Suchergebnisse

  1. Tischplatte verleimen

    Ich auch nicht so ganz, als Hobbybastler wird man sich so halt leichter tun den Versatz gering zu halten.
  2. Tischplatte verleimen

    Natürlich kannst du auch Runddübel nehmen das ist völlig egal. Zur Stabilität tragen die aber nicht viel bei (normalerweise leimt man Platten einfach stumpf zusammen) sondern dienen nur dazu, dass man nach dem Verleimen keinen oder nur wenig Versatz zwischen den einzelnen Lamellen hat. Auf 1200...
  3. Spannagel - Der Möbelbau

    Und noch ein wichtiges Thema: Warum reißen und verziehen sich Tischplatten.
  4. Hallo ans Forum

    Danke für den Hinweis, bei der Zinke muss ich mal schauen. Am einfachsten wirds sein wenn ich die Ecke von Hand mache. Muss ja auch bei mir nicht immer alles maschinell gemacht werden, auch wenn das Maschienenprogrammiern meine tägliche Arbeit ist.
  5. Hallo ans Forum

    Hallo Lorenz, wirklich schön was du so produzierst, man sieht, dass du mit viel Leidenschaft bei deiner Arbeit bist. Und das alles ohne Formatkreissäge und Tischfräse, meinen Respekt. Edit: Deine Truhe gefällt mir besonders gut, ich hoffe ich werde nicht als Ketzer verdammt wenn ich mir vom...
  6. Schwerpunkt von eurem Betrieb?

    Klar gibt es die, hier in der Südtirol sogar recht viele. Wir zb. stellen nur Massivholzmöbel her aber in dem Bereich so zimlich alles, von Einzelanfertigungen für Privatkunden bis hin zu Hoteleinrichtungen mit 100 Zimmern. Ist aber auch ein eher größerer Betrieb.
  7. Oberfräsen-Frästisch ein Muss?

    Eine unter den Tisch geschraubte Oberfräse kann auch in einer Tischlerei sehr praktisch sein, ich zb. hab eine am BAZ stehen. Wenn ich irgendwelche Kleinteile auf der CNC machen muss die sich nicht gescheit ansaugen lassen, fräs ich die aus einer größeren Platte und lass dabei 1mm in Z stehen...
  8. Schichtaufbau?

    Drechseln scheidet bei den länglichen Vertiefungen aus, ich vermute das ist CNC gefräst.
  9. Schnitzwerk in Balken mit CNC

    5 Achs brauchts dafür nicht, eine 3 Achs wie im video reicht völlig aus (man muss des Teil halt 2 mal drehen). Grundsätzlich kann man sowas fast auf jeder CNC fräsen. Schwierig wirds bei der Software, so ein Programm um in 3D fräsen zu können kostet schnell mal einige tausend Euro und die...
  10. Bündigfräser: Ist der Durchmesser egal?

    Der Durchmesser richtet sich üblicheweise nach dem kleinsten zu fräsenden Innenradius. Je größer der Fräser desto besser ist normalerweise die Oberfläche, aber das hängt auch von vielen anderen Faktoren ab.
  11. Werkstatt Maschinenpark Mindestausstattung

    Gut geraten :emoji_slight_smile: machen recht viele Hoteleinrichtungen. Das meiste sind aber dann doch Privatkunden und kleinere Möbelhäuser. Naja eigentlich haben wir ständig Stress gerade jetzt vor der Weihnachtszeit, sind wir fleissig beim Überstunden machen. :emoji_grin:
  12. Werkstatt Maschinenpark Mindestausstattung

    Wegen der Maschienenausstattung, eine größere Tischlerei wird auch den besseren Maschienenpark haben. Z.b. in der Tischlerei in der ich arbeite (1 Meister, 10 Gesellen und 2 Lehrlinge) Standardmaschienen wie Kreissäge, Fräse, Pressen usw. sind sowiso da aber auch Vierkanthobel...
  13. Werkstatt Maschinenpark Mindestausstattung

    Auf den mm sollte im Normalfall kein Problem sein.
  14. Leim aus Kübel umfüllen

    Leimpumpe... hätte man auch selber draufkommen können... :emoji_grin:
  15. Leim aus Kübel umfüllen

    Bei der Arbeit haben wir für die Leimkübel einen Deckel mit einem Hahn dran, im Inneren ist eine Schraube die den Leim nach oben befördert. Ist wirklich praktisch, die Schraube kann man mit dem Akkuschrauber drehen und der Leim kommt aus dem Hahn schön gleichmäßig raus. Ich hab aber keine...
  16. Konstruktion von Hohlbalken (für Himmelbett)

    Stimmt da ist deine Methode eindeutig besser, werd ich mir merken.
  17. Konstruktion von Hohlbalken (für Himmelbett)

    Ich würde 2 Brettter auf halbe Stärke fälzen und in die anderen 2 kommt eine entsprechende Nute (find ich etwas stabiler als so dünne Federn). Wie du schon sagst oben und unten einen quadratischen Klotz rein.
  18. Projektvorstellung Ritterburg

    Ich würds roh lassen nur schleifen.
  19. Welche Holzart eignet sich für Betten?

    Richtig schon eine einzige Schraube kann die ganze Wirkung des Holzes zunichte machen!!!!! Das Smartphone auf dem natürlich auch metallfreien Nachttisch ist jedoch kein Problem.
  20. Welche Holzart eignet sich für Betten?

    Ob Esoterik oder nicht, verkaufen tut sich Zirbe in den letzten Jahren sehr gut. Viele Leute wollen Betten aus Zirbe und dann am besten auch noch komplett metallfrei, naja der Glaube kann Berge versetzen.... Riechen tuts aber auf jeden Fall gut. :-)
Oben Unten