Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab mit der heuer im Sommer ne komplette Innenwand abgebrochen und diverse Bohrungen in Beton durchgeführt.
Absolut unauffällig. Habe damals auch für unter 100€ gekauft. Auf ein Wechselbohrfutter habe ich auf Grund der niedrigen Drehzahlen der Bohrhämmer verzichtet.
Es gibt den Dust Commander auch in der XL Version. Hat dann 125mm Anschlüsse.
Zum Thema Sack spannen: hat nicht Mal @predatorklein den Spannrahmen von den Felder AF aus Holz nachgebaut?
Was hat dir an der Lalo nicht getaugt? Überlege mir auch gerade entweder an die FS310 ne Lalo ranzuflanschen oder den Gebrauchtmarkt nach ner Standalone-Lalo mit fixem Tisch und beweglichem Motor abzugrasen.
Nein. Wenn die Maschine ganz an der Wand steht, ist die Führung vom Abrichtanschlag hinten im Weg. Dieser muss ganz nach vorne. Dann ist die Schutzbrücke im Weg und wird weggeklappt. So wie hier zu sehen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.