Suchergebnisse

  1. Verschalung mit Profilholz

    Ich würde da auch nicht streiche, denn Lärche unbehandelt vergraut recht schnell und du hast den gewünschten Farbton, der dazu noch um Welten pflegeleichter ist als irgend ein Anstrich.
  2. Bosch GTS 10xc T-Nut

    Nee, die Werkstatt ist ca. 5 x 3,5 m und da wird es mit Schrankseiten von 2 bis 2,5m verdammt knapp, weil ja auch noch Schränke für Werkzeug und Verbrauchsmaterial an den Wänden stehen/hängen. Und 2m vor und 2m hinter dem Sägeblatt plus den Durchmesser des Sägeblattes bin ich bei 4, 3m. Und bei...
  3. Oberfräse Scheer HM. 14 zu verkaufen

    Es gibt von Scheer aber auch Adapter , so dass normale 8mm Schaftfräser verwendet werden können. Und bei Koch ( www.scheerkoch.de ) gibt es auch noch jede Menge Ersatzteile und Zubehör, so dass die Maschine durchaus noch sinnvoll eingesetzt werden kann.
  4. CO2 und Klima

    Der total falsche Ansatz, weil nämlich die Denke ich fahre mit dem Elektroauto emissionsfrei ein ganz großer Trugschluss ist. Alleine die CO² Menge die bei der Herstellung einer Batterie für einen E-Smart emittiert wird entspricht dem CO² Ausstoß eines Q7, X5 oder GLE 500 über die Zeit von etwa...
  5. Präzise kleine Tisch oder Formatsäge

    Eben es kommt auf den Anwendungszweck der jeweiligen Maschine an. Erinnert mich ein bisschen an die Diskussionen hier, zum einen Rundlaufgenauigkeit von Bohrfuttern bei Akkuschraubern (kann man mit einer Abweichung von 0,01mm überhaupt noch Schrauben vernünftig eindrehen :emoji_slight_smile:)...
  6. Dachbodenfund - Einlegearbeit Restaurieren

    Ich glaube eher dem TE geht es darum die teilweise abgelösten Furnierteile wieder schön glatt aufzuleimen. Bei der Oberflächenbehandlung kann ich Friedrich nur zustimmen.
  7. Bosch GTS 10xc T-Nut

    Also wenn ich ein 2m langes Brett besäume brauche ich vor und hinter dem Sägeblatt jeweils etwa 2m Platz, egal wie groß die Säge ist. Wie ich die nach getaner Arbeit abstelle steht auf einem anderen Blatt. Fakt ist aber, dass gewisse Arbeiten mit einer Tischkreissäge bei beschränktem...
  8. Nut in Holzbalken- Wie?

    Auch eine Möglichkeit. Mir erschließt sich aber immer noch nicht, warum da eine Markierung hin muss, ich sehe doch auch so wo der Boden anfängt:emoji_sunglasses:
  9. CO2 und Klima

    Doch die Energieversorger. Aber nur weil sie jetzt Geld vom Staat für die Modernisierung wollen und deshalb Horrorszenarien an die Wand malen. Dass sie aber in den letzten 40 Jahren nur Geld aus den Anlagen gezogen haben um immense Gewinne zu erwirtschaften, aber nur das Nötigste für die Wartung...
  10. Nut in Holzbalken- Wie?

    Jetzt wo ich endlich weiß zu was das Ganze sein soll, würde ich sagen, schneide dir Leisten 10 x 5 (7) mm aus einem beständigen Holz (Eiche, Robinie) und nagle sie mit kleinen Drahtstiften an den Balken fest. Sieht gut aus und ist Einfach und auf jeden Fall besser als eine Nut an dieser Stelle.
  11. Topfuntersetzer behandeln

    Ich würde sie überhaupt nicht behandeln. Einmal ein heißer Topf draufgestellt und die Farbe hängt am Topfboden. Das Holz bekommt übrigens keine Flecken, sondern Patina.:emoji_slight_smile:
  12. CO2 und Klima

    Hier in Heidelberg ist es leider so, dass Punkt 1 (Autoverkehr einschränken) immer schnell umgesetzt wird, ob sinnvoll oder nicht, aber Punkt 2 (ÖVP und Fahrradverkehr verbessern) an endlosen Diskussionen scheitert. Folge: mehr Staus, viele unnötige Fahrten um einen Parkplatz zu finden => noch...
  13. CO2 und Klima

    Und eigentlich schon längst überfällig. Allerdings würde noch viel mehr Sprit gespart, wenn sich die Leute beim Autofahren auf den Verkehr und nicht auf das Handy konzentrieren würden. Und außerdem etwas vorausschauender fahren würden. Typisches Beispiel bei mir jeden morgen bei der Fahrt zur...
  14. Bosch GTS 10xc T-Nut

    Auch mit der GTS brauche ich um ein 2m Brett längs zu sägen ca. 5m Platz, also ist das kein Argument. Überhaupt verstehe ich nicht ganz, warum hier etliche solche einfachen Sägen wie die GTS10 von Bosch kaufen, häufig mit dem Argument, das Budget gibt nicht mehr her. Andererseits wird die...
  15. Baupläne gartenmöbel

    Auch in der Zeitschrift Holzwerken gibt es ab und zu mal Baupläne für Gartenmöbel. Eventuell auch mal auf der Seite von Guido Henn schauen www,hobbywood.de
  16. Präzise kleine Tisch oder Formatsäge

    Sorry, übersehen, aber genau die Firma meinte ich.
  17. Präzise kleine Tisch oder Formatsäge

    Es gibt da einen Schweizer Hersteller, Name fällt mir gerade nicht ein, wurde aber hier schon öfter erwähnt. Aber Achtung: Die Maschine ist so groß wie eine Erika und so präzise wie eine Altendorf. Kostet aber auch soviel wie eine Altendorf.
  18. Nut in Holzbalken- Wie?

    Dazu die Balken nebeneinander legen, die untere Kante bündig zueinander und zusammenzwingen. In eine Sperrholzplatte die etwa 20 cm breiter ist als das gesamte Balkenpaket eine 30mm Nut fräsen, die an beiden Seiten etwa 5 cm vor der Plattenkante endet. An di Unterseite der Platte im...
  19. Nut in Holzbalken- Wie?

    Im Eingangspost steht aber noch in der Zeile darunter: Da lohnt es sich dann schon die Oberfräse rauszuholen.
  20. Nut in Holzbalken- Wie?

    Wenn die Nuten alle den gleichen Abstand zueinander haben sollen, gibt es eine einfache Möglichkeit. Du nimmst eine Sperrholzplatte, idealerweise etwa dreimal so lange wie die Grundplatte der Oberfräse breit ist und schraubst deine mittig Oberfräse darauf. Dazu zuerst die Gleitsohle entfernen...
Oben Unten