Suchergebnisse

  1. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Danke für Dein Angebot! Bin etwas am überlegen mir eine neue zuzulegen, da die Säulen auch nicht mehr die leichtgängigsten sind. Hab leider die kommenden Wochen für's Hobby wenig Zeit. So kann ich mir mal Gedanken machen...
  2. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Hallo zusammen, hab des Rätsels Lösung gefunden, siehe Bild... Ein Riss in der Aufnahme:( Hab noch nix auseinandergebaut. Kann hier noch was repariert werden, oder läuft es eher auf nen Totalschaden raus? Habt Ihr ne Idee zur Wiederverwendung des Motors? Danke für Eure Hilfe hier...
  3. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Danke für die vielen Anworten, die Spannzange ist fest mit der Mutter verbunden, verhält sich auch wie hier im Forum beschrieben - mit leichtem Widerstand, erst dann kann sie komplett angezogen werden. Läßt sich auch beim Öffnen wieder sehr leicht entnehmen. Habe gestern mit dem Anderen...
  4. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Ok, habe befürchtet, dass es in diese Richtung geht. Verstehe nicht warum es sich bei diesem so extrem äußert. Sehe es mir nochmals an..
  5. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Das Lager an der Fräse? Kann ich das irgendwie prüfen?
  6. Oberfräse - warum 'eiert' Fräser?

    Habe einen etwas größeren Büdigfräser und diesen bekomme ich nicht zentriert eingespannt. Bei manuellem Drehen der Spindel hat der eine Unrundheit (max Rechtsausschalg zu max Linksausschlag) von > 0.5 mm !!! Damit traue ich mich gar nicht an meiner Schablone entlang zu fahren... Elu MOF 96...
Oben Unten