Suchergebnisse

  1. Feuchtigkeit unter Teppich auf Holzdielen Balkon

    Na wenn du es doch besser weißt als ein langjähriger Tischler, dann mach es so wie du meinst. Meine Einschätzung ist auch, dass wird schön gammeln egal was du darunter legst.
  2. Schimmelbefall Blockbohlen

    Gewöhnlicher Spiritus. Dann irgendwie überdachen und gut durchlüftet trocknen lassen.
  3. Schimmelbefall Blockbohlen

    Ich würde den Schimmel nicht abschleifen, zu ungesund. Erstmal mit Alkohol und einen Schwamm abwaschen, den Schimmel nicht einsprühen, das verteilt die Sporen in der Luft. Dann trocknen lassen. Holz braucht wenn der konstruktive Holzschutz richtig ausgeführt wurde keine Versiegelung. Wenn Holz...
  4. Gegen alle Regeln des konstruktiven Holzschutzes...wie besser?

    sieht doch so schlimm gar nicht aus.
  5. Dünnes, steifes Material

    Alu Sandwichplatten sind auch sehr biegesteiff, aber bei 60cm und 4mm Stärke glaube ich wird das auch nicht reichen (ich weiß gar nicht ob es 4mm Alu Sandwichplatten gibt)
  6. Dünnes, steifes Material

    Man kann die Flexibilität bei Carbon über die Art der Verpflechtung einstellen, dass ist ja der große Vorteil. Es gibt sogar Fahrradrahmen, da wird die hintere Federung ohne Gelenk nur durch Biegung des Carbons ausgeführt. (Der Federweg ist natürlich klein das sind dann CC Rahmen mit 60mm...
  7. Motor neu lagern lassen - wo (in der Nähe) anfragen?

    Was jjthiel meint ist, man müsste sich einen Abzieher bauen. Das sieht im Grunde so aus, eine runde Stahlplatte diese hat in der Mitte eine Gewinde. Auf die angesprochenen Gewinde der Schrauben werden Verlängerungen aufgeschraubt und an diese die Stahlplatte. Dann kann man mittels einer Schraube...
  8. Motor neu lagern lassen - wo (in der Nähe) anfragen?

    So wie ich das sehe ist das einzige Problem das Lüfterrad ohne es zu beschädigen abzuziehen. Wenn das runter ist, sind die Lager ratz fatz schnell selber getauscht. Das ist keine große Kunst.
  9. Kreissägenmotor hat zu hohen Anlaufstrom

    .......................
  10. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Fakt ist jedenfalls wenn die EB eine Gleichstrombremse hat, dann sollte diese im Stillstand nicht mehr wirken. Das Blatt müsste also frei drehbar sein.
  11. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    und was willst Du uns damit sagen?
  12. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Na die Gleichstrombremsbacken :emoji_laughing:
  13. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Mich würde überhaupt mal interessieren ob es eine Vorschrift einer Motorbremse überhaupt gibt. Denn in der Maschinenrichtlinie z.B. für handgeführte Elektrowerkzeuge habe ich da nichts gefunden. (die für stationäre Elektrowerkzeuge habe ich nicht)
  14. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Nicht ganz, meines Wissens wurde erst mit Einführung der CE Konformität der Stand der Technik für alle Geräte gefordert.
  15. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Echt? Hmm also ich kenne genug EB Geräte späteren Baujahres welche keine Motorbremse hatten.
  16. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Die ist BJ 90 glaube kaum, dass die eine Bremse hat.
  17. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Was mir mal jemand erklären muss, warum man bei einer Säge ohne Motorbremse bei einer fehlenden Phase das Sägeblatt nicht drehen kann. Nicht dass nachher nur rauskommt, dass die Konterstange eingesteckt ist. Aber ich denke TE hat genug von uns und will uns an der Lösung teilhaben lassen...
  18. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Nebenbei bemerkt gibt es nur ganz wenige Umstände wo man unter Spannung arbeiten muss.
  19. Kreissägenmotor brummt nur noch - mögliche Fehler?

    Ja klar es gibt aber auch Maschinen die brauchen den Neutralleiter für die Motorbremse.
  20. HKS möglich bei Eichenplatte 40mm dick 960mm breit?

    Wenn dein Blatt nichts taugt oder stumpf ist kannst du mit deinem Vorschub und Zähnezahl machen was du willst, da kommt kein sauberer Schnitt raus.
Oben Unten