Suchergebnisse für Anfrage: Besäumbrett

  1. Eichenkanthölzer 50x100mm, womit mittig auftrennen, Baukreissäge?

    Führung für einen Schiebetisch bzw. der Tisch selbst ist vorhanden. Verstanden habe ich das mit dem Besäumbrett aber trotzdem nicht, sorry.
  2. Eichenkanthölzer 50x100mm, womit mittig auftrennen, Baukreissäge?

    Das habe ich jetzt ehrlich gesagt nicht so richtig verstanden. Nein, eine Nut habe ich leider nicht
  3. tomkaes

    Eichenkanthölzer 50x100mm, womit mittig auftrennen, Baukreissäge?

    Wenn du keinen Schiebetisch und keine Nut an deiner Säge hast, schraubst du dir ein U-Profil / C- Profil links an den Tisch, und führst damit dein Besäumbrett: fertig. :emoji_wink:
  4. Eichenkanthölzer 50x100mm, womit mittig auftrennen, Baukreissäge?

    ...Profis arbeiten idR anders. Sie richten krummes Holz vorm Sägen ab oder führen krummes Holz auf einem Schiebetisch oder einem Besäumbrett. Und sie MÜSSEN sich berechtigterweise auch an Vorschriften halten … p.s.: Besäumbrett … könntest Du auch für Deinen Säge zum „Geradesägen“ langer Teile...
  5. IngoS

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Hallo, ich zitiere mich noch mal selbst. und damit auch du das verstehst wie es geht, hier mein Filmausschnitt dazu. Warum du da so pampig reagierst, verstehe ich nicht. Hätte gereicht, wenn du gefragt hättest, wie man das genau bewerkstelligt. Gruß Ingo
  6. Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Habe nun extra nachgemessen. Der Schiebetisch der TS 250 hat genau 67 cm Ausladung (max). Wenn du mit 2.5 m argumentierst, dann bitte Fakten und nicht einfach Troll.
  7. IngoS

    Tischkreissäge / Formatkreissäge Budget um die 1500

    Hallo, da kann man doch mit Besäumbrett 2,5m Bretter besäumen. Gruß Ingo
  8. PK 250/4200

    ...was man an Zubehör haben wollte ist mehr oder weniger dabei. Zb gabs Tischverbreiterung und Tischverlängerung nach vorne und hinten , ein Besäumbrett, Gehrungslade, ausziehbarer Queranschlag und wahrscheinlich vieles mehr. Du kannst prüfen, ob die Feineinstellung des Parallelanschlags...
  9. Lorenzo

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    ...an ner FKS. Bei dem geringen Abstand zum Sägeblatt ist Besäumen auch kein Problem (Bei dem kurzen Schlitten brauchst du eh schnell ein Besäumbrett oder machst das gleich ganz anders) Ich würd sie mir ankucken, und wenn mir die über den Weg gelaufen wäre als ich nach der Frommia nach ner neuen...
  10. Der neue fragt tks od fks

    ...schneiden werde, Den längsschnitt kann ich ja trotzdem mit parallelanschlag machen?! Und ein längeren besäumschnitt kann ich ja mit nem besäumbrett machen! Habe mich jetznochmals bissl durchs inet gekämpft mit diesem Ergebnis: Felder/hammer und holzkraft fällt wohl preislich doch raus :(...
  11. IngoS

    Der neue fragt tks od fks

    Hallo, ich habe bei meiner Kombi praktisch auch eine Tischkreissäge mi Schiebeschlitten, der aber immerhin 1,25m Querschnittkapazität und einen Queranschlag bis 2,5m hat. Außerdem eine T Nut für ein 2,5m langes Besäumbrett. Damit kann man auch schon sehr viel anfangen. Gruß Ingo
  12. Der neue fragt tks od fks

    ...kann mir ja auch vorstellen selbst einen ib den t-nuten geführten schiebeschlitten zu bauen @Thom_S: Zum besäumen kann ich ja mit einem besäumbrett arbeiten (wenns über 1,5m geht), ein schiebeschlitten wo 1,5m+ kann, da kommt ich platztechnisch an die Grenzen! @TomfromMuc Mit Tirol u...
  13. Bohlen besäumen

    Irgendwann ist der Pfosten halt dann sauschwer, da sägt es sich mit HKS dann schon leichter. Meistens muss er mehrere Trennschnitte haben, dann wird er schon leichter. Ich muss ja nicht zwingend den Schnitt an der Waldkante nehmen. Mal einen halben Meter schneiden, abstellen und einen Holzkeil...
  14. IngoS

    Bohlen besäumen

    Hallo, Au Wunsch eines einzelnen Herren, hier das Besäumen auf der Tischkreissäge mit Besäumschlitten. Und hier noch mal im vollen Einsatz. Gruß Ingo
  15. Holzrad09

    Bohlen besäumen

    ...gemacht, bevor Ich eine FKS hatte. Mit der Handkreissäge wäre mir doch nie in den Sinn gekommen. Je nachdem welche TKS Du hast, gäbe es auch noch ne Möglichkeit mit dem Besäumbrett. @IngoS hat in einem seiner Videos mal seines vorgestellt, vielleicht sucht er es mal raus und verlinkt es hier. LG
  16. IngoS

    Geräteausstattung Holzwerkstatt - Kaufreihenfolge

    Hallo, die erste Maschine ist doch super. Zum Besäumen ein Besäumbrett machen. Habe ich auch so. Damit kann ich bis 2,5m besäumen. Gruß Ingo
  17. Andros1989

    Riegel sägen und besäumen

    Vielen Dank für deine Einschätzung. Vielleicht sollte ich noch zusätzlich ein stabileren unterschrank dazubauen. Auf Rollen ist das vielleicht nicht die beste Idee. Zudem dachte ich auch das die Bandsäge nicht solchen Schnittkräften dann standhält. Freut mich ☺️
  18. Paulisch

    Riegel sägen und besäumen

    Hallo Andreas, mit entsprechenden Rollböcken und vllt sogar einem Besäumbrett kannst du die Lamellen komplett mit der Bandsäge zurichten. Vorausgesetzt deine Säge ist vernünftig eingestellt und du hast ein schön grobes Band! Auf jeden Fall liegt deine Säge qualitativ höher als RP Mit...
  19. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Ich glaube sie sind einen Meter lang. Nicht original von Metabo, sondern mal als Sammelbestellung in irgendeinem Forum gemacht. Ich mal irgendwo ein Bild gesehen, wo jemand den Schiebetisch FKS mäßig erweitert hat. Leider waren keine Details zu erkennen.
  20. Heener

    Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Dankeschön, sehr hilfreich! Dieser Spannstift ist noch dran, die Schiene und die Flügelschraube fehlt. Flügelschrauben habe ich und das kurze Stück wird dem Besäumbrett am hinteren Ende wohl nicht sehr fehlen... Diese Schienen gibt es im Netz ca. 50cm für 30€, hatte ich kürzlich gesehen...
Oben Unten