Hallo allerseits,
ich möchte mir ein gutes Schleifgerät zulegen, daß ich hauptsächlich für den Kleinmöbelbau aus Tischler-, bzw. Multiplexplatten benötigen werde. Momentan bin ich nur im Besitz eines einfachen (und schon leicht defekten) Schwingschleifers der Marke Black und Decker, mit dessen Ergebnis ich nicht sonderlich zufrieden bin, so daß ich bisher doch immer wieder mühsam von Hand geschliffen habe.
Meine Frage ist, welches Schleifgerät ist nun das geeignetste? Delta-, Exzenter-, Bandschleifer ? Die Oberfläche soll wirklich frei von kleinsten Unebenheiten werden, wenn möglich, in einer akzeptablen Zeit...
Bei einem Besuch im Baumarkt habe ich auch gesehen, daß die Schleifeinsätze für die Maschinen selten die Körnung 280 übersteigen, aber um komplett glatte Oberflächen zu erzielen brauche ich doch eine wesentlich feinere Körnung, oder ?
Ich habe nachgelesen, daß viele das Holz bis zu einer 1000er Körnung schleifen. Die Schleifpapiere die ich mit dieser Körnung gesehen habe, waren aber nur für Metalle geeignet. Das habe ich schmerzlich erfahren, da ich nach der Benutzung graue Stellen im Holz hatte, wahrscheinlich sind diese Papiere mit Metallstaub beschichtet...
Wo gibt es denn dieses feine Schleifpapier das für Holz geeignet ist ?
Schon mal vorweg Vielen Dank für alle Antworten....
ich möchte mir ein gutes Schleifgerät zulegen, daß ich hauptsächlich für den Kleinmöbelbau aus Tischler-, bzw. Multiplexplatten benötigen werde. Momentan bin ich nur im Besitz eines einfachen (und schon leicht defekten) Schwingschleifers der Marke Black und Decker, mit dessen Ergebnis ich nicht sonderlich zufrieden bin, so daß ich bisher doch immer wieder mühsam von Hand geschliffen habe.
Meine Frage ist, welches Schleifgerät ist nun das geeignetste? Delta-, Exzenter-, Bandschleifer ? Die Oberfläche soll wirklich frei von kleinsten Unebenheiten werden, wenn möglich, in einer akzeptablen Zeit...
Bei einem Besuch im Baumarkt habe ich auch gesehen, daß die Schleifeinsätze für die Maschinen selten die Körnung 280 übersteigen, aber um komplett glatte Oberflächen zu erzielen brauche ich doch eine wesentlich feinere Körnung, oder ?
Ich habe nachgelesen, daß viele das Holz bis zu einer 1000er Körnung schleifen. Die Schleifpapiere die ich mit dieser Körnung gesehen habe, waren aber nur für Metalle geeignet. Das habe ich schmerzlich erfahren, da ich nach der Benutzung graue Stellen im Holz hatte, wahrscheinlich sind diese Papiere mit Metallstaub beschichtet...
Schon mal vorweg Vielen Dank für alle Antworten....