Suchergebnisse

  1. Fritz und Franz Stegkante

    Vielen lieben Dank für Eure Antworten! Dann versuche ich es mal so. LG Gregor
  2. Fritz und Franz Stegkante

    Moin moin! Muss für meine neue FKS noch Fritz und Franz bauen und frage mich, ob vielleicht noch jemand einen Rest Stegkante übrig hat? Danke, liebe Grüße, Gregor
  3. Einschaltautomatik ADH Leistung

    Vielen lieben Dank, hätte mir auch denken können, was "geschaltet" heißt - manchmal braucht man ein bisschen...
  4. Einschaltautomatik ADH Leistung

    Super, danke für die schnellen Antworten! ich war nur stutzig wegen der Angabe "max. Ausgangslast (geschaltet): 4,0kW 400V/AC-3" und der ADH hat ja Motor-Aufnahmeleistung S6 40% 4,2 kW (oder wird da nur S1 berücksichtigt?) fein, danke! Und wie hast Du das mit dem Nullspannungsschalter an der...
  5. Einschaltautomatik ADH Leistung

    Liebes Forum! Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Bernardo FS 310 PS 400V ADH (Motor-Abgabeleistung S1 100% 3,0 kW (4,0 PS) / Motor-Aufnahmeleistung S6 40% 4,2 kW (5,7 PS)). Dazu soll eine Absaugung Bernardo DC 350 CF - 400 V kommen (Motor-Abgabeleistung S1 100% 1,5 kW (2,0 PS) /...
  6. Kücheninsel/bar Konstruktionsfragen

    Arbeitsplatte soll aus Vollholz Wild/Asteiche sein, entweder fertig gekauft oder selbst hergestellt, bin noch unentschieden. Gratleiste ist vermutlich das Beste, Fräser dafür habe ich. Ich denke aber, dass ich für die Stabilität bei 30cm Überstand als Bar noch einige (Holz)winkel brauche? Wie...
  7. Kücheninsel/bar Konstruktionsfragen

    Eine feste Verbindung würde ich da gerne vermeiden, damit bekomme ich das ganze nicht mehr durch die Türen. Außerdem scheint es mir zweifelhaft, ob mit den schmalen Lamellen der Arbeitsplatte und den breiten Lamellen des Leimholzes für die Seitenteile, zudem unterschiedlich dick, die Seitenteile...
  8. Kücheninsel/bar Konstruktionsfragen

    Liebes Forum! Ich plane den Bau einer Kücheninsel mit 3x3 Schubladen. Eckdaten: ---3 Korpusse (müsste eigentlich latinisch korrekt Korpora heißen, aber das klingt irgendwie komisch...) aus Plattenmaterial, auf einem zurückspringenden Sockel ---Schubladenfronten aufgedoppelt als Rahmen/Füllung...
  9. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Fräs/Sägekombination klingt natürlich schon gut, wenn es preislich passt. Bin halt noch zögerlich, was den Kauf einer Gebrauchtmaschine anbelangt (wobei ich grundsätzlich gerne gebraucht kaufe), da ich noch keine Erfahrung mit solchen Maschinen habe. Wie sieht es eigtnlich nun genau mit der...
  10. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Die FKS 2000 ist wohl zu groß für meine künftige Werkstatt, neu ist sie mir auch zu teuer --- aber dazu ne Frage: die Maschine kann 2350mm besäumen??? Ich dachte nur 2000 laut Herstellerangaben. Gruß G
  11. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Liebes sprudelndes, wunderbares Forum! Nein, es hat mir nicht die Sprache verschlagen, war nur ein sehr volles Wochenende und ich musste vieles von dem hier Geschriebenen (v.a. auch der Verweis auf div. Maschinen) erstmal recherchieren, um mir ein Bild zu machen. Zu den genannten Maschinen...
  12. Kaufberatung Stationärmaschinen - Formatkreissäge und Hobelmaschine

    Liebes Forum! Nachdem ich jahrelang hauptsächlich mit Handwerkzeugen gearbeitet habe und für Maschinen im Keller kaum Platz war, ziehen wir nun endlich ins eigene Haus, wo ich die größere der beiden Garagen für meine Werkstatt in Anspruch nehmen darf. Nun recherchiere ich schon länger nach den...
  13. Holzhandel oder Sägewerk

    Liebes Forum, ich bin gerade dabei, mir nach vielen kleinen Projekten eine kleine Holzwerkstatt einzurichten und bin unter anderem auf der Suche nach ... wen wunderts: Holz, konkreter Schnittware, unbesäumte Bohlen in Kiefer, Eiche, Buche, Kirsche, event. Ahorn und Nussbaum - also erstmal...
  14. Hobelbank Kaufberatung

    Hallo Heiko, vielen Dank für den Hinweis, ich folge Deinem Blog seit längerer Zeit und kenne natürlich Deine Bauanleitung -- aber oben genannte Gründe sprechen derzeit für mich gegen einen Selbstbau, zudem ich wenig Zeit habe und diese lieber direkt in neue Werkstücke stecken möchte...
  15. Hobelbank Kaufberatung

    Kann mir nicht genau vorstellen, wie so eine Werkbank aussehen soll. Hast Du eine nähere Beschreibung oder Bilder? LG Gregor
  16. Hobelbank Kaufberatung

    Ja, ich habe natürlich schon über Selbstbau nachgedacht, aber dort wo die Hobelbank jetzt hin soll steht sie höchstens 1-2 Jahre, an den Eigenbau möchte ich erst dann gehen, wenn ich einige Erfahrungen an einer Hobelbank gesammelt habe und sie einen langlebigen Platz im Eigenheim bekommt ;)...
  17. Hobelbank Kaufberatung

    Danke für Eure Hilfe, dann weiß ich wonach ich suche. Ideal wäre also eine Ulmia mit 1,8m Plattenlänge ... die scheinen aber ziemlich selten zu sein. Wenn ich euch richtig verstanden habe, würde theoretisch eine Bank mit 2m langer Platte in die 2,5m Nische hineinpassen, aber eher unpraktisch...
  18. Hobelbank Kaufberatung

    Hallo Pedder, Deine Bank hat 1,8m mit oder ohne Hinzerzange? Dann sollte ich wohl über eine Bank mit 1,4 bis 1,6 nachdenken... Die hat dann natürlich max. 50kg Gewicht ... Da wird das Hobeln kaum Spaß machen, oder? Wir ist das mit der Befestigung auf OSB-Platten, hat damit jemand...
  19. Hobelbank Kaufberatung

    Liebes Forum, nachdem ich nun mehr schlecht als recht einige Zeit mit diversen Werkzeugen ans Holz gegangen bin, steht für mich nun endgültig fest, dass meine Liebe dem Holzarbeiten mit Handwerkszeugen gehört. Dazu muss natürlich eine stabile Hobelbank her, und da bräuchte ich Eure Hilfe...
  20. Farbton alte Kiefermöbel

    Liebes Forum, ich habe zwei ältere Kiefermöbel, die eine schöne (nicht gelbliche, eher bräunliche) Farbe angenommen haben und meines Erachtens keine Oberflächenbehandlung bekommen haben. Diese möchte ich nun einerseits ölen, event. anschließend wachsen, außerdem ein neues Kiefernholzmöbel...
Oben Unten