Suchergebnisse

  1. Wie stabil ist eingentlich eine Rauspundwand?

    Hätte ich vielleicht schrieben sollen: Es handelt sich um einen Anbau am Carport. Die Wände sind aus Rauspund aufgebaut und das soll zwecks der Optik von außen auch so bleiben.
  2. Wie stabil ist eingentlich eine Rauspundwand?

    Nein. Die Relevanz deiner Frage würde mich aber dennoch interessieren :D
  3. Wie stabil ist eingentlich eine Rauspundwand?

    Moin zusammen, ich stelle mir gerade die Frage wie stabil eine Wand aus Rauspund ist. Die einzelnen Bretter sind nur in einander gesteckt und an beiden Seiten lose durch genutete Balken geführt/fixiert. Die Länge der Wand beträgt 2.700mm und die Bretter müssten ca. 21mm (oder 24mm) stark sein...
  4. MDF-Böden einnuten und Fragen zur Fertigung und Konstruktion.

    Ich würde beide Seitenteile spiegelverkehrt nebeneinander legen und mit Zwingen fixieren. Dann eine Führungsschiene drauf und mit der OF die Nuten in einem Rutsch für beide Seiten fräsen. So hast du die Nuten schon einmal exakt gleich pro Seitelteil. Je nach OF und FS-Adapter hast du da...
  5. Best Practice: Überblattungen

    Da kommt es vielleicht auf die Säge an. Mit der Kappsäge ist es mir nicht möglich jeden Schnitt exakte mit der gleichen Tiefe durchzuführen. Da drückt man mal etwas mehr von oben und schon ist man 0.5-1mm tiefer als der Rest. Ich benutze da die Festool KS60. Das habe ich mir für ein etwas...
  6. Best Practice: Überblattungen

    Moin zusammen, ich bin gerade dabei ein einfaches Getränkekistenregal zu bauen. Es wird komplett aus Kanthölzern, die mittels Überblattung mit einandern verbunden werden, gefertigt. Überblattungen habe ich bislang immer mittels Kappsäge oder TKS hergestellt - geht alles und mit etwas Nacharbeit...
  7. Kappsäge oder gleich Tischkreissäge? (Gartenhütte, Abstellraum, später Lautsprecher/Möbel bauen ...)

    Du wirst auf 20cm keine 5mm Ungenauigkeit haben - aber wenn du Korpi bauen willst wirst du sicherlich einige Luftspalte sehen, da es eben nicht 100% ist. Mit der Tauchsäge kann man 45° gut zurecht sägen. Entweder durch genaues Messen, dem Ausrichten per Winkel oder aber per Zubehör für die...
  8. Kappsäge oder gleich Tischkreissäge? (Gartenhütte, Abstellraum, später Lautsprecher/Möbel bauen ...)

    Genau hier liegt die Schwachstelle von Kappsägen: "lange" Schnitte wiederholgenau und rechtwinklig. Kappsägen sind immer ein Kompromis aus Gewicht und Stabilität. Wenn du beim Sägen unbewusst leichten seitlichen Druck ausübst bist du schon nicht mehr 100% im Winkel. Selbst bei meiner KS 60 kann...
  9. Kappsäge oder gleich Tischkreissäge? (Gartenhütte, Abstellraum, später Lautsprecher/Möbel bauen ...)

    Wenn es dir im ersten Schritt lediglich um den Zuschnitt von Brettern geht würde ich dir eine Kappsäge empfehlen. Solltest du sie ausschließlich für den Garten benutzen würde ich dir ein Set empfehlen, wo du einen Arbeitstisch inkl. Anschläge bekommst. Ich selber nutze die KS60 von Festool und...
  10. Aufbewahrung kreissägeblätter und fräser

    Ich verstehe deinen Einwand nicht. Der TE fragte nach Ideen für die Sägeblatt- und Fräseraufbewahrung. Dass er keine 8mm Fräser lagern muss ist klar. Wieso aber nicht von kleinen Lagermöglichkeiten etwas abschauen? Soviel kognitive Transferleistung darf man auch an einem Montagmorgen erwarten...
  11. Aufbewahrung kreissägeblätter und fräser

    Meine Kreissägeblätter habe ich alle in den Originalkartons direkt an der TKS verstaut. So kann ich die schnell finden und nichts kommt weg. Sind aber auch nur 3 verschiedene. Meine Fräser werden ausschließlich in der OF verwendet. Da die häufig auch mal wo anders als in meiner Werkstatt zum...
  12. Ungenaue Precisio CS 70

    Herzlichen Glückwunsch. Neu angemeldet. Alten Thread wieder hoch geholt und noch nicht mal etwas zur Klärung beigetragen. Dazu noch absoluten Non-Sense geschrieben.
  13. neuer Bohrhammer

    Danke für die zahlreichen Hinweise! Da die Fliesen recht laienhaft verlegt sind habe ich keine bedenken, dass ein kleiner Bohhammer ausreichend ist. Der GBH 2-28F in der L-Boxx gefällt mir ganz gut! Da den einige hier haben ist das sicherlich kein Griff ins Klo. Hilti hat natürlich auch seinen...
  14. neuer Bohrhammer

    Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem neuen Bohrhammer. Am liebsten wäre mir ein Gerät von Bosch blau in einer L-Boxx. Meine Anforderungen: - Preis bis ca. 300€ - Fliesen stemmen, Löcher in Betondecke bohren - Kabelgebunden - ausschließlich private Anwendung - falls machbar gerne ab...
  15. Kapp - oder Tischkreissäge?

    Also ganz ehrlich: Eine TKS mit Zugfunktion ist vielseitiger als eine Kappsäge. Für eine genaue Kappsäge musst auch locker über 400€ auf den Tisch legen. Da würde ich lieder nach einer gebraucht TKS Ausschau halten. Am besten mit Schiebetisch und Zugfunktion - das ersetzt die Kappsäge...
  16. Frage: Rutsche für den Garten

    Nur mal aus Interesse: Was für einen Grund hat es, dass du keine Kunststoffrutsche haben willst?
  17. Spiel Dominoverbindung

    Gerade bei den 8er Dominos finde ich es sehr hifreich das Loch nicht innerhalb von 2 Sekunden ins Holz zu prügeln, sondern in 2-3 Milimeterschritten zu fräsen und dann die Fräse wieder zurückspringen zu lassen. Wichtig ist natürlich darüber hinaus, dass man die Fräse sehr gut festhält. Es hilft...
  18. Logistikprofi mit Gabelstapler um Münster (westf) gesucht

    Wir hatten letzten bei einem Freund das Thema auf Grund eines Gartenprojektes diskutiert. Radlader und Teleskoplader sind beim örtlichen Maschinenverleih teils recht günstig für einen Tag zu bekommen (günstig = <150€). Vorteil bei solchen Machinen ist einfach der Transport. Mit einem Radlader...
  19. Pool

    Selber habe ich keinen Pool im Garten. Sämtliche Nachbarn (4) haben allerdings einen und teilen sehr gerne, häufig auch ungefragt, ihre Erfahrungen und Weisheiten. Folgendes kann ich dir also weitergeben: Diese Intex Teile funktionieren ganz gut aber sind nicht nachhaltig. Alle 2-3 Jahre steht...
  20. Motorleistung Tischkreissäge Ausgangs-, Eingangsleistung

    Mit etwas suchen findest du die Festool CS 50 in einem sehr guten Zustand für knapp über 1.000€ inkl. einiges an Zubehör. So habe ich es auch gemacht und bereue nichts. Die Säge hat 1.200W und bislang alles geschafft was ich ihr vorgesetzt habe. Wichtig ist natürlich, dass du dass richtige...
Oben Unten