Suchergebnisse

  1. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Hallo Reinhard, und die anderen! Die Möglichkeit mich in einer professionellen Gemeinschaftswerkstatt einzumieten wurde mir schon angeboten. Kostet entsprechend und entspricht eigentlich nicht meinem Profil. Ich muss zurzeit nicht meine Brötchen damit verdienen. Ich hab einfach nur Lust etwas...
  2. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Huhu, möcht das ganze nur nochmal pushen. Ist noch immer aktuell!
  3. (Gemeinschafts-)Werkstatt gesucht um Münster

    Guten Tag, Ich bin bzw. werde gerade in die Region gezogen (sein). Bis jetzt hatte ich immer das Glück direkt an meiner Wohnstätte mir eine Werkstatt einrichten zu können. Die letzte Möglichkeit war nun so groß, dass die Werkstatt entsprechend gewachsen ist. Die jetzt einfach so unterbringen zu...
  4. Internet wird ja so langsam langweilig...

    Mh? Es gibt wunderbare kostenfreie Inhalte. Zumindest für mich wunderbar, anderen genügt es vielleicht nicht? Mit geht es ja eher darum, wo ich die finde. Und ansonsten, Internet ist keine Einbahnstraße. Volle Zustimmung. Aber ansonsten haben wir hier ja keinen 1:1 Tausch. Ich schreib hier...
  5. Internet wird ja so langsam langweilig...

    Wikipedia, mhm, darauf werde ich mich mal einlassen. Danke für den Tipp. Es gibt ja auch diese "zufälligen Wikipedia-Eintrag anzeigen"-Funktion, das ist vielleicht spannend? Du sagst es, trotzdem falle ich manchmal noch drauf rein. Aber das sind wahrscheinlich in der Summe schon mindestens ne...
  6. Internet wird ja so langsam langweilig...

    Moinsen, Eigentlich bin ich ja garnicht so viel im Internet und es ist ja nun auch nicht so, dass mir generell langweilig wäre. Man hat ja meistens eh mehr zu tun als Zeit dafür wäre. Aber so ab und zu, eher öfter, eigentlich ja täglich, um ehrlich zu sein, schau ich ja doch hier im Internet...
  7. Holzpool womit und wie oft behandeln?

    Zumindest der Händler kann, sofern der Verkaufstext von ihm stammt, keine kompetente Aussage treffen. Welche Lebensdauer ist von der Verkleidung wohl zu erwarten? Und welche Lebensdauer erwartet ihr als Käufer? Besten Gruß
  8. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Aber Moment mal. Wie stellt ihr den 3S Platten her? Vielleicht machen wir das einfach ganz anders (durchaus weniger rationell). Ich muss die einzelnen Lagen doch erstmal komplett kalibrieren und die beiden Decklagen gleich stark machen. Wie soll ich das den ohne BBS machen? Und zu dem Zeitpunkt...
  9. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Mit durchgehendem Holzbild zu arbeiten ist natürlich selbstverständlich. Aber das bekommt man ja (zumindest so halbwegs )hin, wenn man lediglich die vordere Decklage durchgehend fertigt und dann zersägt. Mir bleibt eigentlich auch nichts anderes übrig, weil unser BBS keine 1600mm breite Platte...
  10. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Salice ist mir natürlich ein Begriff. Krono Koblenz nicht. Ist darüber nicht so positiv zu berichten? Der Name lässt das vom Klang her eher nicht vermuten.
  11. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Okay, Uli, gibt nen Punkt für dich! :emoji_wink: Dennoch ist ja die Frage, ob man das gewünschte Ziel (also die 3S-Platte) nicht etwas sparsamer (aus Vollholz) erreichen kann. Die Verwendung der 3S-Platte an sich ist da ja eher fraglich und die verwende ich aus ästhetischen Gesichtspunkten...
  12. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Naja, wir bekommen es ja hin, und haben wie schon geschrieben fast nur gute Erfahrungen mit unserer Ausstattung, lediglich ein anderer Leim, oder vielleicht eine schnellere Variante fürs Leim angeben. Ich habs noch nicht anders gemacht, aber ich halte den Vakuumsack für eine super Möglichkeit...
  13. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Meine Frage zielte tatsächlich auf das "wie" ab. Wie führe ich so eine Verleimung am klügsten durch? Das sonstige Verfahren ist vielleicht etwas einfach, aber erprobt. Ich bezweifel tatsächlich etwas ob meine Kollegen sich jemals wirklich Gedanken darüber gemacht haben, ob der Druck reicht, bis...
  14. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Wir reden hier von z. Zt. knapp 1900x1650 mm insgesamt, die in drei nebeneinanderliegende Türen geteilt wird. Allerdings ist das Maß noch lange nicht fix und wird in der Tendenz noch etwas kleiner werden. Und da unser Vakuumsack natürlich nicht soo groß ist, werde ich die drei Türen einzeln...
  15. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Wenn ich richtig informiert bin und davon gehe ich aus, verwenden wir bei uns im Betrieb 3S-Platten schon seit Ewigkeiten für Fronten (fast ausschließlich selbstgebaute) und es gab wohl auch mal Probleme mit dem Verzug, das war aber wohl ein Einzelfall, zumindest soweit ich es mitbekommen habe...
  16. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Michael hat es trotz meiner fehlenden klaren Formulierung verstanden. Ich versuche es nochmal. Für die 3S Platte bauen wir quasi 3 dünne Brettflächen und verleimen diese anschließend flächig. Mal so heruntergebrochen auf das wesentliche. Das machen wir mit der Rahmenpresse und anschließend im...
  17. Mitten im Brainstorming - Gesellenstück - diagonale Brettfläche

    Guten Abend euch, eigentlich soll so ein Gesellenstück ja zeigen, was man in der Lehre so gerlernt hat. Aber letztlich will ein jeder sich ja auch irgendwie beweisen und sich selbst nochmal herausfordern. Ich hatte jedenfalls die Idee eine Schrankfront aus selbstgefertigter 3S-Platte zu...
  18. Metabo TK 1688 Sägeblatt berührt Tischplatteneinlage

    Entschuldigung für den Doppelpost Guten Tag, Die Tischeinlage ist inzwischen da. Die anzupassen ist natürlich der letzte Schritt. Zuerst muss dafür das Sägeaggregat justiert werden. Dafür brauche ich Soll-Maße. Dietrich oder sonst wer? Kann mir da jemand die richtigen Maße nennen? Ab...
  19. Metabo TK 1688 Sägeblatt berührt Tischplatteneinlage

    Knockwood hat gemessen von der linken Seite der linken T-Nut, ich von der Rechten. Dadurch von vornherein ein Unterschied von 12 mm. Was so eine Lehre angeht: Wäre vielleicht eine praktische Sache fürs Forum, hat jemand ein Problem leiht er sich das aus, kann so seine Säge justieren und an...
Oben Unten