Suchergebnisse

  1. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Bei meinem Holzhändler kostet 18mm Birke Multiplex BB/BB querfurniert 37€ Brutto. Die Fichte Dreischichtplatte in 19mm "nur" 26€, Tischlerplatte liegt mit 30€ in der Mitte.
  2. McIlroy

    Wann kommen 230v Maschinen an ihre Grenzen?

    Diesen unabhängigen Stromkreis solltest Du dann für die Maschinen nutzen. Am "Gemeinschaftskreis" hängen ja schon Waschmaschine(n) und Trockner, d.h. der ist eh schon relativ stark belastet. Selbst eine Absaugung könnte da je nach Leistung schon grenzwertig sein, wenn jemand mal Waschtag hat...
  3. McIlroy

    Anlaufring für Scheer oberfräse

    Eidt: Ich Depp, habs überlesen :emoji_grin: Also erledigt... Zufällig für die neue Fräsvorrichtung vom Dominik Ricker? :emoji_slight_smile: Falls ja, berichte mal bitte!
  4. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    So verschieden sind die üblichen D3 Leime nicht, da kann man nicht viel falsch machen. Ich nehme für alle normalen Verleimungen den Soudal 30D, gibt es auch im 5kg Eimer (ca 30€).
  5. McIlroy

    Qualitätsunterschiede Staubsaugerbeutel

    In meinem Kärcher WD3P benutze ich günstige Beutel, kann keine Unterschiede feststellen. Allerdings habe ich bei der Absaugung von Maschinen sowieso immer einen Zyklonabscheider davor, also landet eh fast nichts im Beutel. Der wird nur dann voll, wenn ich mal zum "Reinemachen" sauge.
  6. McIlroy

    Ist dieses Hartwachsöl unbedenklich?

    Auch Osmo Hartwachsöl enthält diverse Zusatzstoffe, u.A. Oxime: https://www.osmo.de/fileadmin/media/pim_assets/pim_file_35797.pdf Trotzdem ist das Produkt (nach Trocknung) auch nach EN 71.3 für Kinderspielzeug geeignet. Ob das für Dich in Ordnung geht, oder nicht weit genug, musst Du selbst...
  7. McIlroy

    Hartwachsiegel vs. Hartwachsöl

    Hast recht, bei Eiche wäre das vermutlich zu viel. Bei Ahorn, Fichte und anderen hellen Hölzern kann man etwas großzügiger sein. Aber ist natürlich auch Geschmackssache. :emoji_slight_smile:
  8. McIlroy

    Hartwachsiegel vs. Hartwachsöl

    Man kann zum farblosen Osmo Hartwachsöl eine kleine Menge (10-15%) vom Weißen beimischen. Das ist gerade genug, um nicht als weiß pigmentiert aufzufallen, und den Gelbstich auf hellen Hölzern zu minimieren. Wie immer: Probestück machen und auch mal dem Licht aussetzen.
  9. McIlroy

    Kleine Fragen, schnelle Antworten

    Zum Verleimen reicht es bei sauberer Fräsarbeit auf jeden Fall. Schleifen musst Du danach sowieso noch, allein schon um die Frässpuren zu entfernen. Bahnen sieht man vom Fräsen immer, egal wie genau man die OF ausrichtet. Dadurch gehen dann auch eventuell vorhandene, minimale Unterschiede weg...
  10. McIlroy

    Zahnradwalze für Ratsche

    Mit einer Dreiecksfeile vorspuren :emoji_grin:
  11. McIlroy

    Spalten in Tisch aus Eichenbrettern schließen

    Vielleicht nicht, aber Oberfräse oder Tauchsäge hat eher mal ein Nachbar/Verwandter/Kumpel als eine Abrichte :emoji_slight_smile:
  12. McIlroy

    Spalten in Tisch aus Eichenbrettern schließen

    Falls es an der Abrichte mangelt, kannst Du die Kanten auch gut (genug) mit der Oberfräse fügen. Falls kein Fräser mit der ensprechenden Nutzlänge vorhanden sein sollte, geht es auch auf zweimal. Erste Seite von oben an einer Führung, zweite Seite von unten per Bündigfräser mit Anlaufkugellager...
  13. McIlroy

    Zahnradwalze für Ratsche

    Ich würde das mit der Kapp- und Gehrungssäge und aktivierter Tiefenbegrenzung versuchen. Dann braucht man natürlich noch einen Maschinenschraubstock, der Rundmaterial klemmen kann (oder muss sich eine sichere Haltevorrichtung bauen). Zum exakten Weiterdrehen dann eine Schablone ausdrucken bzw...
  14. McIlroy

    Farbe für Spielhaus

    Wir haben unser Stelzenhaus mit Osmo Landhausfarbe gestrichen, die gibt es bei uns im Obi, bei Toom nicht. Hat sich bisher 3 Jahre bewährt, ohne dass nachgestrichen werden musste.
  15. McIlroy

    Bett-Konstruktion im Van

    Für Sachen, wo man kein Vollholz braucht, kann man auch im Bauhaus die Garnica Ultralight Platte nehmen. Ist ein Sandwich aus 4,5mm Pappelsperrholz außen und XPS Hartschaum innen. Dichte bei 18mm 227kg/m³, also 4kg/m². https://www.bauhaus.info/p/27698200
  16. McIlroy

    Welcher Benchtop Dickenhobel

    Bei Unterschieden im Bereich von hunderstel mm dürften sich nach einigen Metern Holz die höheren Messer sowieso schneller abgenutzt haben, so dass sich nach und nach alles angleicht.
  17. McIlroy

    Cumaru Dielen Splittern

    Es sollte dann denk ich auf jeden Fall irgendeine rutschhemmende Beschichtung sein. Wir haben seit ca. 6-7 Jahren auch Cumaru-Dielen, und wenn die nass sind (haben zwar keinen Pool, aber z.B. nach Starkregen), wird das schon unbehandelt sehr rutschig. Das Splitterproblem kennen wir nur...
  18. McIlroy

    Möbelbau: Interessante Socialmedia-Kanäle/Holzwerker

    Wenn man sich für die Arbeit mit Handwerkzeugen interessiert, darf Paul Sellers nicht fehlen. Und Adrian Preda schaue ich auch gerne zu. Tchiks Guitars für Leute, die Holz und Gitarren mögen.
  19. McIlroy

    Bett-Konstruktion im Van

    Ich traue den Tischlern das durchaus zu, gibt ja auch einige, die sich auf Individualausbauten von Campern spezialisiert haben. Für die Selbermacher hat sich diese Art der Konstruktion halt bewährt. Es spricht ja auch nichts dagegen, zusätzlich noch leichte Platten (Pappelsperrholz o.Ä.)...
  20. McIlroy

    Bett-Konstruktion im Van

    Klar kann man das machen, aber letzlich muss man immer auf's Gewicht achten. Alleine deswegen fallen aufwändigere Konstruktionen mit Schubladen usw. häufig schon raus. Die meisten Camper auf Basis 3,5t Ducato, Sprinter usw. kratzen urlaubsfertig - auch mit so einer "windigen" Rahmenkonstruktion...
Oben Unten