Suchergebnisse

  1. Zwischenprojekt 12m Staketenzaun.

    2 Stunden. Respekt
  2. Kann Sperrholz zu trocken sein?

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei normalen Fräsungen von Sperrholz quer zur Maserung es Ausrisse gibt. Auch wenn der Fräser scharf ist. Passiert aber nicht bei einer Hochgeschwindigkeitsspindel / Oberfräse. Auf den Bilder sieht man auch die Ausrisse quer zur Maserung.
  3. Anrichte für Fernseher

    Wenn Gratleisten, dann bringts was. P.S: Meine trübe Augen sehen da keine Querleisten.:emoji_nerd: Mir gefällt das Möbelstück auch sehr gut.
  4. Anrichte für Fernseher

    @Eiche007 dann erkläre mir doch was das bringt, den Einlegeboden durch 3 Nuten zu fixieren. Ich kann mir das nicht vorstellen, dass dies das Brett daran hindert sich zu verwerfen.
  5. Felder Angebot Preisempfehlung

    Für 7.000€ wäre das echt günstig. Kann mir fast nicht vorstellen, dass man das zu diesem Preis bekommt.
  6. Anrichte für Fernseher

    Was bringen die Nuten?
  7. Barschränkchen aus Eiche

    Ingo leg los. Das Barschränkchen ist doch auch immer hochprozentigem Dunst ausgesetzt. Das wird nie unter 15% restfeuchte sinken. :emoji_sunglasses:
  8. meine minimax sc2c VR ist da und gleich: FRAGEN Kranhaken !!

    Sehe ich wie Marco. Unterhalb des Schlittens müssen Schrauben sein. Diese Schrauben können sich im Laufe der Jahre verstellen. Nachjustieren ist angesagt. Dies kann man durch den Servicetechniker machen oder selber versuchen (Geht besser als man glaubt).
  9. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Was ist an einer Hobelvitrine auszusetzen? Wie lagerst du deine Hobel?
  10. Anrichte für Fernseher

    Sehr schön. Hast du keine Bedenken, dass sich der Einlegeboden verzieht?
  11. meine minimax sc2c VR ist da und gleich: FRAGEN Kranhaken !!

    Egal in welcher Stellung der Schiebetisch ist. Der Abstand sollte immer gleich sein. Kann man an dieser Maschine sicherlich auch einstellen.
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Der Neupreis liegt lt. Dictum bei €810 ohne zusätzliche Eisen. Ein Eisen kostet je € 112. Insofern interessantes Angebot.
  13. Robland X31 Kobimaschine - Frage zur Sägeeinheit / Riemen

    Das Rad an dem beide Riemen zusammen kommen sieht aus als ob man dies spannen kann. Sind zumindest Schrauben dran
  14. Welchen Schärfstein?

    Dann hattest du wohl die falsche Scheibe drauf. Ich benütze DMT Dia Schärfsteine. Gibts bis 8000. M.E. reicht schon 1200 für eine gute Schärfe. Damit kann man problemlos Holz bearbeiten. Ich merke jedenfalls keinen Unterschied zu 8000 - obwohl ich auch bis zu diesem Grad meistens gehe.
  15. Was wir jetzt so machen.....

    So, so. Schnell gemacht?! Sehr schön.
  16. Meine Werkbank

    Ich habe die Classic-Ausführung verbaut. Meine Stange ist eigentlich immer in der Mittelstellung. Die Kraft reicht locker aus. Auch beim Handrad ausreichend. Die Klemmung ist schon sehr gut und wird durch die Anbringung des Leders als Backenauflage nochmals erhöht.
  17. Furnieren in der Hobbywerkstatt, wie macht ihr das?

    Mache auch viel im Modellbau mit Vakuum. Meine Vakuumausstattung hat max. 150 EURO gekostet. Gebrauchte Thomas-Vakuumpumpen gibt es immer mal wieder für 50€. Der Rest kostet nicht viel. Eine Rolle Vakuum-Folienschlauch und Kleinkram. Dann kann es los gehen. Manuel hat bereits ein paar Links...
  18. Hobel-Vitrine

    Ich gehe nicht davon aus, dass die Hobel auf den Messern aufliegen. Ansonsten schönes Schränkchen mit sehr schon gearbeiteten Zinken
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Lt. ebay-Kleinanzeigen wird das Gussmonster nicht mehr verkauft, da wohl ein Defekt aufgetreten ist.
  20. Bandsäge Meber 400 Einschätzung

    Kann die Meber auch 45° ? Wenn ich es richtig gesehen habe, kann die auch mit 220 V betrieben werden (Deeieck-Schaltung)
Oben Unten