Suchergebnisse

  1. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Bei Wein kann ich auch auf den Kamin verzichten. Ich muss noch dringend Kaminholz holen.
  2. bello

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Frästisch von wood-special?

    Ich habe dieses Frühjahr etwas ganz preiswertes gebaut, Höhenverstellung von oben. https://www.woodworker.de/forum/threads/fr%C3%A4stisch-f%C3%BCr-die-kleine-makita-oder-deren-klone.130981/
  3. bello

    Küchenfronten aus MDF oder Multiplex

    Sowohl CWS als auch cloucryl lasse ich nach RAL oder Sikkens-Karte anmischen, eben auch in Grüntönen. Und zu shabby, hier CWS Satine weiß und grau mit einem Pinsel in den nassen Lack eingestrichen. Wurde in unserer Region um 1900 so ähnlich gemacht.
  4. bello

    Hat jemand Erfahrungen mit einem Frästisch von wood-special?

    https://www.ebay.de/itm/Fraestisch-fuer-Oberfraese-mit-Anschlag-und-Hoehenverstellung-/173891265619?var=0&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338765332&toolid=20006&_ul=DE&customid=DE_12576_173891265619.146309333709~1423106526182-g_Cj0KCQjwu-63BhC9ARIsAMMTLXQFY0pWy7sDm4vWCNOsloQ20eKgW...
  5. bello

    Kapp und Gehrungssäge Bamato KP 350 Pro

    Mit einer großen Bosch machst Du nichts verkehrt. Ich habe meine GCM 12 SD seit 16 Jahren und hatte noch nie ein Problem. Vielleicht findest Du eine auf dem Gebrauchtmarkt.
  6. bello

    Kapp und Gehrungssäge Bamato KP 350 Pro

    Ein Link zu einer solchen Nischenmarke wäre hilfreich.
  7. bello

    Küchenfronten aus MDF oder Multiplex

    Ich habe auch 2016 die Fronten unserer Küche durch MDF erneuert und nun darf ich nacharbeiten bzw. gleich alles neu lackieren. Bei MPX sind die Kanten weniger stoßempfindlich.
  8. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Es ist ja kein Formattisch sondern nur ein Schiebetisch. Das war für mich an der CS 70 richtig gut, zudem erübrigte sich eine Kappsäge.
  9. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Beim deutschen Händler anfragen
  10. bello

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Neue kleine TKS mit Zugfunktion und großem Schiebetisch https://bernardo.at/de/shop/holz/holzbearbeitung/saegemaschinen/tischkreissaegen/p/tk-250-f-230-v/
  11. bello

    Kleines Geländer im Aussenbereich

    Danke Andreas, beim nächsten kleinen Forentreffen an der Mosel könnt ihr es persönlich begutachten.
  12. bello

    Suche Hersteller/Lieferant für Filzgewindegleiter am liebsten in ovaler Form

    Hallo Jörg, ich habe noch eine größere Menge Gleiter die ich selbst an unsere Esstischsessel geschraubt habe. Nach 15 Jahren habe ich die nun gewechselt, sie rutschten nicht mehr so gut. Wieviele benötigst Du, dann könnte ich sie zum nächsten Treffen mitbringen. Gruß
  13. bello

    Kleines Geländer im Aussenbereich

    Hallo, genauso habe ich es gemacht, zusätzlich haben die langen Zapfenlöcher je drei 12er Ablauflöcher. Und da es gerade seit Tagen regnet war das wohl auch so richtig. Fixiert habe ich mit Eichenstäben. Hallo Elmar, leider habe ich mir die Stunden nicht notiert, es ging aber relativ flott...
  14. bello

    Kleines Geländer im Aussenbereich

    Die Kanten habe mit der Kantenfräse gerundet, alles geschliffen, die Böden der Abplattungen geglättet und alles mit CWS Satine lackiert. Die Sockelfüsse angepasst, montiert und mit 8mm Eichedübel verstiftet. Gruß
  15. bello

    Kleines Geländer im Aussenbereich

    Diese Sprossen habe ich auf 60x60 mm gehobelt und die Überplattung auf der Kappsäge mit Tiefenstop gesägt. Nun habe ich mit einer Vorrichtung alle Hölzer kanneliert.
  16. bello

    Kleines Geländer im Aussenbereich

    Hallo, ich musste im Frühjahr eine Tujahecke entfernen. Aus reinen Dekogründen wünschte meine Frau ein Geländer, dieses sollte 4300mm lang und 700mm hoch sein. Es ist weiß lackiert und wurde aus 60/80 KVH gebaut. Die Kanteln habe ich auf der Kappsäge, Bosch GCM 12 SD, zugeschnitten...
  17. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    ... ein von mir in den letzten zwei Wochen gebautes Geländer in unserem Garten montieren.
  18. bello

    Glückwünsche @Gonzaga

    Auch von mir alles Gute.
  19. bello

    Welche Kantenfräse wurdet ihr empfehlen?

    Ich hatte auch einige Jahre die Makita, arbeiten konnte ich damit, aber an den Fräskorb konnte ich mich nicht gewöhnen, da war ich einfach meine 1010 gewohnt. Die Absaugung der Makita war sehr bescheiden. Im Frästisch hatte ich die OF 2200. Vor etwa sechs Jahren habe ich dann völlig umgestellt...
  20. bello

    Was wir jetzt so machen.....

    Zumindest herrscht hier angenehmes Wetter für die Terrassenwerkstatt.
Oben Unten