Spritzkork

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.436
Ort
bei den Zwergen
Du brauchst eine geschlossene lange Silikonpistole für Schlauchware.
Bei den Tüten mit Spritz Kork auf das Haltbarkeitsdatum achten.
Ich hatte im Netz 2 bestellt, die waren schon abgelaufen.
Habe sie dann mit Spachtel in die Fugen gedrückt.
Für privat ging es noch, für Bei Kunden untragbar...
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
1.002
Ort
DT
Habs probiert, sieht sch... aus. Wie joh, privat gearde nooch okay, for money, no way
 

Schreinersein

ww-robinie
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
615
Ort
Aachen
Auf keinen Fall die ohne Lösemittel. Nur die stinkenden sind einigermaßen OK, aber wirklich nur einigermaßen. Verarbeite die selber aber nicht! Finde die Qualität zu bescheiden. Ich benutze auch Kork, entweder direkt in Streifen oder von der Platte mit HKS geschnitten.
Habe letztlich welche gemacht, da hätte ich Betontreppen mit Winkelstufen belegt. Den Rest hat der Parkettleger mit Spritzkork gemacht, himmelweiter Unterschied in der Qualität. Dann ein Bild von der Spritzkorkfuge nach der Party der Tochter bekommen. Zwei Löcher reingedrückt, evtl mit Stift o.Ä. sah aus, als wäre das Recht einfach gewesen, die zu durchstoßen.
 
Oben Unten