue ich selber. Ich denke hier das ist ein guter Tip Schubladen | Ernst Mair-Zeininger Gmbh
  16. stefan w.

    Suche speziellen Fräser

    bekommt man hier Google-Ergebnis für http://www.busybeetools.com/product_images/70/2770/R937_zoom.jpgGoogle-Ergebnis für http://www.rockler.com/wordpress/wp-content/uploads/2013/01/Birds-Mouth-Bits.jpg kenne ich vom deutschen Markt nicht.
  17. stefan w.

    Worauf achten beim Gebrauchtkauf von Kreissägen?

    PK 200 wird oft als defekt angeboten ,dass hat seinen Grund.Elektra Bekum habe ich mir einige Gebrauchte angesehen,Sägeblatt flatterte und Schiebeschlitten ,so mein persönlicher Eindruck, ist nicht so gut.Schaue mal nach älteren Scheppachs ,da kann man noch Glück haben.
  18. stefan w.

    Suche Antriebsmutter für DDR Bandschleifer

    Ich dachte eigentlich, hier gibt es einen Fori, der schon mal damit gearbeitet hat.
  19. stefan w.

    Suche Antriebsmutter für DDR Bandschleifer

    Um dieses Gerät antreiben zu können benötigt man eine Mutter die auf die Bohrmaschine ohne Bohrfutter geschraubt wird.Kann aber im Netz keine Informationen finden.
  20. stefan w.

    Suche Antriebsmutter für DDR Bandschleifer

    Stimmt etwas ungenau gefragt ,meine das hier Google-Ergebnis für http://i.ebayimg.com/00/s/NDgwWDY0MA%3D%3D/z/l7sAAOxyhXRTN0pD/%24_72.JPG und wird zu einem andern Zweck umgebaut.
Oben Unten