Suchergebnisse

  1. Tischplatte aus Baudielen

    ... damit schiesst du eindeutig den Vogel ab. Danke an all die Anderen fuer die gut gemeinten Tipps.
  2. Tischplatte aus Baudielen

    michael ist mein name... Ich wollte keinen hier persönlcih angreifen, idem ich erwähnt habe, dass ich einen Schreiner/Tischler vor Ort zu Rat ziehen werde. Schliesslich kann mir niemand hier aus dem Forum mal eben die gewünschten Löcher bohren. Was den Rest angeht, wurden bereits Alternativen...
  3. Tischplatte aus Baudielen

    Schade, dass es in Foren (jeglicher Art) immer wieder leute geben muss, die sich durch jede Äusserung persönlich angegriffen fühlen und null Tolleranz für das ästhetische Empfinden anderer entgegenbringen. Der eine empfindet auf hochglanz polierte Kirschbaum Tischplatten als das non plus ultra...
  4. Tischplatte aus Baudielen

    Mark, nee... das kommt nicht in Frage :/
  5. Tischplatte aus Baudielen

    Mark, deiner Rohrkonstruktion kann ich leider nicht ganz folgen... :/ Nichtsdestotrotz, ich glaube, ich bleibe bei den altbewährten Querbalken und versuche diese so dezent wie möglich zu halten.
  6. Tischplatte aus Baudielen

    nun... eigentlich ging es zu Beginn noch um die Frage, ob/wie es machbar ist eine 200mm Diele 'quer' zu durchbohren, weil ich eben mit dem Gedanken gespielt habe, die Dielen/Bretter per Gewindestange zusammenzuhalten. Auch wenn ich ein Laie bin, so habe ich bereits diverse Tischplatten...
  7. Tischplatte aus Baudielen

    Auch auf die Gefahr hin, dass sich hier der ein oder andere auf den Schlips getreten fühlt... Ich bin mir über die Feuchtigkeit des Holzes im Klaren und habe es auch schon angetrocknet. Man wird es kaum glauben, aber es soll Leute geben, denen eine 'unebene' Tischplatte besser gefällt, als...
  8. Tischplatte aus Baudielen

    Danke Justus, die Variante mit den Arbeitsplattenverbindern klingt plausibel und würde ihren Zewck sicherlcih erfüllen. Ich quatsche die Tage mal mit einem Schreiner und schaue, was er dazu meint. Vielen Dank an alle...
  9. Tischplatte aus Baudielen

    Michael, genau so, oder zumindest so ähnlich hatte ich es vor... Auch die Muttern hätte ich etwas eingelassen ;) Bin leider nicht wirklich gut ausgestattet und besitze lediglich eine einfache Bohrmaschine und einen Akkuschrauber. Habe allerdings nicht einmal einen Bohrständer, mit dessen Hilfe...
  10. Tischplatte aus Baudielen

    ... wie bereits erwähnt: da die Tischpatte keine Zargen haben wird, würde man die die Querbretter sehen, wenn man z.B. aus einer sitzenden Position auf/unter den Tisch schaut. Unebenheiten und eventuelle Fugen sind beabsichtigt und würden mich auch nicht weiter stören... Durch einfaches...
  11. Tischplatte aus Baudielen

    Danke Dietrich, Schlangenbohrer findet man reichlich, auch in diversen Längen. Allerdings stellt mich eher die Präzision vor ein wesentlich größeres Problem. Immerhin müssen 4 Dielen mit jeweils 3 Bohrungen versehen werden... Diese sollten, wenn man die Bretter wieder zusammenlegt, möglichst...
  12. Tischplatte aus Baudielen

    Habe soeben ein Beispielbild gefunden... Machbar scheint es also zu sein und Gewindestangen kosten auch nicht die Welt. Es stellt sich nur die Frage, ob man die Bohrungen ohne all zu grossen zeitlichen und witrschaftlichen Aufwand hinbekommt.
  13. Tischplatte aus Baudielen

    Danke Friederich, du rätst also von der Gewindestange-Variante ab und tendierst zur herkömlichen Methode? Mich interessiert, ob es überhaupt eine Bohrmaschine bzw. Vorrichtung gibt, mit der man 20cm lange Löcher präzise quer durch eine Diele bohren kann.
  14. Tischplatte aus Baudielen

    ... wie gesagt, einfach vier 4x20x180cm Dielen nebeneinander und diese am besten via Gewindestange (drei Bohrungen entlang der 180cm) zusammenhalten, oder eben die Notlösung mit den leisten von unten. Die Tischbeine werden modular drangemacht, erst einmal gehts nur um die Platte. Der Tisch...
  15. Tischplatte aus Baudielen

    Vielen Dank erstmal... an Verleimung habe ich nicht gedacht, da ich es gerne etwas wilder/roher mag. Es dürften also auch ruhig kleine Spalte/Unebenheiten zwischen den Dielen sein, natürlich ohne dass es zu 'loddelig' wird. Zargen wird der Tisch nicht haben... Ziel ist es, eine möglichst...
  16. Tischplatte aus Baudielen

    Ein Hallo an die Profis da draussen, vielleicht kann mir der Ein oder Endere hier meine Frage beantworten. Ich würde gerne eine Tischplatte (800x1800mm) aus 4 Baudielen (jeweils 40x200x1800) herstellen. Diese würde ich jedoch gerne nicht herkömlich, mit Leisten von unten verschrauben...
Oben Unten