Holzoberflächen schützen .

Helmi1981

ww-pappel
Registriert
9. Januar 2019
Beiträge
2
Ort
Tarsdorf
Hallo zusammen, hat jemand Ideen /Erfahrung mit Wurmstichiger Altholzoberfläche.
Plan wäre einen ca. 150 Jahre alten Holzboden als Treppenbelag zu verwenden.
Nach dem bürsten kommen die Wurmgänge schon zur Geltung. Kann ich das Holz mit Epoxid streichen
Damit die Oberfläche verschlossen ist und die Treppe barfuß begehbar wird und feucht gewischt werden kann.
Gib es andere Möglichkeiten um das Holz zu schützen und begehbar zu machen.
Oder sehr ihr es als kompletten Schwachsinn an??

PS.:ich ha das Forum durchstöbert aber nichts gefunden.
Schöne Grüße
 

Anhänge

  • 176327941380648213302623066474.jpg
    176327941380648213302623066474.jpg
    281,1 KB · Aufrufe: 41

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.306
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nur mit Epoxi streichen wird aus meiner Sicht wenig bringen. Es müssten alle oberflächlichen Fehlstellen mit Epoxi aufgefüllt werden. Und vermutlich mit einem sehr klaren Epoxi, um die Tiefenwirkung nicht zu zerstören. Finde das für eine Treppe eine sehr gewöhnungsbedürftige Optik.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.572
Ort
Oldenburg
Nur so mein Bauchgefühl, die Bohle hat schon viele Wurmlöcher und Fraßgänge, das verringert die Stabilität du weißt nicht wie es weiter innen aussieht. Für eine Treppenstufe wär mir das zu heikel.

Ist der wurm den schon ausgezogen ?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.194
Ort
Dortmund
Besonders schön finde ich diese sehr gerade Frasgänge auch nicht. Aber ja, mit Epoxy sollte das gehen. Sollte recht dünnflüssig sein, um überall reinzukriechen. Und lange offene Zeit, so dass Zeit ist, überall reinzugehen. Aufwärmen mit Fön hilft auch, dann wird das Epoxy dünn wie Wasser.

Unterschätz den Aufwand aber nicht. Und es braucht auch ein paar Lernerfahrungen, um das ordentlich hinzubkommen.
 
Oben Unten