Suchergebnisse

  1. Kaufberatung Akkuschrauber

    da gibts einige... https://de.milwaukeetool.eu/m18-fuel-akku-schlagbohrschrauber/m18-fpd2/
  2. Kaufberatung Akkuschrauber

    Ich hab gerade meinen Holzschuppen gebaut, solide, groß, nach Art eines Carports. ALLE Schrauben, vom Edelstahlschräubchen in den Rhombusleisten bis zu den Holzbauschrauben, max. 8x240mm habe ich mit meinem "12V" Milwaukee M12FIW12 Schlagschrauber eingeschraubt. Mein Festool 18V Schrauber hätte...
  3. Kaufberatung Handkreissäge & Staubsauger

    Hm. Erst werft ihr mir vor, Hobby und Profi zu mischen - dann rechnet ihr auf einmal mit Folgekosten für Beutel. Hier gehts doch um ein Caravan-Projekt mit anschließendem Privat-Werkstatt-Febrauch. Wie unglaublich viele Beutel sollen denn da voll werden?! 5 Beutel für den ctl midi gibts ab rund...
  4. Kaufberatung Handkreissäge & Staubsauger

    Ja. Ich wollte die auch nicht hart vergleichen, sondern meine Erfahrungen beschreiben. Der TE hat ja "auch nur" ein privates Projekt, sucht keinen Sauger für 40h-Wochen-Baustelleneinsatz. Meine Erfahrung sagt: die Hobbysauger kommen schnell an Grenzen, investiere besser in ein...
  5. Kaufberatung Handkreissäge & Staubsauger

    Staubsauger: ich hatte mal nen Nilfisk Aero 20-21. Dann nen Kärcher WD6 Premium. Dann nen Festool CTL Midi. Die taugen auch in genau dieser Reihenfolge - you get what you pay for. Die größeren Nilfisk sind sicher besser. Von Kärcher nehme ich aktuell Abstand - zu teuer in Preis/Leistung. Bei...
  6. Neuinstallation Heizungsanlage Frage an unsere " Sanis " ?

    Im Sanitärbereich kenne ich mich nur begrenzt aus, aber: 1. Leg getrennte Leitungen aus dem Keller in jede Wohnung. Alles andere ist immer Murks. Ob du vom Fussbodenniveau der unteren Wohnung aus Schlitze kloppst & Rohre verlegst, oder aus dem Keller, ist nicht mal ein Meter Unterschied. Viel...
  7. Profilholz am Spielhaus krümmt sich

    Du brauchst vor allem eine bessere Unterkonstruktion. Einen Rahmen aus zB. 6x6er Hölzern. Nicht nur in den Ecken, auch vom Boden bis zur Decke durchgehend an den Seiten der Fenster. Desgleichen bei der Tür: es gibt, wenn ich das richtig sehe, kein senkrechtes Holz nah an der Aussenkante der...
  8. Schubladenauszug, wie knapp über einem Boden kann der laufen?

    Wurde oben schon beantwortet: es ist kein einzelner Fachboden, an dieser Stelle geht das Brett "lang durch".
  9. FKS Kabelführung für Tasten am Tisch

    Ich kenne die Maschine nicht - grundsätzlich wäre hierfür eine "Schleppkette" sinnvoll. Keine Ahnung, ob es eine zu deiner Maschine passende zu kaufen gibt...
  10. Schubladenauszug, wie knapp über einem Boden kann der laufen?

    Wenn du einen noch flacheren Boden brauchst, könntest du auch über ne 4mm Alu-Platte nachdenken. Oder ein Backblech nutzen, wegen der stabilisierenden Falzen.
  11. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Willst du denn in Gruppen schalten können? Wenn dir ein Schalter für alle Lampen bequemer ist, installier dir Stromstoßschalter, Eltakos. Anstelle der normalen Schalter nimmst du Taster, mit dem 230V Tast-Signal kannst du dann drei Eltakos gleichzeitig schalten, einer je Phase. Beliebig viele...
  12. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    In den E27-Retrofit-LEDs ist nebenbei auch manchmal überhaupt kein Platz. Da gibts dann sogar nur noch ein Kondensator-Netzteil, Gleichrichter, LEDs. Schön, wenn der Markt auch viele bessere Schaltungen bereit hält - ich hab bei weitem nicht alles gesehen. :emoji_innocent:
  13. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Träum weiter - Viel zu teuer. Geichrichter, Elko, simple Stromregelung mit Transistor. Natürlich gibts LED-Anschaltungen mit deutlich höheren Frequenzen oder DC. Aber nicht in den Billig-Röhren. Leuchten für Filmsets beispielsweise dürfen nicht flackern; da kostet die Lampe aber auch nicht mehr...
  14. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Je nach Modell verschieden - identische Lampen dürften aber stets identisch, synchron zur Netzfrequenz, takten. Wenn man also die Leuchten auf die drei Phasen verteilt, reduziert man die Wahrscheinlichkeit für „alle aus“, es ist also gleichmässiger hell.
  15. VIEEELE Fragen Schraubstock auf Werkbank befestigen

    Ich würde dann Einschlagmuttern setzen, ggfs. mit nem Forstnerbohrer versenken. Wenn du den Schraubstock häufig entfernst, könntest du Sterngriffschrauben, Knebelschrauben oder so nutzen - wenn die den Kräften standhalten. Kommt ja auch ein ganz kleines bisschen drauf an, was du mit dem...
  16. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    NEIN! :emoji_slight_smile: Auch LEDs können stark flimmern! Ich hab nochmal ein bisschen gegoogelt, um meiner Aussage ein bisschen mehr Gewicht zu beschaffen. :emoji_slight_smile: Vielleicht helfen diese Informationen weiter...
  17. Lichtinstallation für Werkstatt - wie dimensionieren, wo platzieren

    Oh, da vertust du dich. Gerade bei den LEDs hast du viele, die netzsynchron mit 100 (oder einzelnen 100) Hz flackern. Ich habe gerade erst in meinem Holzschuppen drei "LED-Feuchtraumleuchten McShine FL-03" verbaut, nichtmal 20€ je Lampe gezahlt. Ich war mir des Risikos bewusst, und tatsächlich...
  18. Erfahrungen mit günstigen Tauchsägen

    Bei der Menge an Projekten würd ich ne gute, hochwertige/präzise Säge kaufen. Lohnt sich!
  19. Bosch Paneelsäge GCM 8 SJL - Absaugung optimieren?

    Hallo allwissendes Forum, ich bin ja eher so der stille Mitleser, hab schon viel gelernt und kopiert... :-) Ich besitze eine GCM 8 SJL - mit der bin ich superzufrieden, bis auf die wie zu erwarten schlechte Staubabsaugung. Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass es da Tipps / eine Anleitung zur...
Oben Unten