Suchergebnisse

  1. Bohrer mit Sechskanthalterung anfertigen

    @tomkaes: Interessant, werd ich mir ansehen. Versand ist auch nicht so extrem wie bei eBay. @petermitoe: Einfacher wahrscheinlich, aber mein Montagekoffer hat jetzt schon 20 Kilo. Weniger wär mir lieber statt mehr. @FredT: Das Einkleben mit der Schraubensicherung funktioniert wunderbar. Wenn...
  2. Bohrer mit Sechskanthalterung anfertigen

    Danke für das Angebot. Ich behalt mir das mal im Hinterkopf. Ich werd mal deinen Vorschlag mit der Bitverlängerung ausprobieren, wenn das nichts wird meld ich mich wenn ich darf...
  3. Bohrer mit Sechskanthalterung anfertigen

    Wär sogar interessant aber: Porto 1.65 zu dir, 21.99 zu mir...
  4. Bohrer mit Sechskanthalterung anfertigen

    Erst mal vielen Dank für die zahlreichen und vielen Antworten! @Little John: Interessante Idee. Werd ich mal schauen. Drehbank ist kein Problem, steht eh hier rum. @falco, da_bua: Kommt leider nicht in frage da ich sonst zu schräg in die Glasleisten bohren müsste. Ich hab zwar einen günstigen...
  5. Bohrer mit Sechskanthalterung anfertigen

    Hallo! Das ist jetzt kein reines Holzhandwerk-Thema, aber da es doch etwas reinfällt (auch Tischler verwenden Bohrer) dachte ich, ich probier mal mein Glück. Ich montiere Sonnenschutz. Dafür verwende ich meist selbstschneidende Schrauben, aber für den Innenbereich muss ich oft vorbohren. Ich...
  6. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Die Form sieht in etwa so aus: http://images.obi-wahn.net/random/form.jpg
  7. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Hallo & Danke für eure Antworten. Ich werd mal das Probestück was ich gerade mache fertig verleimen. Ich arbeite ohne Außenschablone weil es ein geschlossener Kreis ist, daher muss ich Lage für Lage einzeln verleimen. Zugegeben, das war ein vermurxter Versuch, ich hab nicht von Anfang an...
  8. Schichtverleimung bleibt nicht formtreu

    Hallo! Ich arbeite gerade an einer schichtverleimten Form für einen Bilderrahmen und habe - da das nur ein Test- bestenfalls ein Ausstellungsstück wird - zur Probe ein Pappel Bastlersperrholz (2 dünne Decklagen, 1 dickere Kernlage; 4mm Dicke) verwendet. Zum verleimen hab ich einen...
Oben Unten