Suchergebnisse

  1. Vom Brett zum Couchtisch

    Danke für das positive Feedback Ich habe erst überlegt, ob ich mich für den Tisch an einem modernen Design versuche. Letztlich haben zwei Überlegungen zu dem klassischen Resultat geführt: a) Da dies erst mein zweites Möbel ist, fehlt mir die Erfahrung und das Vertrauen in mein...
  2. Vom Brett zum Couchtisch

    Endlich feritg......... Hurra meiner erster Tisch ist fertig. Hier die Bilder von meinem Erstlings Tisch. Ich glaube man merkt kaum, das ich ziemlich zufrieden bin :D ach was solls, ich bin Stolz wie Oskar..... Ich hab den Tisch 3 mal, jeweils mit einem sanften Zwischenschliff geölt...
  3. Vom Brett zum Couchtisch

    Hi, Danke für das Feedback. Wie viel Holz sollte denn über dem Zapfenloch stehen bleiben ? Gibt es dafür einen Richtwert ? LG Andreas
  4. Vom Brett zum Couchtisch

    Die Tischwerdung geht weiter Hallo zusammen, nach langer Zeit bin ich heute endlich dazu gekommen am Tisch weiter zu bauen. Ich habe mich dann doch von der Idee verabschiedet die Beine um 45 Grad zu drehen. Jetzt sind es nur "normale" Zapfen geworden. Die Zapfenlöcher habe ich mit dem...
  5. Oberfäsenneuling Anfängerfragen

    Hi, Als blutigem Anfänger empfehle ich dir das folgende Buch: (hat mir auch geholfen) https://www.amazon.de/gp/product/386630949X/ref=oh_aui_detailpage_o03_s01?ie=UTF8&psc=1 Da werden eigentlich alle wichtigen Themen, insbesondere die Sicherheit beim fräsen behandelt. Ich kann dich...
  6. Bosch Tischbohrmaschine 199€

    zu spät..... :mad: LG Andreas
  7. Bank aus einer Eichenbohle

    Hallo zusammen, Danke für die Antworten. Ich werde es wohl mit einer Doppelreihe Lammellos versuchen. Ich werde euch berichten und Bilder schicken wenn ich soweit bin. Erst muss aber der Couchtisch fertich werden. :) LG Andreas
  8. Arbeitsplatte in Winkel

    Hi, Die größe des Spalt hängt ja, von der Dicke der Platte ab. Ich würde an deiner Stelle eine Abschlußleiste verwenden, um die Platte umlaufend zur Wand abzuschließen. Die Wände sind in der Regel nie so Gleichmäßig, das du mit einem geraden Schnitt keinen Spalt hast. Außerdem hat die Leiste...
  9. PARKSIDE® Pendelhubstichsäge PSTK 800 A1

    Ja aber die hat doch LASER. Wenn Sie jetzt noch Bluetooth und WLAN bekommt, würd ich Sie sofort kaufen :D LG Andreas
  10. Bank aus einer Eichenbohle

    Hallo zusammen, sehr schön geworden. Die dunkele Farbe ist zwar nicht so mein Fall, aber wenn es zu Einrihctung passt ist ja alles gut. Ich habe hier auch noch eine Eichenbohle liegen. Inspiriert durch dieses Projekt, würde ich gerne eine ähnlich Bank bauen. Aus den Kommentaren habe...
  11. Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Funktioniert das bei einem so großen und schweren Teil ? LG Andreas
  12. Wie bau ich so ein Kopfgestell fürs Bett

    Hi, Wie bekommst du bei dieser Art der Verleimung Druck auf die Fuge ?? Ohne eine Vorrichtung zu bauen, wird das nicht funktionieren, oder ? LG Andreas
  13. Wand mit Seekiefer verkleiden

    Hi, Im Normalfall dient die Unterkonstruktion dazu Unebenheiten der Wand auszugleichen und/oder um eine Installationsebene zur Verfügung zu stellen. Wenn die Wand grade ist und du keine Kabel einziehen willst, dann kannst du die Seekieferplatten direkt auf die Wand schrauben. Ich würde...
  14. Trockenbauwand auf schiefen Parkett mit Fehlboden aufstellen

    Kann sein, das das funktioniert, aber bei dem Gedanken eine Wand auf den Boden zu kleben, rollen sich mir die Zehennägel auf. Vielleicht bin auch einfach nur zu alt um mich mit solch modernen Kram anzufreunden. LG Andreas
  15. Trockenbauwand auf schiefen Parkett mit Fehlboden aufstellen

    Hi, bei nur 1,6 cm auf 360 cm Länge kannst die U Profile direkt ohne Ausgleich auf dem Boden verschrauben. Das zieht sich. Den Entkopplungsstreifen nicht vergessen. Ob du das Parkett drin lässt oder nicht hängt amS davon ab was du später für einen Bodenaufbau machen willst. Ich gehe...
  16. Zauberstab Holzsorte?

    der vollständigkeit halber Da es in der Frage explizit um einen Harry Potter Zauberstab ging, hier eine entsprechende Liste: Zauberstabliste - Harry Potter Wiki - Wikia Unfassbar was man alles im WWW finden kann. Wie konnten wir nur früher ohne überleben :) LG Andreas
  17. Lamellos und das Wetter?

    Na ja, gemeint ist die Lamellos mit ein oder zwei Strichen je Seite leicht über das 100er papier zu ziehen. Da soll ja kein 1/10 mm abgeschmirgelt werden :eek: Bei mir hat das bisher keine Probleme gegeben. Das ist amS alle mal besser, wie die Dinger mit Gewalt einzuschlagen. Die Variante...
  18. Bankirai Pflanzentopf

    Hi, Ich würde bei der Folie bleiben. So sind die fertigen Kübel aus dem Baumarkt ja auch aufgebaut. Ich bin mir nicht sicher, würde aber Bitumen nicht unbedingt als Wachstums fördernd einstufen :mad: LG Andreas
  19. Siebdruckplatte Kante schützen

    Hi, das Problem mit dem Zeug sehe ich darin, das es sehr zuverlässig verhindert, das eingedrungene Feuchtigkeit abtrocknet. Das Holz vergammelt immer da am schnellsten, wo es dauerhaft feucht ist. Wenn das Holz nach dem es Nass geworden ist, wieder gut abtrocknen kann, ist das i.d.R...
  20. Korpus von Weinregal verbinden

    Hi, Das ist kein Problem. Alle Teile vorher einmal trocken zusammenstecken ob alles passt, dann alles bereit legen und los gehts. Wenn du keine Kaffeepause einlegst ist genug Zeit um das sauber zu verleimen. Du solltest natürlich nicht grad Express Leim nehmen :) Zum verleimen von...
Oben Unten