Suchergebnisse

  1. teluke

    Eichentisch bauen

    Einmal in der Mitte durch. Die Risse sollten in der Mitte sein. Die Enden wird Du eh etwas kürzen müssen. Da sind meist kurze Risse. Dann viel Spaß beim Abrichten.
  2. teluke

    Eichentisch bauen

    Na denn man tau! Und fleißig fotografieren.
  3. teluke

    Doppelgehrungsanschlag für meine FKS

    Ein @Batucada geht, der nächste ist schon da. :emoji_slight_smile: Ich bin gespannt was da noch alles kommt.
  4. teluke

    Wert eines Roteichenstammes

    Kommt halt drauf an was Du damit machen möchtest. Größere Längen als 160-170cm bekommst Du da nicht raus. Wenn Du das trocknen lässt dann muss das sehr langsam gehen denn das Holz wird, nach meiner Erfahrung (und weshalb ich das nicht mehr will) leicht schälrissig. Du musst auch beim...
  5. teluke

    Fünf neue Lautsprecher – drei Designs

    Sehr aufwändig, saubere Arbeit.
  6. teluke

    Welche Platte hinter Heizkörper

    Mach Kalziumsilikatplatten hinein, die haben passende gute Eigenschaften.
  7. teluke

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Du musst halt Dein Projekt schon als Zeichnung vorstellen. Dann kann man Dich, wenn nötig, auch vor einem Fehler bewahren. Ich habe auch erst seit 7-8 Jahren einen Trockner. Vorher ging das auch ohne. Deine Frau musst Du überzeugen mit Sachen für die sie gerne Platz freigibt, ja auch...
  8. teluke

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Geht auch ohne Trockner. Du musst halt massivholzgerecht bauen.
  9. teluke

    Millen - Mobiles Sägewerk - Bohlen aus Stammware

    Jetzt brauchst Du noch einen Trockner. Dann kann das Möbelbauen in großem Stil starten.
  10. teluke

    Welche Platte hinter Heizkörper

    Was hast denn Du für Heizkörper?
  11. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Ja, das kann man.
  12. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Höhen- und Winkeleinstellung ist elektrisch. Den Anschlag verschiebe ich per Hand.
  13. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Der Niederhalter presst die Bretter schon sauber auf den Tisch. Das passt sehr gut. Aber die Kraft reicht nicht aus um horizontale Bewegungen zu verhindern. Daher die Schraubzwingen. Das Bild zeigt auch warum ich den Schiebetisch an der Fräse so hoch schätze. Ohne den kann man diese...
  14. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Ich bin groß geworden mit manuellen Anzeigen. Aber digitale Anzeigen sind da klar um Längen besser. Manuelle Anzeigen an Maschinen nutze ich gar keine mehr.
  15. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Weiß ich gar nicht mehr, die Teile liegen schon einige Monate in der Werkstatt. Frag aber mal @Lorenzo , er hat dazu angeregt und so hatte ich das auch bestellt. Mittlerweile habe ich noch einen an der Langloch für die Höheneinstellung.
  16. teluke

    Küchenschubladen auf Gehrung mit Winkelfedern

    Ich habe einen solchen, aber noch nie genutzt. Wobei ich das was in #46 steht verstanden habe. Gute Erklärung.
  17. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Luxus pur für ca. 40€ und ein wenig Arbeit. Ich ärgere mich dass ich das nicht schon längs gemacht habe.
  18. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    So ist das. Die Schraubzwinge hat den Vorteil dass ich damit mehr Druck aufbauen kann. Sind Schubladenwände größer als in dem Fall mache ich das sogar mit zwei Schraubzwingen. Da wirken schon Kräfte auf das Material ein. Der Exzenter hält die Teile sauber unten, aber seitlich braucht der nicht...
  19. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Hallo Claus Das ist die Anschlagtiefenmessung. Höhenmessung hat meine Fräse ab Werk. Aber Du hast recht. Das Einstellen geht deutlich schneller und sicherer als mit dem Meßgerät. Der Nullpunkt ist die Mitte der Spindel. So kann man leicht und schnell ausrechnen wie weit der Anschlag nach vorne...
  20. teluke

    Beratungstresen, Rezeption

    Naja, gibt schlimmeres :emoji_sunglasses:
Oben Unten