Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Robert hat ja die Kettenlehren erwähnt.
Selber habe ich den Rohloff Caliber 2.
Habe seit kurzem ein EBike mit SRAM 12fach T-Type Kette. Hat jemand schon Erfahrung bzgl. Verschleiß? Diese Ketten und Ritzel sind ja sau-teuer. Da ist Pflege angesagt.
Habe die Erfahrung gemacht dass bei klassischen Ölen viel mehr Dreck anhaftet als bei Teflon- oder Silikon-Spray.
Ich benütze schon seit mehr als 3 Jahrzehnten Teflon oder Silikonspay an Motorrad und Fahrrad. Nehme das was gerade rumsteht.
Unterschiede bei Marken habe ich nicht feststellen...
Sieht interessant aus,.deine Haube. Geht die Haube problemlos ohne anzuheben hoch, wenn du Holz sägst? Angesichts des Schnabels vorne müsste Das gehen.
Das ist bei meinem Selbstbau das einzige was mich "nervt", dass ich die Haube immer anheben muss.
Die Vorrichtung ist selbst gebaut. Die Wandhalterung war übrig. Darauf habe ich eine 500x150x10mm Stahlplatte draufgemacht. Von unten 4 Senkschrauben, die die Halterung für den Vorschubapparat halten. (Vorschubapparat steht noch auf dem Boden). Die Stahlplatte ist mit einer Schraube auf...
Bei längeren Stücken ist eine Verlängerung am Dickentisch zu empfehlen. Würde ich nehmen.
Das einzige was mich an der Verlängerung auf dem Bild stört ist die offensichtlich sehr rauhe Oberfläche.
Lieber eine Nummer größer nehmen, sprich die AF 14 anstatt AF 12. Die Mehrleistung ergibt einfach wenig Staub- und Schmutzentwicklung im Raum. Es geht ja auch mal was nicht rein durch die Absaugung.
Und man weiß nie wie sich der Maschinenpark entwickelt. :emoji_sunglasses:
Manuelle Abreinigung reicht. Leise sind die Absauganlagen nicht. Manche bauen um die Absaugung ein Gehäuse zwecks Lärmdämmung.
100L Sack reicht; musst halt öfters leeren. Habe selber lang mit einem 100L Sack -Absaugung gearbeitet. Das reicht im Hobby-Bereich.
Schau dir mal die Absaugungen von...
Habe ja eine AF 16. Mit 160er Rohre und kurz vor den Maschinen auf 120. Sauge KF mit Oberarm, ADH und BS ab. Keine Probleme.
M.E. liegt es am Filter. Der Originale hat deutlich mehr Filterfläche. Ein zu kleiner Filter mindert die Leistung deutlich.
Evtl. dreht Sie auch falsch herum.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.