Suchergebnisse

  1. julioiglesias

    Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Hallo Dietrich, die alte BE1300 (Quick) scheint ja insbesondere mit dem Drehmomentaufsatz ein kleines und leichtes Drehmomentbiest zu sein und trotzdem höhere Drehzahlen anzubieten, sowas wie eine erweiterte BEV1300. Ist das ein zusätzliches Untersetzungsgetriebe? Wie sieht es da mit der...
  2. julioiglesias

    Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Hallo Dietrich, nochmals danke für diese ausführliche und differenzierte Beleuchtung des Themas. Wie schon richtig bemerkt, wäre für mein Anwendungsprofil im Bohrständer die Universalmaschine mit breitem Drehzahlband und Getriebe für eine ebenso breite Kraftenfalltung bei verschiedenen...
  3. julioiglesias

    Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Hallo Dietrich, danke, das war für mich sehr informativ! Wie würde man die BE1020 in diesem Kontext in Relation zu den oben genannten Maschinen einordnen? Im Netz findet man z.B keine Angaben zum Drehmoment.
  4. julioiglesias

    Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Hallo, weil in der Überschrift auch "und Bohrmaschine"steht hätte ich folgende Überlegung.: Mal angenommen ich entscheide mich für einen Bohrständer für Holz aber auch Metall, dann habe ich verstanden große Durchmesser in Holz (Kreisschneider, Forstner etc.) verlangen nach niedrigen Drehzahlen...
  5. julioiglesias

    Bohrständer: Wabeco etc. - und Bohrmaschine

    Hallo, hier (im Thread und im Forum) wird immer wieder davon gesprochen dass der Wabeco „Zuneigung“ = Einstellaufwand benötigt um Genaugkeit, Spiefreiheit etc. zu bekommen. Wo findet man Näheres dazu?
  6. julioiglesias

    PK 250 Neu(naja)anschaffung, ein paar Fragen zum sanieren

    menno.... die ersten (leichten) 9 Gründe habt ihr euch selbst geschnappt.... Danke :emoji_fingers_crossed:
  7. julioiglesias

    PK 250 Neu(naja)anschaffung, ein paar Fragen zum sanieren

    Hallo, steht so ähnlich auch in der Anleitung meiner Metabo TK1688 aber warum eigentlich nicht gleich hoch? Reibung? Kratzer? Theoretisch kann das Brett dann zum Sägeblatt kippen und der Schnitt wird nicht senkrecht
  8. julioiglesias

    Suche Verlängerung für Schiebeschlitten der Metabo TK1688 mit Abstützung

    Kein Thema, Grüße, Antonio
  9. julioiglesias

    Suche Verlängerung für Schiebeschlitten der Metabo TK1688 mit Abstützung

    Du könntest Rech haben, die Dinger sehen nicht aus wie die Verlängerung des Schiebeschlittens der Tk1688, schade. Hast noch sonstiges Zubehör für die TK1688 oder für die BS0633 Bandsäge? Schöne Grüße und danke für die Mühe, Antonio
  10. julioiglesias

    Suche Verlängerung für Schiebeschlitten der Metabo TK1688 mit Abstützung

    Hallo, hab sie noch nicht gefunden. Hast du ein Foto? Was sollen das kosten?
  11. julioiglesias

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Mist, hab keine 1000V Steckdose im Keller :emoji_grin::emoji_wink::emoji_joy: , mit meinen 230V kann ich damit gerade mal Styropor hobeln…
  12. julioiglesias

    Bohrfutter für TK 1688 Langloch, Abmessungen

    Danke für die Hinweise, insbesondere den Tipp mit. der Arbeitsreihenfolge für Zapfenverbindungen!
  13. julioiglesias

    Bohrfutter für TK 1688 Langloch, Abmessungen

    Ja, und jetzt kommt die Frage welches ist das richtige Werkzeug dafür und wo bekomme ich das? Ich habe nach Pendelschlitzfräsern und Langlochbohrern gesucht, bevorzugt in HSS Qualität. Bisher habe ich nur die entsprechenden Werkzeuge von Fisch gefunden. Sind die zu empfehlen? Gibt es noch...
  14. julioiglesias

    Bohrfutter für TK 1688 Langloch, Abmessungen

    Soddelle, wie versprochen nun das Feedback zu passenden Futtern für die Metabo TK1688 Lalo. Wie weiter oben beschrieben habe ich dank der Mithilfe eines Forumsmitglied (danke nochmal @Wikipediot) sehr günstig eine Lalo für die TK1688 ergattert. Leider fehlten das Bohrfutter und die...
  15. julioiglesias

    Metabo Kreissäge TK 1688 D

    So wie odul, je nachdem wieviel Führungslänge Du brauchts entweder ganz vorne oder ca. mittig (so lässt sich der Tisch am Besten in meiner Mini-Werkstatt "verstauen").
  16. julioiglesias

    Metabo Kreissäge TK 1688 D

    Kein Schnapper aus meiner Sicht, leider! Insbesondere die selbstgebaute Abstützung des Schiebschlittens könnte auf eine (an)abgebroche Halterung der Ausleger auf die die Schienen des Schiebeschlitten liegen deuten. Deswegen ist es, wenn immer möglich und man ran kommt, gut sich eine...
  17. julioiglesias

    Metabo Kreissäge TK 1688 D

    Schiebeschlitten parallel zum schrägen Sägeblatt einstellen ginge vielleicht in Grenzen, aber nicht der Parallelanschlag und der läuft senkrecht zu den Nuten, steht also parallel dazu. Was die Genauigkeit angeht glaube ich mich zu erinnern das H. Kotz vom Metaboservice vor drei Jahren von meiner...
  18. julioiglesias

    Metabo Kreissäge TK 1688 D

    Hi, tolle Hobbysäge, habe ich auch. Je nach Zustand und Art und Menge des Zubehörs könnte das sogar günstig sein. Beschreib doch bitte mal was dabei ist und stell Fotos ein…. Wichtig ist das das Sägeaggregat genau parallel zu den Nuten des Sägetisches ausgerichtet ist, denn das kann man nicht...
  19. julioiglesias

    Fahreinrichtung Hammer A3

    Hi ich merke gerade der Link zu meinem Eigenbau in meinem Post oben geht nicht. Das darf nicht sein (C: https://www.woodworker.de/forum/threads/vorrichtung-zum-relativ-leichten-bewegen-einer-metabo-tk1688-mit-unterschrank-gesucht.112180/post-731300 Ganz ähnlich wie bei @JustWood
  20. julioiglesias

    Fahreinrichtung Hammer A3

    Hier findest Du u.U. was. Und hier einen Selbstbau mit 4 Lenkrollen, was zum Rangieren auf engem Raum optimal ist, weswegen ich es so gemacht habe. Mit bremsbaren Bockrollen habe bzgl. Fixierung nicht so gute Erfahrungen, und sei's nur dass sie sich bei der ersten Belastung in Kraftrichtung...
Oben Unten