Drexelfrosch
ww-esche
Hallo
Will eine Schlitz & Zapfen Verbindung herstellen in 6x8cm Kanthölzer.
Frage! Wie stelle ich die Schlitze am besten her?
Mache mir sorgen um die Tiefe!
Habe eine Oberfräse, die hat einen Fräskorbhub 50 mm. Reicht das?
Will ja ne Werkbank bauen, wie verzapfe ich diese am besten?
Habe mir schon ein Buch gekauft (Holzverbindungen)
aber brauche Praxis Tipps.
Größe wird sein so 1,40 m lang, 70 breit, und 90 bis 95 cm Arbeitstischhöhe.
Jemand Lust mir ne Zeichnung zu machen, wie man diese Werkbank mit 6x8 cm Kanthölzer am besten verzapft? Also quasi das Grungerüst.
Braucht ihr nicht. Wäre auch zu kompliziert das hier alles genau zu erklären, wie ich es haben will.
Aber ich muss wissen, wie ich die Schlitze schnell und gut und genau herstellen kann?
Stechbeitel und Hammer das ist zu aufwendig?
Am besten doch mit der Oberfräse, freihändig, das ganze Loch ausfräsen?
Wie bekomme ich einen glatten Boden beim Schlitz hin?
Bitte um ein paar Tipps!
Gruß
Drexel
Will eine Schlitz & Zapfen Verbindung herstellen in 6x8cm Kanthölzer.
Frage! Wie stelle ich die Schlitze am besten her?
Mache mir sorgen um die Tiefe!
Habe eine Oberfräse, die hat einen Fräskorbhub 50 mm. Reicht das?
Will ja ne Werkbank bauen, wie verzapfe ich diese am besten?
Habe mir schon ein Buch gekauft (Holzverbindungen)
aber brauche Praxis Tipps.
Größe wird sein so 1,40 m lang, 70 breit, und 90 bis 95 cm Arbeitstischhöhe.
Jemand Lust mir ne Zeichnung zu machen, wie man diese Werkbank mit 6x8 cm Kanthölzer am besten verzapft? Also quasi das Grungerüst.
Braucht ihr nicht. Wäre auch zu kompliziert das hier alles genau zu erklären, wie ich es haben will.
Aber ich muss wissen, wie ich die Schlitze schnell und gut und genau herstellen kann?
Stechbeitel und Hammer das ist zu aufwendig?
Am besten doch mit der Oberfräse, freihändig, das ganze Loch ausfräsen?
Wie bekomme ich einen glatten Boden beim Schlitz hin?
Bitte um ein paar Tipps!
Gruß
Drexel