Suchergebnisse

  1. Wasserfeste Holzbox

    Danke für deine Antwort. Also braucht jedes verwendete Brett ca. 3mm Spiel zu arbeiten? Wenn ich auf die absolute Wasserfestigkeit verzichten könnnte - könnte ich dann die Bretter bündig verbinden? Lange halten ist bei mir ~5 Jahre.
  2. 25mm Nutfräser an OF 1010

    Hallo zusammen, für ein kleines Gartenprojekt muss ich ca. 60 mal 70mm lange, 10mm tiefe und 25mm breite Nuten in Douglasie fräsen. Da bei mir sowieso eine neue Oberfräse ansteht, wird das wohl auch das erste größere Projekt mit der neuen Fräse. Mein Favorit ist die Festool OF1010 als Set...
  3. Wasserfeste Holzbox

    Hallo zusammen, ich spiele aktuell mit dem Gedanken eine Sitzauflagenbox für den Außenbereich zu bauen. Material wird vmtl. Douglasie werden (es sei denn es gibt etwas was viel besser geeignet ist). Bedenken habe ich etwas beim Deckel. Geplant war bislang mehrere Bretter der Länge nach mit...
  4. Bretterwand im Carport

    Das heißt jedes Brett verschrauben ist i.O.solange ich 2-3mm Luft zwischen jedem Brett habe? Gibt es dafür ggf. einen Trick, wie die Abstände gleich erstellt werden können? Da es eine Bretterwand ist stelle ich mir das etwas aufwändiger vor, als bei einem Dach (Schwerkraft) oder macht man das...
  5. Bretterwand im Carport

    Hallo zusammen, die Rückwand von meinem Carport wellt sich recht stark, was zum einen sicherlich an den zu dünnen Brettern und zum anderen auf den Aufbau zurückzuführen ist. Die Wand wurde (nicht von mir) vmtl. wie folgt errichtet: 1. an den linken und rechten Pfosten eine Leiste angeschrauben...
  6. Rauspund Verlegung und Art der Befestigung?

    Moin zusammen, ich hänge mich einfach mal an den Thread an: Folgendes Problem: Die Rauspundwand am Carport wellt sich ziemlich stark. "Verlegt" wurde der Rauspund (nicht von mir) wie folgt: Es wurden Leisten an die Balken geschraubt. An die Leisten dann der Rauspund und dann wieder eine Leiste...
  7. Corona - wie es uns so geht?

    Die Dunkelziffer, der Infizierten aber nicht registrierten, ist enorm. Viele Krankheitsverläufe sind sehr schwach. Die Leute merken teils nicht mal, dass Sie infiziert sind. Das verzehrt die Zahl doch enorm.
  8. Kaufberatung TKS bis 1k€

    Ich kann dir folgendes Vorgehen empfehlen, da es sich schon regelmäßig bewährt hat: 1. Recherchiere ein paar Alternativen und versuche möglich offen für alle Richtungen zu sein. 2. Wähle aus deiner Auswahl alle Modelle aus, die potentiell in Betracht kommen. 3. Steige dort tiefer ein und...
  9. Wie Gartenhaus/Pergola am Boden befestigen ?

    Wir sind bei uns im Unternehmen zulassungstechnisch dazu verpflichtet und unsere Raumsysteme in der Betonplatte zu verdübeln. Dabei geht es zwar nicht um Holzhütten sondern um Stahlbauten aber die Maße können recht ähnlich sein. Bei uns wird jedes System mit Klebedübeln im Fundament verankert -...
  10. Liga für akkufreie Privatwerkzeuge

    Der Vergleich hinkt doch aber schon recht deutlich. Ja ein Akku für ein e-Auto ist schwer. Bei den großen e-SUV's (mMn totaler Schwachsinn) wiegen die Batterien ~800kg. Dennoch wird an anderen Stellen enorm an Gewicht gespart (z.B. bei Motoren und Getriebe). Ein Tesla Model S wiegt ~2,1t. Ein...
  11. Alkohol/Lösungsmittel - Sicherheit

    Dann bitte auch auf elektrostatische Entladung achten. Könnte sehr schwierig werden.
  12. Alkohol/Lösungsmittel - Sicherheit

    Ich denke das Thema ist hinreichend geklärt. Aber mal für alle Interessierten: Schaut euch bei der sicherheitstechnischen Betrachtung von brennbaren Flüssigkeiten nicht immer nur die UEG und OEG (untere/obere Ex-Grenze) an. Der Flammpunkt (Temp. bei der die Flüssigkeit verdampft) kann auch ganz...
  13. Kaufberatung Akkuschrauber

    Ich war erst vorgestern froh den großen zu haben. Tapetenleim anrühren, der etwas zu dickflüssig gewesen ist ohne Quirrl ist dann doch etwas, was man nicht mal so mit der Hand macht. Sicherung war raus und ich froh, dass ich einen 18V Schrauber zur Hand hatte. Im 3 Gang vom PDC ging das ohne...
  14. Kaufberatung Akkuschrauber

    Moin, ich habe selber den 10,8V Bosch als Flexi Click und den Festool PDC 18/4. Der Bosch schafft wirklich mehr als man ihm rein optisch zutraut. Gerade die wechselbaren Aufsätze sind natürlich ein Traum! Vieles was ich mit dem großen Festool mache würde auch der Bosch schaffen - keine Frage...
Oben Unten