Suchergebnisse

  1. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    dann nimm 2k hochglanz pur lack, und los gehts :emoji_thumbsup: empfeheln kann ich den hier von schreinerlacke: http://www.schreinerlack.de/shop/Holzlacke/2K-auf-Loesungsmittelbasis/SL-PUR-Flash-Hochglanzlack-5-1-polierfaehig-Haerter::1297.html hals ist geschmackssache des spielers, hier...
  2. Selbstbau-Gitarre: welcher Lack?

    endlich mal ein thema wo ich auch helfen kann :emoji_grin: kommt auf dass ergebnis an, welches du erzielen willtst. Hochglanz-finish: hier verwende ich 2k PUR Lack, ist das dauerhafteste ergebnis, erfordert aber viel schleif und polierarbeit. vorteil man kann hier unsauberkeiten bei der...
  3. Bandsäge im freien aufstellen

    danke für die tips zur abholung sind wir 3 leute (mehr passen in meinen transporter nicht rein) und zu fünft stundenlang in der gegend herumhondeln intressiert auch keinen, wenns nicht wirklich notwendig ist. also angenommen die maschine hat ohne anbauteile 300kg, beim kippen hat sie dann...
  4. Furnier selber herstellen

    eventuell funktioniert die methode auch mit etwas dickerem span:
  5. Bandsäge im freien aufstellen

    wenn ich von einer 500kg maschine alles abbau, was abzubauen ist (tisch, räder, motor, türen etc.) was bleibt denn da an gewicht des hauptrahmens noch übrig? 300kg? hab hier schon horrorstorys gelesen, wo leute beim kippen zum verladen der bandsäge gestorben sind. kran ist leider keiner...
  6. Bandsäge im freien aufstellen

    super danke ... dann muss ich nur noch schauen wie ich das 500kg monster nach hause bringe :emoji_thinking::emoji_grin:
  7. Bandsäge im freien aufstellen

    das hört sich ja schon etwas vielversprechend an ... meine neue maschine soll auf jeden fall eine gussmaschine sein. etwas flugrost am tisch stört nicht, aber wie dietrich richtig erkannt hat sollten zb die führungen nicht verrosten, bandsägeblatt kann ich zur not auch immer abnehmen wenn sie...
  8. Bandsäge im freien aufstellen

    problem ist dass ich etwas größeres im auge habe, bauche (bzw will) min 35cm schnitthöhe, momentan bin ich an einer maschine mit 700mm rollen dran, aber wenn die mir unterm hintern wegrostet hilft mir das auch nichts. wenn die aufstellung im freien nichts wird muss eh was kleineres her, das in...
  9. Bandsäge im freien aufstellen

    Hallo Leute, ich bin grade dabei mir eine neue bandsäge zu kaufen. bzw eine gebrauchte alte. leider ist meine werkstatt ziemlich niedrig (205 cm) so dass keine vernünftige maschine reinpasst. im carport hab ich aber noch ein eck frei, nur frag ich mich ob das eine maschine lange überlebt...
  10. Holzwurm im Holzlager - Wie vorbeugen

    also rinde war beim eingelagerten brennholz noch drauf, und die holzwürmer bzw sonstigen schädlinge befinden sich auch alle im rindenbereich, beim holzholen zum nachheizen rinnt das holzmehl regelrecht zwischen rinde und holz raus. das betroffene holz dürfte tanne sein, andere bretter die eben...
  11. Holzwurm im Holzlager - Wie vorbeugen

    danke für die antwort, hab mich da wohl etwas misverständlich ausgedrückt die garage befindet sich auch in meinem keller und soll zur werkstatt/holzlager umfunktioniert werden (auto wird da keins mehr reinkommen) ... heizung mittels heizkörper ist ist schon installiert. dürfte also als lagerort...
  12. Holzwurm im Holzlager - Wie vorbeugen

    Hallo Leute! Wir haben uns voriges jahr ein haus gekauft, sanierungsarbeiten sind jetzt abgeschlossen, und jetzt gehts ans einrichten der werkstatt + Holzlager im Keller. Eines macht mir aber noch kopfzerbrechen, und zwar waren im keller ca 5m³ altes brennholz gelagert, welches schon sehr starr...
  13. Absauganlage mit Luftrückführung

    soetwas zb: https://www.ebay.at/itm/Radialventilator-Regler-Industrieventilator-Abluftventilator-Ventilator-1850m/192530332450?hash=item2cd3b3bb22:g:5IQAAOSwqqRa7DZZ
  14. Absauganlage mit Luftrückführung

    naja ... soll natürlich günstig sein :emoji_wink: unter 500€ gesamt wäre schön ... 1000€ ist die maximale schmerzgrenze ... und für den betrag muss es dann auch ordentlich funktionieren ich rechne mal grob durch: HEPA-Filter 200€ Taschenfilter F9 + Vorfilter 100€ Gebläse 150€ (inkl...
  15. Was darf die Eiche kosten ?

    mein holzhändler hat 1500€ listenpreis inkl MWST ... und dan kann ich mir jedes brett einzelln aussuchen ... für privat ist das zu teuer, würd ich wenn nur bei makelloser qualität kaufen
  16. Absauganlage mit Luftrückführung

    ok, bei der felder filterpatrone habe ich gefunden dass die staubklasse M entspricht ... da könnte man sich ja den H13 filter sparen ... kann ich mir aber nicht so richtig vorstellen :emoji_confused: gebläse bin ich noch am suchen, hast du was passendes?
  17. Absauganlage mit Luftrückführung

    noch eine frage: weiß jemand welche filterklasse Patronenfilter haben? ... vom aufbau her kann das doch auch nur ein Grobstaub-filter sein, oder?
  18. Absauganlage mit Luftrückführung

    Hallo Leute, ich hab mich schon sehr viel hier durchgelesen, und hab auch schon wertvolle Informationen bekommen :emoji_thumbsup: in meiner Werkstatt plane ich einen "schmutzraum" wo alle arbeiten drinnen erledigt werden die dreck machen, bei mir ein schleifisch mit 0,5x1m ein tellerschleifer...
  19. Spanabsaugung - CNC

    schöne absaugung :) hast du schon ein paar erfahrungen damit sammeln können? bei mir steht auch der bau einer absaugung an, bin nur noch am überlegen ob ich einen absaugschh für den kärcher-sauger oder für eine späne-absaugung konstruiere :confused: ... klar, späne-absaugung klingt...
  20. Langlochbohrer als fräser einsetzen

    hallo woodworker! mein name ist klaus, und ich bin neu hier im forum :) hab eine frage zu einem aktuellen projekt von mir, ich muss ca 50mm tief und 6mm breit eine nut in massives ahorn fräsen, gefräst wird auf einer cnc-fräse. ... spricht was dagegen hierfür einen langlochbohrer zu...
Oben Unten